Wie Sie Ihre Atmung beim Laufen anpassen, ist etwas, worauf alle von uns, die regelmäßig laufen, besonders achten sollten. Nur wenn Sie Ihre Atmung beim Laufen anpassen, können Sie die Qualität Ihres Laufs effektiver verbessern. Darüber hinaus leiden viele Menschen unter Magenschmerzen, weil sie ihre Atmung nicht anpassen, was große Auswirkungen auf uns hat. Daher ist es sehr wichtig zu lernen, wie Sie Ihre Atmung beim Laufen anpassen. Beim Laufen gibt es zwei Arten der Atmung: Entweder man atmet nur durch die Nase, oder man atmet gleichzeitig durch Mund und Nase. Um komfortabel laufen zu können, ist die Unterscheidung zwischen den einzelnen Etappen und der Laufgeschwindigkeit von entscheidender Bedeutung. Wenn Sie mit dem Laufen beginnen oder in einem langsamen Tempo laufen, ist Ihr Sauerstoffbedarf gering und kann allein durch die Atmung durch die Nase gedeckt werden. Bei niedrigen Temperaturen oder beim Laufen gegen den Wind sollten Sie durch die Nase atmen, damit die in Ihre Lungen eintretende Luft durch die Nasenhärchen und die Nasenschleimhaut erwärmt und befeuchtet werden kann. Auf diese Weise vermeiden Sie das Einatmen von Staub und Bakterien, die Husten, Tracheitis, Bauchschmerzen (umgangssprachlich Seitenstechen), Erkältung und andere Krankheiten verursachen können. Bei längerem Laufen oder bei schneller Geschwindigkeit kann die Nasenatmung den Sauerstoffbedarf des Körpers nicht mehr decken. Wer nur durch die Nase atmet, ermüdet schnell die Atemmuskulatur. Zu diesem Zeitpunkt sollten Sie den Mund öffnen und atmen, um den Druck auf Ihre Atemmuskulatur zu verringern. Natürlich ist es nicht gut, den Mund ganz zu öffnen. Am besten ist es, den Mund leicht zu öffnen, leicht auf die Zähne zu beißen, die Zungenspitze nach oben zu rollen und sie leicht gegen den oberen Gaumen zu drücken, damit die Luft zwischen den Zähnen ein- und ausströmen kann. Achten Sie beim Atmen auf eine gleichmäßige und rhythmische Atmung, die Ausatmung sollte kurz und kräftig sein, die Einatmung Seien Sie langsam und gleichmäßig und achten Sie auf die entsprechende Tiefe. Atmen Sie nach drei Schritten ein und nach drei Schritten aus; oder atmen Sie nach zwei Schritten ein und nach zwei Schritten aus. Behalten Sie den Rhythmus bei und laufen Sie mehr. Sie werden sich langsam daran gewöhnen, es wird zu Ihrer zweiten Natur und ist nicht mehr so unangenehm. Wenn Sie im Voraus wissen, wie Sie Ihre Atmung beim Laufen anpassen, können Sie Ihre Laufzeit und Geschwindigkeit verbessern. Besonders für einige Langstreckenläufer ist es förderlich, ihr Wettkampfniveau zu verbessern und eine bessere Grundlage für den Gewinn der Meisterschaft zu schaffen, wenn sie ihre Atmung beim Laufen richtig kontrollieren können. Gleichzeitig liegt der Schlüssel in unserer täglichen körperlichen Betätigung. |
>>: Wie kontrolliert man die Atmung beim Laufen?
In den letzten Jahren war „Telekommunikationsbetr...
Die meisten Menschen haben im Laufe ihres Lebens ...
Die heutige Gesellschaft ist eine Gesellschaft, d...
Im Internet sieht man oft diese Aussage: „Der Mer...
Jahresende und Neujahr Das Ministerium für Katast...
Ich glaube, dass viele Freunde im wirklichen Lebe...
Apple wehrte sich am Donnerstag vor Gericht gegen...
Wenn es ums Abnehmen geht, denken viele Leute, da...
Wie viele von Ihnen haben Freunde, die unglaublic...
Am 22. September hielt Wu Jiali, Senior Manager d...
Experte dieses Artikels: Pa Lize, Chefarzt für Er...
Apples Jahresumsatz ist zum ersten Mal seit 15 Ja...
Autor: Jiang Yongyuan, Master der Inneren Medizin...
In den letzten Jahren hat sich die Reichweite von...
Ich glaube, dass Freunde, die „Endgame“ gesehen h...