Wir haben verschiedene neurotrophe Faktoren getestet und schließlich die Möglichkeit gefunden, beschädigte Sehnerven zu regenerieren | Akademiker Su Guohui

Wir haben verschiedene neurotrophe Faktoren getestet und schließlich die Möglichkeit gefunden, beschädigte Sehnerven zu regenerieren | Akademiker Su Guohui

„Jeder Schritt in Richtung Ihres Ziels wird Ihnen ein anderes Gefühl geben. Dieser Prozess ist sehr interessant.“

————Su Guohui, Mitglied der Chinesischen Akademie der Wissenschaften

Es ist mir eine große Ehre, die Gelegenheit zu haben, Sie alle online zu treffen. Ich bin Neurowissenschaftler und habe mich schon immer sehr für das visuelle System interessiert, insbesondere für den Schutz und die Regeneration des Sehnervs und der Netzhaut nach einer Schädigung. Heute möchte ich Ihnen die neuesten Forschungsergebnisse auf diesem Gebiet vorstellen.

01/ Neugierde durch „Verspieltheit“ angeregt

Zuvor möchte ich Ihnen meine Kindheitsgeschichte erzählen. Eigentlich habe ich in der Grundschule nicht viel gelernt und einfach gern gespielt. Vor einiger Zeit interviewte mich eine Pädagogenzeitschrift zu meiner Meinung zu diesem Thema. Ich glaube, dass das Spielen sehr hilfreich ist, um die Neugier von Teenagern zu wecken.

▲Titelbild der Zeitschrift „Educator“

Ich bin in einer relativ traditionellen Familie mit zwei Müttern und 13 Geschwistern aufgewachsen. Können Sie erraten, wer ich auf dem Foto unten bin? Ich bin derjenige, der vorne in der Mitte sitzt.

▲ Su Guohui in seiner Kindheit (Mitte der ersten Reihe links)

Ich war in der Mittelschule sehr ungezogen. Wie Sie auf dem Bild unten sehen können, weiß ich nicht, wie ich auf den Baum geklettert bin. Wie dem auch sei, ich habe gern ungezogene Dinge getan. Natürlich hatte ich, wie Sie, auch in der Mittelschule sehr gute Freunde. Wir haben zusammen gelernt, zusammen gespielt und so weiter.

▲Su Guohui in seiner Jugend (3. von links im rechten Bild)

Sie fragen sich vielleicht, warum ich mich für Neurowissenschaften interessiere? Tatsächlich war es ein Lehrer in der Mittelschule, der mein Interesse an diesem Fach geweckt hat. Der Einfluss der Lehrer auf die Schüler ist also sehr wichtig. Dieser Lehrer unterrichtete Biologie. In einer Unterrichtsstunde erklärte er uns, wie Menschen Dinge sehen und wie Licht in unserem Gehirn zu konkreten Bildern wird. Nachdem ich seinen Vortrag gehört hatte, interessierte ich mich sehr für visuelle Systeme. Aufgrund dieses Lehrers habe ich diesen Bereich als Hauptfach im College und in der Graduiertenschule gewählt.

02/Das komplexe menschliche Gehirn und Nervensystem

Lassen Sie mich Ihnen ein Gehirn zeigen. Dies ist ein menschliches Gehirn. Unser Gehirn ist ein wunderbares Organ. Es enthält unzählige Zellen. Verschiedene Bereiche sind für unterschiedliche Funktionen zuständig. Viele Funktionen des Gehirns sind noch immer nicht erforscht.

▲Das menschliche Gehirn

Schauen Sie sich das Bild unten an. Das Nervensystem wird in das zentrale Nervensystem und das periphere Nervensystem unterteilt. Das Blaue ist unser zentrales Nervensystem, das aus Gehirn, Rückenmark und Sehnerv besteht. Das Gelbe ist das periphere Nervensystem. Was ist der Unterschied zwischen den beiden?

▲Verteilung des menschlichen Nervensystems

Ihre Funktionen sind unterschiedlich. Periphere Nerven regenerieren sich nach einer Schädigung leichter, beim zentralen Nervensystem ist das jedoch anders. Sehr schwerwiegend sind beispielsweise Hirnschäden, Rückenmarksverletzungen und Sehnervschäden. Daher interessiere ich mich sehr für die Regeneration des zentralen Nervensystems, insbesondere dafür, wie man den Sehnerv schützen und seine Regeneration nach einer Schädigung fördern kann.

