Heutzutage hat sich das materielle Leben erheblich verbessert und die Menschen legen auch großen Wert auf ihre Gesundheit. Sie treiben gerne Sport, um ihren Körper zu stärken und ihre Immunität zu verbessern. Gleichzeitig wird der Druck bei der Arbeit und im Privatleben immer größer. Ausgehen zum Entspannen kann ihren körperlichen und geistigen Stress abbauen. Beim Bergsteigen sollten wir jedoch auf die Sicherheit achten. Welche Sicherheitsvorkehrungen gibt es also beim Bergsteigen? Bergsteigen ist gut für die körperliche und geistige Gesundheit, birgt jedoch auch gewisse Gefahren. Um die Sicherheit zu gewährleisten, sollten Sie: l. Beim Klettern müsst ihr von einem Lehrer oder Elternteil angeleitet werden und als Gruppe agieren. 2. Der Ort zum Bergsteigen sollte sorgfältig ausgewählt werden. Sie sollten sich bei den Anwohnern über die geografische Lage vor Ort und Wetteränderungen informieren, eine sichere Wanderroute auswählen und diese markieren, damit Sie sich nicht verlaufen. 3. Bereiten Sie Sportschuhe, Seile, Trockennahrung und Wasser vor. Im Sommer sollten Sie unbedingt genügend Wasser mitnehmen, denn beim Bergsteigen kommen Sie ins Schwitzen. Wer nicht genügend Wasser nachfüllt, riskiert einen Kollaps oder einen Hitzschlag. 4. Am besten führen Sie Erste-Hilfe-Medikamente wie Sauerstofftabletten, Yunnan Baiyao, blutstillende Bandagen usw. mit sich, damit Sie diese bei Höhenkrankheit, Stürzen, Stößen oder Verstauchungen verwenden können. 5. Die beste Zeit zum Aufstieg ist morgens oder vormittags. Am Nachmittag sollten Sie den Berg hinabsteigen und zur Basis zurückkehren. Ändern Sie die Kletterroute und -zeit nicht eigenmächtig. 6. Tragen Sie den Rucksack nicht an den Händen, sondern auf den Schultern, sodass Sie ihn mit beiden Händen greifen können. Als Gehstock zum Klettern kann auch ein stabiler Langstock verwendet werden. 7. Machen Sie niemals Fotos auf gefährlichen Klippen, um Unfälle zu vermeiden. Bergsteigererlebnis Mach etwas Sport Wenn der Berg, den Sie besteigen möchten, hoch ist oder Sie selten Klettersport betreiben, ist es notwendig, vor dem Klettern einige Aufwärmübungen zu machen. Das heißt, nimm dir 10-20 Minuten Zeit, um einige Muskeldehnungsübungen zu machen und versuche, die Muskeln im ganzen Körper zu entspannen. Dadurch fühlst du dich beim Klettern viel entspannter. Erhöhen Sie die Absprungrate Bauen Sie beim Aufwärtssteigen bei jedem Schritt bewusst einige wippende Bewegungen ein. Das spart nicht nur Energie, sondern lässt die Menschen auch energiegeladen und voller Vitalität wirken. Schau nicht immer nach oben Gerade zu Beginn des Kletterns sollte der Blick beim Klettern nicht ständig nach oben gerichtet sein, da die Beine noch nicht an die Kletterbewegung gewöhnt sind und der Blick nach oben häufig zu Ermüdungserscheinungen führt. Generell gilt beim Klettern: Den Blick drei bis fünf Meter nach vorn zu richten, ist am besten. Wenn die Bergstraße steil ist, können Sie in einer „Z“-Form klettern, was arbeitssparender ist. Aufmerksamkeit verlagern Denken Sie beim Bergsteigen nicht immer daran, wie hoch der Berg ist oder wie lange es dauern wird, ihn zu besteigen. Nur wer sich Zeit lässt und zwischendurch Pausen einlegt, kann den Spaß am Klettern erleben und verpasst die schöne Landschaft nicht. Wenn Sie sich müde fühlen, können Sie zur Ablenkung die Landschaft um Sie herum genießen oder ein Lied singen. Das wird Ihnen helfen, die Müdigkeit zu lindern. 8. Für Gruppenbergtouren besteht die Möglichkeit, auf eigene Faust eine kurzfristige Gruppenreiseunfallversicherung abzuschließen. Bergsteigen ist eine sehr gute Möglichkeit, sich körperlich zu betätigen. Nach dem Besteigen eines hohen Berges verspüren wir ein besonderes Erfolgserlebnis und fühlen uns erfrischt. Das ist die psychologische Wirkung. Bewegung kann unsere Durchblutung fördern, unsere Muskeln entspannen, Stress abbauen und unsere Immunität gegen Krankheiten stärken. |
<<: Welche Vorsichtsmaßnahmen sind beim Bergsteigen zu treffen?
>>: Was sind die Vorteile vom Bowling?
Wenn es um Ahornbäume geht, sind sie möglicherwei...
Einer begann als OEM, der andere als MP3-Player. ...
Viele Verbraucher glauben, dass es bei der Auswah...
Die heutigen Lebensbedingungen werden immer schle...
Eine neue Studie der medizinischen Fakultät der U...
Gutachter: Peng Guoqiu, stellvertretender Chefarz...
Bereiten Sie sich gut auf das Seilspringen vor, i...
Spagat ist die grundlegendste Tanzbewegung, mit d...
Die Darstellung einer Verbrauchermarke in den Köp...
Seit 2012 sieht man in jedem bewaffneten Konflikt...
Mit der Entwicklung von Wissenschaft und Technolo...
In der Natur bestehen die harten Strukturen von T...
Egal, was wir tun, wir alle möchten wissen, wie w...
Vom 10. bis heute (11.) kam es in Teilen des Nord...
Freunde, die gerne Treppen steigen, stellen mögli...