Welche Trainingsmethoden gibt es für den Musculus pectoris major?

Welche Trainingsmethoden gibt es für den Musculus pectoris major?

Der große Brustmuskel wird normalerweise als Brustmuskel bezeichnet. Er befindet sich auf unserer Brust und wird daher Brustmuskel genannt. Frauen sind oft stolz auf ihre großen Brüste und Männer wünschen sich auch feste Brustmuskeln. Wenn wir Männer häufig gezieltes Training durchführen, können wir auch feste große Brustmuskeln entwickeln, die uns ein sicheres Aussehen verleihen. Hier werde ich Ihnen mehrere Trainingsmethoden für den großen Brustmuskel beibringen.

Flaches Bankdrücken: Der Trainingsbereich ist der sternokostaler Teil des großen Brustmuskels. Es kann auch überschüssiges Fett in der Brust reduzieren und ihre Elastizität verbessern.

Schrägbankdrücken: Der Übungsbereich liegt im Schlüsselbeinbereich des großen Brustmuskels und des tiefen kleinen Brustmuskels und trägt zur Erweiterung der Lungenkapazität bei. Legen Sie sich mit dem Rücken auf eine Bank oder ein Brett, das einen Winkel von 45–60 Grad hat. Beugen Sie Ihre Ellbogen und halten Sie die Hanteln auf beiden Brüsten, spreizen Sie Ihre Oberarme natürlich, spannen Sie Ihre Taillen- und Rückenmuskulatur an und heben Sie Ihre Brust nach oben. Atmen Sie ein und spannen Sie Ihre Brustmuskeln an, strecken Sie Ihre Arme und heben Sie die Hanteln, bis Ihre Arme vollständig ausgestreckt sind. Atmen Sie nach einer kurzen Pause aus und senken Sie die Hanteln wieder in ihre Ausgangsposition. Führen Sie diese Bewegung kontinuierlich aus und halten Sie dabei Ihre Brust stets angehoben.

Klimmzug mit den Armen in Rückenlage, Übungsteile: Latissimus dorsi, Deltamuskel und Schultergelenk. Legen Sie sich mit dem Rücken auf eine Bank, halten Sie mit gestreckten Armen Hanteln an den Seiten Ihrer Beine, spannen Sie Ihre Rücken- und Taillenmuskulatur an, strecken Sie Ihre Brust, atmen Sie ein und halten Sie den Atem an, heben Sie Ihre Arme langsam in einem halbkreisförmigen Bogen an und senken Sie sie dann ab, bis sie eine gerade Linie mit Ihrer Körperhaltung bilden. Atmen Sie leicht aus und bringen Sie beim Einatmen Ihre Arme wieder in die ursprüngliche Position, atmen Sie aus und setzen Sie diese Bewegung fort.

Brustdehnung in Rückenlage: Der Übungsbereich ist grundsätzlich derselbe wie beim Bankdrücken, eignet sich jedoch besser zum vollständigen Dehnen des großen Brustmuskels und zur Erweiterung des Brustkorbs. Sie können auf dem Rücken oder in einer liegenden Position liegen. Die Position ist ähnlich wie beim Bankdrücken. Halten Sie die Hanteln mit den Fäusten zueinander und strecken Sie sie nach oben. Atmen Sie tief ein, halten Sie den Atem an und strecken Sie die Arme langsam nach unten und zu den Seiten um etwa 120 Grad, um Ihre Brust vollständig auszudehnen. Spannen Sie dann Ihre Gehirnmuskeln an und kehren Sie in die Bereitschaftsposition zurück. Führen Sie diese Aktion kontinuierlich aus.

Liegestütze: Trainiert viele Körperpartien, vor allem den großen Brustmuskel sowie die Oberarm- und Unterarmmuskulatur. Platzieren Sie Ihre Hände schulterbreit auseinander, legen Sie sich auf den Bauch, mit den Händen leicht hinter der vertikalen Linie Ihrer Schultern, strecken Sie Ihre Beine, stützen Sie Ihren Körper mit Ihren Zehen ab, heben Sie Ihren Kopf, spannen Sie Ihre Taille an und spannen Sie Ihren Bauch an. Atmen Sie aus, beugen Sie die Arme und senken Sie den Körper. Beachten Sie, dass Ihre Schultern vor Ihren Handflächen liegen sollten, Ihr Bauch immer angespannt sein sollte und Ihre Brust nicht eingezogen sein sollte. Führen Sie diese Aktion kontinuierlich aus. Da Ihre Brustmuskulatur und Ihre Arme zu Beginn noch relativ schwach sind, können Sie zunächst üben, indem Sie Ihre Hände auf einem Gegenstand in einer bestimmten Höhe abstützen, und dann auf dem Boden üben.

Oben haben wir mehrere Trainingsmethoden für den großen Brustmuskel vorgestellt. Das Training der Brustmuskulatur ist ein relativ langwieriger Prozess, der hauptsächlich von Ausdauer abhängt. Beim Training sollten Sie darauf achten, die Geschwindigkeit konstant zu halten, gleichmäßig zu atmen und die Trainingsmenge allmählich von klein nach groß zu steigern. Wenn die Trainingsintensität zunimmt, kann auch die Nahrungsaufnahme erhöht werden.

<<:  So trainieren Sie Muskelkraft

>>:  Warum spüre ich nichts, wenn ich meinen Bizeps trainiere?

Artikel empfehlen

Welche Übungen sind gut für die Nieren?

Die Niere ist ein sehr wichtiges Organ für unsere...

Wie führt man Übungen zum Heben des Gesäßes und zum Abnehmen der Beine durch?

In diesem Zeitalter der „Skinny Beauty“ hoffen al...

Wie führt man Kraftregenerationstraining durch?

Fitness ist ein langfristiger Plan und Sie können...

Kann Laufen das Oberschenkelfett reduzieren?

Ich weiß nicht, ob Sie diesen Witz schon einmal g...

Lohnt es sich, einen BMW zu kaufen, nur um ein paar Tausend Dollar zu sparen?

Offiziellen Mitteilungen von BMW Brilliance zufol...

Hilft Laufen in der Nacht beim Abnehmen?

Viele Menschen entscheiden sich dafür, nach dem A...

The Economist: Warum hat Terry Gou Sharp zu einem hohen Preis gekauft?

Auf der Website des Magazins „The Economist“ wurd...

Welche Muskeln werden beim Laufen trainiert?

Regelmäßiges Laufen kann Ihnen helfen, Muskeln in...

Welche Sportart ist Sprinten?

Sprinten ist heute auf der ganzen Welt eine belie...

Könnte Krebs das Geheimnis der Unsterblichkeit bergen?

Freunde, die „Der Kaiser aller Krankheiten“ geseh...