▲Verschiedene Bereiche des Gehirns

Auf dem Bild oben können wir erkennen, dass es im Gehirn unterschiedliche Bereiche gibt. Einige davon sind dafür verantwortlich, dass wir Dinge sehen, andere dafür, dass wir Geräusche hören, wieder andere für Bewegungen usw. Wir wissen, dass es im Gehirn unzählige Nervenzellen gibt. Schauen Sie sich das Bild unten an. Diese Nervenzelle ist eigentlich etwas ganz Erstaunliches. Jede Nervenzelle besteht aus mehreren Teilen, darunter einem Zellkörper und Dendriten. Die Teile auf den Dendriten werden dendritische Dornen genannt. Warum ist dieser Ort wichtig? Hier kommunizieren Nervenzellen mit anderen Nervenzellen.

▲Grundstruktur der Nervenzellen

Tatsächlich gibt es viele Arten von Nervenzellen. Lassen Sie mich Ihnen zunächst einige weitere wichtige Zellen vorstellen, nämlich sensorische Neuronen, Relaisneuronen und motorische Neuronen. Diese Zellen erfüllen in unserem Gehirn unterschiedliche Funktionen.

▲3 Haupttypen von Nervenzellen

Doch neben den Nervenzellen gibt es in unserem Gehirn noch einen weiteren Zelltyp: die Gliazellen. Im Gegensatz zu Nervenzellen besitzt sie nicht die Fähigkeit zur Stromerzeugung, sondern die Funktion der Teilung. Beispielsweise können wir auf dem Bild unten erkennen, dass es viele Arten von Gliazellen gibt.

▲ Gliazellklassifizierung

Im zentralen Nervensystem sind Oligodendrozyten hauptsächlich für die Myelinscheide der Axone verantwortlich, die eine schnelle elektrische Übertragung ermöglicht. Darüber hinaus können sich Gliazellen teilen. Wenn also manche Menschen unglücklicherweise Tumore im Gehirn haben, handelt es sich dabei immer um Gliome und nicht um Neuroblastome.

Die Auswirkungen einer Schädigung des zentralen Nervensystems und einer Schädigung des peripheren Nervensystems sind unterschiedlich. Die Regeneration des zentralen Nervensystems ist schwieriger, während sich das periphere Nervensystem schnell regenerieren kann, da es sich bei der Myelinscheide um einen Zelltyp handelt. In den Zellen des zentralen Nervensystems handelt es sich bei den Fasern jedoch um Dendroglia, die nicht nur keine neurotrophen Faktoren für die Regeneration bereitstellen, sondern auch über einige hemmende Faktoren verfügen. Neurowissenschaftler sind daher sehr daran interessiert, herauszufinden, wie sich die Regeneration dieser zentralen Nervensysteme, einschließlich unserer Sehnerven, unterstützen lässt.

03/Aufbau und Eigenschaften des Sehnervs

Schauen Sie sich das Bild unten an. Sie können sehen, dass sich unter dem Gehirn zwei Augen befinden und die Augen mit Nerven verbunden sind, die unterschiedliche Ziele im Gehirn sind.

▲Bildverarbeitungssystem

Die Netzhaut ist eigentlich Teil des zentralen Nervensystems und ihre Regenerationsfähigkeit ist sehr gering. Deshalb müssen wir Wege finden, sie zu schützen und wiederherzustellen, wenn sie schwer geschädigt ist. Es gibt relativ wenige Zelltypen in der Netzhaut, etwa fünf Typen, nämlich Photorezeptoren, Horizontalzellen, Bipolarzellen, Amakrinzellen und Ganglienzellen.

