Sowohl Kühlschränke als auch Klimaanlagen können für Kühlung sorgen. Können Sie bei heißem Wetter die Kühlschranktür öffnen, um den Raum abzukühlen? Die Antwort lautet: Nein! Wie bei Kühlschränken und Klimaanlagen wird die „Kühlung“ dadurch erreicht, dass das Kühlmittel beim Verdampfen Wärme aufnimmt und beim Verflüssigen Wärme abgibt. Beim Kühlen durchläuft das Kühlmittel zunächst den Kompressor und den Kondensator und gelangt dann zum Verdampfen in den Verdampfer. Für die Verdunstung ist eine Wärmeaufnahme erforderlich, daher wird die Wärme im Kühlschrank absorbiert und die Temperatur sinkt. Anschließend kehrt das Kühlmittel, nachdem es durch Verdampfen Wärme aufgenommen hat, zum Kompressor und Kondensator zurück, um sich zu verflüssigen und Wärme freizusetzen. Man kann sagen, dass die „Kühlung“ eines Kühlschranks der Prozess der Wärmeübertragung vom Inneren des Kühlschranks nach außen ist. Da sich die Wärmeableitungskomponenten des Kühlschranks im Gehäuse befinden, kann die vom Kühlschrank erzeugte Wärme im Gegensatz zu Klimaanlagen mit Außeneinheit nur in den Raum abgegeben werden, und die Wärme im Raum wird nicht reduziert. Technischer Support für diesen Artikel: CVC Weikai |
Muskelkrämpfe in der Lenden- und Rückenmuskulatur...
Dies ist eine mit Spannung erwartete Wiederaufnah...
Laufen ist heutzutage die gängigste Art der körpe...
kürzlich Eine Steinsäule aus Xi'an wurde zur ...
Normalerweise treiben wir viel Sport, und jetzt l...
Auf manchen Plätzen sieht man oft Leute Badminton...
Vor kurzem hat die NASA im Rahmen des „Artemis-Pr...
Reis und Nudeln haben auf den Esstischen der Bevö...
Am 13. März veröffentlichten das Bildungsminister...
Ein cooler Astronaut zu werden, ist ein Traum, de...
Vor Kurzem verabschiedeten sich die Kinder von ih...
Viele Menschen haben die Angewohnheit, zu laufen,...
Laut einer jährlichen Umfrage der National Retail...
An der neolithischen Stätte des Dorfes Sanxing in...
Am 31. Dezember 2022 zeigte die neueste Ausgabe d...