Haben Sie den richtigen Zeitpunkt für Ihre Yoga-Übungen gewählt? Seien Sie vorsichtig.

Haben Sie den richtigen Zeitpunkt für Ihre Yoga-Übungen gewählt? Seien Sie vorsichtig.

Das moderne Stadtleben ist in jeder Hinsicht schnelllebig und stressig. Yoga ist als uralter Sport mit seinen kraftvollen Wirkungen zu einem Modesport im modernen Stadtleben geworden. Hier sind die großen Vorteile, die sich aus der Ausübung von Yoga ergeben.

4 Vorteile der Yoga-Praxis

1. Erhöhte Vitalität: entsteht durch die Wirkung von Yoga auf Gehirn und Drüsen. Innerhalb weniger Wochen werden Sie sich ruhiger und konzentrierter fühlen als zuvor. Seien Sie geduldig. Es dauert eine Weile, bis Yoga seine Wirkung zeigt. Nach einigen Monaten beginnt die Verjüngung der Organe und Drüsen.

2. Länger leben: Yoga beeinflusst alle Voraussetzungen für ein langes Leben: Gehirn, Drüsen, Wirbelsäule und innere Organe.

3. Stärkung der Widerstandskraft gegen Krankheiten: Yoga stärkt den Körper und die Immunität. Diese verbesserte Immunität kann alles von Erkältungen bis hin zu schweren Erkrankungen wie Krebs bekämpfen.

4. Verbesserung des geistigen und emotionalen Zustands: Da Yoga eine verjüngende Wirkung auf das Drüsennervensystem einschließlich des Gehirns hat, wird sich der geistige und emotionale Zustand natürlich positiv auswirken. Es macht Sie selbstbewusster, enthusiastischer und optimistischer. Der Alltag wird kreativer. Diese positiven mentalen und emotionalen Zustände stellen sich auf natürliche Weise ein, wenn Sie beginnen, sich wohl zu fühlen, jünger auszusehen und Ihr volles Potenzial zu entwickeln.

Übungszeit

Die besten Zeiten, um Yoga zu praktizieren, sind der frühe Morgen, vor dem Frühstück und der Abend. Sie können auch zu anderen Zeiten üben, achten Sie jedoch darauf, dass Sie auf nüchternen Magen oder nachdem Sie die Nahrung vollständig verdaut haben, üben. Normalerweise drei bis vier Stunden nach einer Mahlzeit. Sie können eine halbe Stunde nach dem Trinken von flüssigen Speisen oder Getränken praktizieren. Wissenschaftlicher ist es, eine Stunde nach dem Üben zu essen. Nehmen Sie mindestens 15 Minuten nach dem Yoga ein Bad. Zu unterschiedlichen Zeiten sollten unterschiedliche Dinge geübt werden, z. B. morgens mehr Asanas, mittags mehr Pandas, abends mehr Meditation und so weiter. Versuchen Sie, jeden Tag zur gleichen Zeit zu üben.

Was soll ich während des Trainings anziehen?

Beim Yoga empfiehlt es sich, bequeme und lockere Kleidung zu tragen. Generell ist es am besten, barfuß zu gehen. Wenn Ihnen zu kalt ist, können Sie Baumwollsocken tragen.

Zusatzeinrichtungen

Für das Praktizieren von Yoga sind keine besonderen Hilfsmittel erforderlich. Sie können eine Matte kaufen oder, wenn Sie einen Teppich haben, einfach ein großes Handtuch darauf legen. Die Matte sollte stützend sein; weder zu weich noch zu hart ist gut, und Sie dürfen Ihre Füße nicht rutschen lassen. Um drinnen zu üben, benötigen Sie einen offenen Raum ohne störende Möbel. Der Raum sollte eine angenehme Temperatur haben und frei von äußeren Störungen sein.

Vorsichtsmaßnahmen

1. Wenn Sie sich beim Beibehalten einer bestimmten Haltung erschöpft fühlen oder Krämpfe bekommen, sollten Sie die Übung sofort abbrechen und sich selbst massieren.

2. Sechs Monate nach der Operation und während der Menstruation ist es nicht ratsam, schwierige Bewegungen auszuführen.

3. Patienten mit Bluthochdruck, Asthma und schwangere Frauen sollten nur einfache Bewegungen ausführen;

4. Es ist besser, barfuß zu gehen und lockere und bequeme Kleidung zu tragen, damit sich der Körper frei bewegen kann;

5. Es ist nicht ratsam, auf einem harten Boden oder einem zu weichen Bett zu üben. Sie sollten beim Üben eine Matte auf den Boden legen.

<<:  Wohlfahrt für Männer! Mit der traditionellen chinesischen Medizin lässt sich Nierenversagen mit einem Handgriff leicht beheben

>>:  Modeexperten empfehlen Frauen eine Anti-Aging-Yoga-Methode!

Artikel empfehlen

„Der erste Eimer Milchtee im Herbst“ – wird er Leben retten oder töten?

Gestern war Herbstanfang und „die erste Tasse Mil...

Welche Vorteile hat Schwimmen für die Halswirbelsäule?

Schwimmen ist ein sehr faszinierender Sport. Es k...

Was ist Body Shaping Yoga

Wenn es um körperformendes Yoga geht, kann sich j...

Was ist besser zum Abnehmen, Pilates oder Yoga?

Apropos Yoga: Ich glaube, jeder sollte damit vert...

Kann Yoga die Menstruation wirklich verzögern?

Yoga ist eine sehr gesunde Sportart, dennoch gibt...

Welche Übung eignet sich am besten zur Reduzierung von Bauchfett?

Ich glaube, jeder kennt die Vorteile von Bewegung...

Es riecht etwas, aber man gewöhnt sich nach einer Weile daran

Es gibt ein Wort namens „Empathie“, aber es gibt ...

Inländischer CPU-Krieg: Was ist schneller, Loongson oder Feiteng?

In den letzten Jahren haben sich Desktop-Computer ...

Kann ich direkt nach dem Essen Sport treiben?

Mit der Verbesserung unserer Lebensqualität achte...