▲Fünf Arten von Neuronen in der Netzhaut

Natürlich bilden die Fasern der Ganglienzellen den Sehnerv, aber es gibt mehr als 30 Arten von Ganglienzellen. Sie fragen sich vielleicht: Was ist die Funktion des Sehens? Das stimmt, er hilft uns, Dinge zu sehen, aber der Sehnerv ist mit verschiedenen Teilen des Gehirns verbunden, wie zum Beispiel mit dem Colliculus superior, der an der Steuerung der schnellen vertikalen und horizontalen Bewegung des Augapfels durch das motorische Zentrum der extraokularen Muskeln der Großhirnrinde beteiligt ist. Einfach ausgedrückt: Wenn sich etwas in Ihrer Nähe bewegt, hilft der Colliculus superior dabei, Ihre Augäpfel zu drehen.

Darüber hinaus ist der Corpus geniculatum laterale mit dem visuellen Kortex verbunden. Dank des seitlichen Kniehöckers und der Großhirnrinde kann ich jetzt zum Beispiel sehen, wo jeder sitzt und was er trägt. Es gibt auch den Pupillenreflex. Wenn wir starkes Licht sehen, ziehen sich unsere Pupillen zusammen. Dies hängt mit der Funktion des Sehnervs zusammen. Schließlich gibt es noch den Nucleus suprachiasmaticus, der uns hilft zu erkennen, ob es Tag oder Nacht ist.

▲Wichtigste visuelle Zielorgane

Schauen wir uns das Bild unten an. Nach einer Schädigung der peripheren Nerven können sich die blauen regenerieren, da es sich bei den Myelinzellen um Mikroglia handelt, die die Nervenregeneration fördern können, für das zentrale Nervensystem jedoch schwierig ist.

▲ Schematische Darstellung der Nervenregeneration nach einer Verletzung

Warum fehlt dem Sehnerv die Fähigkeit zur Regeneration? Nun können wir dies in zwei Teile unterteilen: Der erste Teil betrifft externe Faktoren und der zweite Teil betrifft interne Faktoren. Die externen Faktoren sind der Mangel an Nährstoffen oder Molekülen, die das Axonwachstum fördern, und das Vorhandensein von Molekülen, die das Axonwachstum behindern. und die internen Faktoren sind das geringe Axonregenerationspotenzial von Neuronen, d. h. wenn Neuronen das Erwachsenenalter erreichen, nimmt ihre Regenerationsfähigkeit allmählich ab.

Ich möchte Ihnen einige Konzepte zur Regeneration des Sehnervs vorstellen. Zunächst müssen wir die Ganglienzellen der Netzhaut schützen, damit sie nach einer Schädigung nicht absterben. Wenn sie sterben, geht auch der Sehnerv verloren. Zweitens müssen wir dem Sehnerv die Möglichkeit geben, sich in einer guten Umgebung zu regenerieren. Drittens müssen wir sicherstellen, dass eine gute Verbindung zum Zielbereich besteht, wie in der Abbildung gezeigt. Viertens müssen wir hoffen, dass seine Funktion nach der Verbindung wiederhergestellt wird, damit die Regeneration einen Sinn hat.

▲ Schritte der Axonregeneration in retinalen Ganglienzellen

Der Neuroprotektionismus ist in der folgenden Abbildung dargestellt. In der Vergangenheit wurden viele unterschiedliche Methoden verwendet. Als nächstes möchte ich Ihnen die Arbeit vorstellen, die ich in diesem Bereich geleistet habe.

▲Detaillierte Erklärung der Axonregeneration retinaler Ganglienzellen

04/Vorstudie zur Regeneration des Sehnervs in Zusammenarbeit mit internationalen Experten

Schauen Sie sich diesen Wissenschaftler an, sein Name ist Aguayo, er ist ein sehr berühmter Wissenschaftler in Kanada. Als ich 1985 an der Universität von Hongkong lehrte, interessierte ich mich besonders für seine Arbeit, da er unter anderem die These vertrat, dass sich das zentrale Nervensystem regenerieren ließe, wenn es uns gelänge, die Umgebung des zentralen Nervensystems zu verändern.

▲Prof. Aguayo

Seine ersten Experimente betrafen das Rückenmark, und er wollte es auch mit dem Sehnerv versuchen, doch sie waren nie erfolgreich. Ich war sehr neugierig: Warum ist er durchgefallen?

