Einige Missverständnisse über Fitness

Einige Missverständnisse über Fitness

Normalerweise werden wir feststellen, dass es in unserem Umfeld viele Menschen gibt, die gerne Fitness machen. Es ist natürlich besser, Fitness als Gewohnheit und Hobby zu haben, denn Fitness kann uns dabei helfen, unseren Körper zu trainieren, um gesund zu bleiben, und kann auch einigen schlimmen Krankheiten wirksam vorbeugen. Allerdings ist es auch notwendig, Freunde, die Fitness machen, daran zu erinnern, dass es Ihrer Gesundheit schadet, wenn es beim Fitnesstraining zu Missverständnissen kommt.

Fitness-Irrtum 1: Rückendehnen

Dies ist die häufigste Übungsmethode im Fitnessstudio, aber es ist wichtig zu wissen, dass diese Art von Übung nur für Personen mit flexiblen Schultergelenken und Personen mit professionellen Sportkenntnissen geeignet ist. Nur sie können diese Übungen richtig ausführen. Wenn Sie kein Profi sind, sollten Sie daher nicht zu lange Rückendehnungen machen. Falsches Dehnen kann zu einer Überlastung der Schultermuskulatur führen. Der Streckbalken trifft oft den Nacken und schädigt die Halswirbelsäule unsichtbar. Darüber hinaus wird mit der Zeit die gesamte Wirbelsäule deformiert.

Fitness-Irrtum 2: Gewichtheben mit dem Rücken

Das Rückenheben erfordert, wie das Dehnen des Rückens, Profis oder Personen mit flexiblen Schultergelenken. Normale Menschen sollten diese Übung nicht über einen längeren Zeitraum durchführen, da sie die Schultermuskulatur belasten, Rückentraumata verursachen und Wirbelsäulenerkrankungen verursachen kann.

Fitness-Missverständnis Nr. 3: Beine hochdrücken mit schweren Gegenständen

Dies ist die am häufigsten ausgeübte Übung im Fitnessstudio und auch in einigen Wohngebieten sind derartige Einrichtungen in den Fitnessgeräten vorhanden. Die konkrete Methode besteht darin, aus der Liegeposition ein schwereres Gerät hochzudrücken, dann in die Ausgangsposition zurückzukehren und den Vorgang zu wiederholen. Das größte Missverständnis vieler Menschen, die diese Übung machen, besteht darin, dass sie nicht verstehen, dass es zu Kniegelenkverletzungen kommt, wenn der Winkel des Beins beim Zurückziehen weniger als 90 Grad beträgt. Wenn Sie mit dieser Übung wirklich Ihre Beinmuskulatur trainieren möchten, müssen Sie den Winkel der Liege an Ihren Rücken anpassen, je sanfter, desto besser.

Fitness-Irrtum 4: Laufband

Viele Menschen benutzen gerne Laufbänder, wenn sie ins Fitnesscenter gehen, und manche haben sogar zu Hause ein Laufband. Manche Leute, die auf einem Laufband trainieren, drücken ihre Brust gerne direkt an die Maschine, halten sich fest an den Handläufen oder stützen das Gerät mit den Ellbogen ab. Diese Methode ist völlig falsch. Sie führt zu Schäden an Gelenken, Wirbelsäule und anderen Körperteilen. Daher ist es beim Training auf einem Laufband am besten, die Griffe mit den Händen festzuhalten, Brust und Kopf hochzuhalten, geradeaus zu schauen und rhythmisch statt zu schnell zu trainieren.

Die oben genannten Missverständnisse treten häufig während des Fitnessprozesses auf. Wenn Sie aufgrund dieser Fitnessmissverständnisse keine Verletzungen erleiden möchten, müssen Sie während des Fitnessprozesses einige Grundsätze einhalten und versuchen, solche Missverständnisse zu vermeiden. Nur so können Sie die bestmöglichen Fitnessergebnisse erzielen.

<<:  Fitness-Missverständnisse

>>:  Was sind die zehn größten Missverständnisse im Fitnessbereich?

Artikel empfehlen

Wie Bewegung den Blutdruck senken kann

Hoher Blutdruck stellt seit jeher eine große Gefa...

Xbox One und PS4 werden in China bald eine Familie

Geleitet von der Einrichtung der Freihandelszone S...

Kleine, aber starke Konvektion. Wie schwierig ist es, sie genau zu melden?

Produziert von: Science Popularization China Auto...

Wenn Sie nicht gut in Physik sind, klicken Sie bitte nicht auf diesen Artikel

Erinnern Sie sich an dieses märchenhafte Eisessen...

Die Sonnenbrille, die Sie täglich tragen, ist beim Autofahren ungeeignet?

Im Sommer gehen viele Freunde „voll bewaffnet“ ra...