Heutzutage legen die Menschen großen Wert auf ihre körperliche Gesundheit. Wir treiben ständig auf unterschiedliche Weise Sport und Schwimmen ist eine sehr verbreitete Sportart. Viele Menschen schwimmen sehr gern. In meiner Freizeit gehe ich immer ins Schwimmbad zum Schwimmen. Aber welche Vorteile bringt Schwimmen für den menschlichen Körper? Als Nächstes präsentiert der Herausgeber einige Materialien zum Thema Schwimmen, um Ihnen die Vorteile des Schwimmens zu erläutern. 1. Verbesserung der Myokardfunktion Bei der körperlichen Betätigung im Wasser werden alle Organe beansprucht, was viel Energie verbraucht und die Blutzirkulation beschleunigt, um die trainierten Organe mit mehr Nährstoffen zu versorgen. Durch die erhöhte Blutgeschwindigkeit wird das Herz stärker belastet, was zu schnellerem Schlagen und stärkeren Kontraktionen führt. Menschen, die regelmäßig schwimmen, haben eine ausgezeichnete Herzfunktion. Die durchschnittliche Herzfrequenz eines Menschen beträgt 70–80 Schläge pro Minute und das Schlagvolumen beträgt 60–80 ml. Wer regelmäßig schwimmt, erreicht eine Herzfrequenz von 50-55 Schlägen pro Minute. Viele hervorragende Schwimmer erreichen eine Herzfrequenz von 38-46 Schlägen pro Minute bei einem Schlagvolumen von 90-120 ml. Beim Schwimmen erleichtert die Einwirkung des Wassers den Blutfluss von den Gliedmaßen zurück zum Herzen, wodurch die Herzfrequenz erhöht wird. Durch langfristiges Schwimmen wird die Herzmotilität deutlich gesteigert, die Kontraktionen werden stärker, die Dicke und Elastizität der Blutgefäßwände nimmt zu und der Blutausstoß pro Schwimmzug wird erhöht. Daher kann Schwimmen ein starkes Herz entwickeln. 2. Stärkung der Immunität Die Wassertemperatur eines Schwimmbeckens beträgt in der Regel zwischen 26 und 28 Grad. Beim Eintauchen ins Wasser verflüchtigt sich die Wärme schnell und es wird viel Energie verbraucht. Um die vom Körper abgegebene Wärme so schnell wie möglich wieder aufzufüllen und so den Bedarf an Kälte- und Wärmeausgleich zu decken, reagiert das Nervensystem schnell, beschleunigt den Stoffwechsel des Körpers, verbessert die Anpassungsfähigkeit des Körpers an die Außenwelt und widersteht der Kälte. Wer regelmäßig im Winter schwimmt, erkältet sich weniger, da die Körpertemperatur besser reguliert wird. Außerdem kann sich die endokrine Funktion des Körpers verbessern und die Funktion der Hypophyse steigern, wodurch die Widerstandskraft und Immunität gegen Krankheiten verbessert wird. Oben finden Sie einige relevante Informationen darüber, welche Vorteile Schwimmen, ein von den Menschen sehr geliebter Sport, den Menschen bringen kann. Schwimmen ist eine aerobe Übung, die Menschen dabei helfen kann, überschüssige Kalorien und Körperfett zu verbrennen, was für den menschlichen Körper sehr hilfreich ist. Achten Sie aber darauf, in einem normalen Schwimmbad zu schwimmen, um Hautkrankheiten vorzubeugen. |
<<: Welche Übung eignet sich am besten zum Abnehmen an der Taille?
>>: Wie viele Sit-ups pro Tag sind zum Abnehmen effektiver?
Derzeit zählen die Instant-Messaging-Tools von We...
Aerobic hat viele Vorteile für den menschlichen K...
Viele junge Menschen leiden häufig unter Probleme...
In den letzten Jahren haben Forscher bei jungen H...
Jedes Mädchen möchte eine S-Linie haben, die ein ...
Fettleibigkeit ist heute für viele Menschen ein S...
Wenn die Sonne scheint oder wir in unserer Freize...
Unbekannte Krankheitserreger tauchen plötzlich au...
Lungenkrebs ist der am weitesten verbreitete prim...
Kürzlich gab BMW auf der Los Angeles Internationa...
Mythos: „Vollmilch trinken macht dick und ist nic...
Mit der Entwicklung der Gesellschaft schenken die...
Der Ginkgobaum ist hoch und gerade, hat elegante ...
Haben Sie schon von Mondbeben gehört? Wenn wir in...
Yogastellungen richten den Körper nicht nur syste...