Einmal ging ich zu einem Meeting und traf ihn dort. Ich sagte: „Aguayo, ich arbeite an visuellen Systemen. Ich würde gerne zu Ihnen kommen, um mit Ihnen zusammenzuarbeiten. Wenn ich dieses Experiment durchführen möchte, muss ich natürlich zuerst die Technologie erlernen.“ Er sagte: Okay, kein Problem.

Dann bin ich wirklich dorthin gegangen. Ich erinnere mich noch sehr genau daran. Der erste Tag, an dem ich dort war, war gerade chinesisches Silvester. Ich weiß nicht, ob Sie schon einmal an diesem Ort waren. Im Winter war es sehr kalt, etwa minus 40 Grad Celsius, und es schneite.

Dann verstand ich Aguayo. Er sagte, Sie sind herzlich willkommen, aber kommen Sie im Winter. Wenn Sie kommen, können Sie nichts anderes tun, als arbeiten. Als ich damals dorthin ging, blieb ich sechs Monate, nur um seine Fähigkeiten zu erlernen. Später, als Wissenschaftler, begann ich zu denken: Warum konnte er es nicht tun? Es stellte sich heraus, dass er eine falsche Methode verwendet hatte. Er hat hauptsächlich den Sehnerv durch den peripheren Nerv ersetzt, ihn jedoch an der falschen Stelle platziert, nämlich zu weit weg.

Also schlug ich vor, den peripheren Nerv in den Augapfel zu verlegen, und tatsächlich sahen wir noch am selben Tag das Ergebnis. Bitte schauen Sie auf die Maus in der unteren linken Ecke. Ich habe den peripheren Nerv aus seinem Bein entnommen und in den Augapfel des Tieres eingesetzt, wahrscheinlich neben der Netzhaut, sodass der periphere Nerv sehr nahe an den beschädigten Fasern liegt.

▲ Visuelles Reparaturexperiment an Mäusen, So & Aguayo, 1985 Brain Res (Zitat: 460)

Im oberen rechten Bild sind viele Zellen zu sehen. Neurowissenschaftler verwenden eine Markierungsmethode, um die Fasern und Zellkörper zu markieren, die sich zu peripheren Nerven regenerieren.

Als wir an diesem Tag das Ergebnis sahen, war das ganze Labor sehr glücklich. Wir haben die Proben sofort mitgenommen, um sie zu besprechen, was etwa eine Stunde dauerte. Später erinnerte ich mich, dass ich meine Frau gebeten hatte, mich an diesem Abend irgendwo zu treffen. Ursprünglich hatten wir geplant, gemeinsam in die Oper zu gehen, aber letztendlich blieb mir nichts anderes übrig, als dorthin zu gehen und ihr alles zu erklären. Dieser Vorfall hat bei mir einen sehr tiefen Eindruck hinterlassen. Daher geraten Wissenschaftler bei ihrer Forschung oft in einen Zustand der Ekstase und vergessen viele andere Dinge.

Unsere Forschung zeigt, dass sich der Sehnerv regenerieren kann, solange wir seine Mikroumgebung verändern. Nach dieser Entdeckung kehrte ich an die Universität Hongkong zurück, um meine Forschung auf diesem Gebiet fortzusetzen.

Das Bild unten erklärt, warum es Aguayos Labor zuvor nicht gelungen war, den Sehnerv zu regenerieren. Dies liegt daran, dass er die peripheren Nerven zu weit vom Augapfel entfernt platziert hat. Durch die zu große Entfernung war die Regenerationsfähigkeit stark eingeschränkt.

▲Regenerationsexperiment von Axonen retinaler Ganglienzellen bei erwachsenen Hamstern

Später arbeitete ich auch mit Professor Cui Qi zusammen, um diese Regenerationen zu untersuchen. Da wir nun wissen, dass es sich auf peripheren Nerven regenerieren kann, hoffen wir herauszufinden, mit welchem ​​neurotrophen Faktor es zusammenhängt. Daher haben wir mehrere Experimente mit neurotrophen Faktoren wie NT3, BDNF, CNTF usw. durchgeführt. Die endgültigen Versuchsergebnisse sind in der folgenden Abbildung dargestellt. Dabei stellten wir fest, dass CNTF, die Abkürzung für Ciliary Neurotrophic Factor, die beste Wirkung hat.

▲Tests auf mehrere neurotrophe Faktoren

▲ Ciliärer neurotropher Faktor nach Resektion des intraorbitalen Segments des Sehnervs

Wie Sie außerdem auf dem Bild oben sehen können, verabreichen wir zu dem Zeitpunkt die höchste Menge an CNTF, wenn die Anzahl der regenerativen Zellen am höchsten ist. Wir haben in diesem Zeitraum also zwei Dinge bewiesen. Erstens: Solange wir die Mikroumgebung des Sehnervs verbessern, kann er sich regenerieren. Gleichzeitig können wir auch einige neurotrophe Faktoren und CNTF in den Augapfel injizieren. Diese Substanzen können die Regenerationsfähigkeit des Sehnervs erheblich steigern.

Nachdem diese Untersuchung abgeschlossen war, kam dies der Eröffnung einer neuen Situation gleich. Viele verschiedene Labore auf der ganzen Welt waren daran sehr interessiert. Sie verwendeten verschiedene Methoden, um zu bestätigen, ob die Regeneration des Sehnervs tatsächlich auf diese Weise erfolgte, und ihre Forschung bestätigte auch, dass dies tatsächlich der Fall war. Sie verwenden beispielsweise genetische Modifikationen oder injizieren verschiedene neurotrophe Faktoren usw. Besonderes Augenmerk legen sie auf die Verbesserung des inneren Milieus. Allerdings wurden alle relevanten Untersuchungen an Tieren durchgeführt und diese Methoden sind nur schwer auf den Menschen übertragbar. Auf die verschiedenen Gründe werde ich hier nicht näher eingehen. Mich beschäftigt eher die Frage, ob die Forschungsergebnisse letztlich auf den Menschen übertragbar sind.

05/Neue Forschungs- und Entwicklungsergebnisse, die den Wiederaufbau des visuellen Systems fördern

Deshalb habe ich vor Kurzem mit Professor Li Xiaoguang von der Beijing Capital Medical University zusammengearbeitet und dabei seine sehr innovative Methode angewandt. Was ist das für eine Methode? Ich habe gerade erwähnt, dass CNTF die Nervenregeneration fördern kann, aber ich kann es nur ein- oder zweimal injizieren. Die Methode von Professor Li Xiaoguang besteht darin, CNTF durch ein Material einzubringen, wo es langsam freigesetzt werden kann und daher funktioniert. Darüber hinaus ist sein Material sehr sicher. Also haben wir bei diesem Projekt zusammengearbeitet und die Ergebnisse waren wirklich gut.

In unserem Experiment haben wir den Sehnerv erwachsener Ratten vollständig durchtrennt und anschließend einen Schlauch hineingeführt. Dieses Röhrchen enthält CNTF und Chitosan. Anschließend verfolgen wir, ob die Funktion wiederhergestellt ist und ob es schließlich die gewünschte Form erreichen kann. Unsere Ergebnisse deuten daher darauf hin, dass CNTF und Chitosan die Rekonstruktion des Sehsystems bei erwachsenen Säugetieren fördern können, was die Möglichkeit einer Reparatur nach schwerer Schädigung des Sehnervs unterstreicht. In dieser Hinsicht ist unsere aktuelle Technologie sehr sicher.

▲Mitglied des Forschungs- und Entwicklungsteams für ziliären neurotrophen Faktor-Chitosan

Das Bild oben zeigt Mitglieder unseres F&E-Teams. In der Mitte sind Professor Li Xiaoguang und Dr. Liu. Wir haben diese Arbeit gemeinsam erledigt.

▲Eigenschaften des ziliaren neurotrophen Faktors Chitosan

Lassen Sie mich Ihnen dieses Werk vorstellen. Schauen wir uns zunächst das Bild oben an. Dies ist das Material, das wir verwenden. Chitosan ist ungiftig und biologisch abbaubar, also sehr sicher. Wie lange kann es dauern, wenn es langsam freigesetzt wird? Es kann 12 Wochen dauern, was sehr lang ist. Früher konnte ich CNTF nur ein- oder zweimal in den Augapfel injizieren, dieses Mal ist CNTF jedoch lange vorhanden und kann die Regeneration des Sehnervs fördern.

Wie Sie in der Abbildung unten sehen können, entfernen wir die zwei Millimeter in der Mitte des Sehnervs und setzen dann das Röhrchen ein, das Chitosan und CNTF enthält.

▲ Sehnervruptur und Implantation bioaktiven Materials

Dieser Versuch ist sehr wichtig, da Sie sicherstellen möchten, dass im gesamten Schnittbereich keine Faserreste vorhanden sind. In vielen früheren Studien konnte die Möglichkeit von Quetschverletzungen nie ausgeschlossen werden, unsere experimentellen Ergebnisse lösen dieses Problem daher vollständig. Wir ließen die Tiere 7 Wochen überleben und untersuchten dann ihre Histologie und Funktionalität. Eines der von uns verwendeten Dinge hieß CTB und kann den Weg regenerierter Fasern verfolgen. Wir haben viele Ziele im Gehirn, wie etwa den Colliculus superior, den Corpus geniculatum laterale, den Nucleus suprachiasmaticus usw. Lassen Sie mich Ihnen die Ergebnisse unten zeigen.

▲ Ganglienzell-Axone regenerieren sich in Sehbereiche des Gehirns

Wie Sie auf dem Bild oben sehen können, findet die Regeneration des Sehnervs im Nucleus suprachiasmaticus statt. Die rote Farbe stellt unsere Verwendung von CTB dar, um den Sehnerv zu verfolgen und zu sehen, dass er mit diesen Zielen in Verbindung steht. Darüber hinaus haben wir im vorderen Tectum auch den Olivenkern gesehen, der als Pupille fungiert. Wir haben festgestellt, dass es verbunden ist, und dann haben wir uns den seitlichen Kniehöcker angesehen, wo es viele rote Dinge gab, die darauf hindeuteten, dass es auch hiermit verbunden ist.

▲ Ganglienzellaxone regenerieren sich zum visuell relevanten Bereich des Gehirns (Colliculus superior).

Und was den Colliculus superior betrifft: Hier gibt es offensichtlich zahlreiche Verbindungen, und das ist eindeutig eine sehr überzeugende Forschungsarbeit. Das Wichtigste bei dieser Studie ist natürlich, ob es Synapsen hat, also verwenden wir ein Elektronenmikroskop, um es zu verfolgen. Nachfolgend sind die Ergebnisse der Elektronenmikroskopie aufgeführt. Wir können deutlich erkennen, dass es dort nicht nur regeneriert, sondern auch vernetzt wird.

▲Wiederherstellung der Synapsen des lateralen Kniehöckerkörpers

Natürlich müssen wir am Ende sehen, ob es diese Funktion hat. Wir haben mehrere Tests durchgeführt und die Ergebnisse sind unten dargestellt. Schauen Sie sich zunächst die Pupillenreflexion an. Es zeigt sich, dass die Regeneration sinnvoll ist. Die CNTF, die dieses Material verwendet, ist nützlich. Wenn es nutzlos ist, wird es unsichtbar sein.

▲Wiederherstellung der Sehfunktion

Aus dem Diagramm unten können wir ersehen, dass Mäuse gerne an dunkle Orte laufen, was tatsächlich der Fall ist.

▲Wiederherstellung der Sehfunktion

Darüber hinaus ist uns aufgefallen, dass es hier ein Konzept namens „visuelle Klippe“ gibt. Was ist die visuelle Klippe? Wir sehen hohe Orte und wagen es nicht, hinauszugehen, aber wie sehen wir hohe Orte? Mäuse können die visuelle Klippe sehen, nachdem sich ihre Nerven regeneriert haben, was bedeutet, dass sie über diese Funktion verfügen.

Um unsere Forschung in dieser Hinsicht zusammenzufassen: Erstens förderte sie die Fernregeneration der Axone retinaler Ganglienzellen; zweitens förderte es die Bildung von Myelinscheiden neu gebildeter Axone retinaler Ganglienzellen; drittens schützte es die Ganglienzellen der Netzhaut, einschließlich der verbindenden Axone, und, was am wichtigsten war, stellte ihre Funktion wieder her.

▲Die Rolle von CNTF-Chitosan

Im Allgemeinen bezieht sich unsere Untersuchung des Sehnervs auf Licht, das wir zum Sehen von Dingen verwenden. Daher ist die Verbindung zwischen dem Sehnerv und dem Gehirn sehr wichtig. Darüber hinaus verfügt unser visuelles System auch über eine nicht bildgebende Funktion. Wenn ich zum Beispiel bestimmte Dinge anschaue, fühle ich mich glücklich oder unglücklich. Wir werden diesen nächsten Schritt weiter untersuchen.

▲Forschungsgebiet: Nicht-abbildende Funktionen des Lichts

Welche Durchbrüche und Innovationen gibt es in dieser Forschung? Für diese Forschung nutzen wir eine auf den Menschen übertragbare Technologie. Im nächsten Schritt sollen Experimente an Affen durchgeführt werden, anschließend soll die Methode bald auch auf Menschen angewendet werden.

06/Einige Ratschläge für Teenager

Abschließend möchte ich Ihnen einige meiner Ratschläge für junge Menschen geben. Für junge Menschen ist es sehr wichtig, ein Ziel zu haben, denn nur mit einem Ziel können Sie Ihr Schicksal bestimmen. Vielleicht sieht die Zukunft für jeden anders aus. Manche Studenten hoffen, Arzt, Musiker, Ingenieur oder Wissenschaftler zu werden. Ich finde es toll, Wissenschaftler zu sein. Warum? Als Wissenschaftler können Sie jeden Tag und zu jeder Zeit etwas anderes tun und tun, was Ihnen gefällt. Auch vom Staat erhalten Sie finanzielle Unterstützung. Gleichzeitig werden Sie auf der ganzen Welt Freunde haben, weil viele Wissenschaftler Dinge tun, die mit Ihnen zu tun haben.

Sobald Sie ein Ziel haben, müssen Sie auch proaktiv sein. Und ein ganz wichtiger Punkt ist die Selbstverbesserung. Tatsächlich stammen diese vier Wörter aus dem Qian Gua im Buch der Wandlungen. Diese vier Worte haben mich sehr beeinflusst, deshalb gebe ich sie an Sie weiter, in der Hoffnung, dass sie Sie motivieren, nach Selbstverbesserung zu streben und jeden Tag besser zu werden.

Darüber hinaus hoffe ich, dass niemand die Notwendigkeit eines Grundausbildungskurses unterschätzt. Sie sollten all die verschiedenen Dinge lernen, die Sie in der Schule lernen. Beim Erreichen Ihrer Ziele werden Sie mit jedem Schritt, den Sie machen, unterschiedliche Gefühle haben und dieser Prozess ist sehr interessant. Darüber hinaus können Sie sich nach Erreichen eines bestimmten Ziels auch ein neues Ziel setzen.

Ich ermutige die Studenten außerdem nachdrücklich, eine Win-Win-Mentalität zu entwickeln und sich selbst und anderen zu helfen. Denn um in dieser Gesellschaft zu überleben, braucht man die Hilfe verschiedener Menschen. Zu Hause hilft Ihnen Ihre Familie; in der Schule helfen dir deine Klassenkameraden. Nachdem Sie in die Gesellschaft eingetreten sind, werden Ihre Freunde auch sehr wichtig für Sie sein. Berücksichtigen Sie daher nicht nur Ihre eigenen Interessen, sondern auch die Interessen anderer. Dies nennt man „Win-Win-Denken“. Warum befürworte ich, „Ärger herauszufordern“? Während meines Studiums habe ich an einem Ort gearbeitet und die Initiative ergriffen, um Dinge zu finden, die nicht zu meinem Job gehörten. Andere würden denken, dass sie mir in Zukunft helfen würden, wenn ich bereit wäre zu helfen. Dies ist die Ursache-Wirkungs-Beziehung im Buddhismus. Ich denke, es wird für Ihr zukünftiges Wachstum sehr nützlich sein.

Da Sie jetzt in der Mittelschule sind, sollten Sie auch die andere Umgebung der Mittelschule gut nutzen. Unser Gehirn ist wie ein Schwamm. Sie haben so viel Glück, an einer so guten Schule zu studieren. Du solltest viele verschiedene Dinge gut lernen.

Darüber hinaus werden sich Ihre Lebensziele im Laufe Ihrer Erfahrungen tatsächlich verbessern und sublimieren. Als ich am MIT in den USA studierte, wollte ich unbedingt Wissenschaftler werden. Ich frage mich, wie ich besser lernen kann? Ich lese viele Biografien von Wissenschaftlern. Ich könnte sieben oder acht Wochen lang jede Woche ein Buch lesen. Am Ende hatte ich ein gutes Verständnis für die Arbeitsweise mehrerer Wissenschaftler. Dies gilt nicht nur für Wissenschaftler. Wenn Sie beispielsweise Arzt oder Ingenieur werden möchten, können Sie diese Methode ebenfalls in Betracht ziehen.

▲ Der spanische Wissenschaftler und Nobelpreisträger Cajal

Die oben genannte Person ist Cajal, den ich sehr respektiere. Er ist Spanier, Nobelpreisträger und sehr patriotisch. Ich habe festgestellt, dass diese Wissenschaftler keine nationalen Grenzen kennen, aber eines gemeinsam haben: Sie alle lieben ihr eigenes Land sehr.

Abschließend möchte ich Ihnen noch einige Ratschläge geben. Beispielsweise müssen Sie nicht nur aktiv lernen, sondern auch aktiv bleiben, täglich Sport treiben, einige mentale Probleme berücksichtigen, wichtige Dinge zuerst erledigen und vertrauenswürdig sein. Diese sind für Ihre zukünftige Entwicklung sehr wichtig.

Zusammenfassend hoffe ich, dass Sie alle Ihre Ziele verfolgen, proaktiv sein, nach Selbstverbesserung streben und ein Gefühl für Familie und Land haben. Sehen Sie, unser Land bietet uns eine sehr gute Lernumgebung. Da Sie die Zukunft des Landes sind, hoffe ich, dass Sie auf diesem Gebiet mehr lernen und dem Land besser dienen können.

Wir müssen außerdem eine Win-Win-Mentalität haben, uns selbst und anderen Nutzen bringen, energisch bleiben, uns selbst einen Mehrwert bieten, optimistisch und positiv sein usw. Vielen Dank an alle.

- ENDE -

Die Artikel und Reden geben lediglich die Ansichten des Autors wieder und repräsentieren nicht die Position von Wanxiangyue.

<<:  Manche Leute tragen Nerztücher, andere kurze Ärmel. Wie sollten wir uns in dieser nationalen „Saison der zufälligen Kleidung“ richtig kleiden?

>>:  Wie sah das Universum vor dem Urknall aus?

Artikel empfehlen

Fujifilm X-A1-Parameter offengelegt: 16 Millionen Pixel, integriertes WLAN

[Neuigkeiten vom 9. September] Vor Kurzem hat die...

Geistiges Eigentum von PK: Wer ist stärker, Meizu oder OPPO?

Ob es sich um ein Maultier oder ein Pferd handelt...

Welche Funktionen hat der Blutkreislauf?

Haben viele Menschen im Winter kalte Hände und Fü...

Ich bin so gierig! Es gibt so viele "Food Easter Eggs" in "Nezha 2" →

Nachdem der Film „Nezha: Der Teufelsjunge besiegt...

Welcher Zusammenhang besteht zwischen Bewegung und Immunität?

Wir alle wissen, dass im Frühling alles wächst, w...

Was beinhaltet das Fitness-Ernährungshandbuch?

Wir alle wissen: Nur wenn wir gesund sind, können...

Welche Trainingsmethoden gibt es für den Mittel- und Langstreckenlauf?

Mittel- und Langstreckenlauf ist in unserem tägli...

Wie lange dauert es, Bauchmuskeln aufzubauen?

Freunde, die oft Fitnessübungen machen, legen wah...

Was halten Wissenschaftler vom Ausbruch des Vulkans Tonga?

Der gewaltige Ausbruch eines Unterwasservulkans i...

Yoga und der „Teufel“ werden eigentlich durch „Beharrlichkeit“ getrennt

Jede Frau möchte einen sexy Körper, aber wie kann...

Worauf solltest du beim Langstreckenlauf achten?

Viele Menschen trainieren gerne im Alltag durch L...