So führen Sie Liegestütze auf Knien richtig aus

So führen Sie Liegestütze auf Knien richtig aus

Liegestütze gelten als gute Übung zur Stärkung des Körpers, zur Fettverbrennung und zum Abnehmen. Liegestütze sind für Männer und Frauen gleichermaßen geeignet. Männer können durch Liegestütze Muskeln aufbauen und wirken dadurch männlicher. Frauen können Liegestütze machen, um überschüssiges Fett loszuwerden und ihren Körper neu zu formen. Insbesondere kniende Liegestütze erfordern die Mobilisierung aller Körperteile des Sportlers, was für die Gewichtsabnahme hilfreicher ist. Wie sollten Sie also Ihre Arme und Beine für eine korrekte Liegestütze im Knien spreizen?

So führen Sie Liegestütze auf Knien richtig aus

1. Ausgangsposition

1. Knie dich auf die Yogamatte und kreuze die Beine! Strecke die Arme und platziere die Handflächen knapp unter deinen Schultern, etwas weiter als schulterbreit.

2. Der Körper muss vom Kopf bis zu den Knien eine gerade Linie bilden, die Rumpfmuskulatur muss angespannt sein und der Körper darf nicht nach unten fallen. Spannen Sie Ihre Hüften an, um Ihren Körper stabil zu halten

2. Abwärts

1. Üben Sie weiterhin Kraft aus, spannen Sie Ihre Hüfte und Ihren Bauch an und halten Sie Ihren Kopf von Anfang bis Ende in derselben Position.

2. Beuge deine Ellbogen und lasse deinen Körper sinken, bis deine Brust nahe am Boden ist. Halte am tiefsten Punkt inne und drücke dich dann zurück in die Ausgangsposition.

3. Am tiefsten Punkt befindet sich der Oberarm in einem 45-Grad-Winkel zum Körper.

Methode 2

Erstens Werkzeuge und Materialien: bloße Hände oder ein Liegestützständer.

Zweitens, Aufwärmen: Bewegen Sie Ihre Handgelenke, kreuzen Sie Ihre Finger, drehen Sie Ihre Handgelenke als Achse, um Dehn- und Brusterweiterungsübungen durchzuführen, um Ihre Brustmuskeln vollständig zu dehnen.

Drittens, Ausgangsposition: Spreizen Sie Ihre Arme schulterbreit oder etwas breiter als schulterbreit; stellen Sie Ihre Füße zusammen, die Zehen auf dem Boden; spannen Sie die Muskeln Ihrer Taille, Ihres Bauchs, Ihres Gesäßes und Ihrer Beine an und halten Sie Nacken, Rücken, Gesäß und Beine in einer geraden Linie.

Viertens der Aktionsprozess: Senken Sie den Körper langsam ab, beugen Sie die Ellbogen nach außen, senken Sie den Körper ab, bis die Brust 2-3 cm über dem Boden ist, halten Sie kurz inne, drücken Sie mit Kraft nach oben und bewegen Sie den Körper nach oben und kehren Sie in die Ausgangsposition zurück

Vorteile von Liegestützen auf Knien

1. Körperformung

Liegestütze trainieren vor allem den Trizeps, die Bauchmuskeln, die Rückenmuskulatur, den großen Brustmuskel und andere Muskelgruppen. Regelmäßige Liegestütze können die Schultern dehnen, die Arme, den Unterbauch und die Brustmuskulatur stärken und den Körper symmetrischer und aufrechter machen.

2. Alterung vorbeugen

Natürliches Altern führt zu Nerven- und Muskeldegeneration. Durch Training können die Muskelfasern dicker werden, wodurch die verbleibenden Muskeln leistungsfähiger werden.

<<:  1 Stunde schnelle Splits

>>:  Welche Vorteile haben Kniebeugen?

Artikel empfehlen

Mit KI aus den „Sanddünen“

2021 ist ein Jahr mit häufigen Wetterextremen. In...

Guizhous Reise führt auf die Gipfel Tausender Berge!

Dies ist möglicherweise die Provinz in China, die...

Wie trainiert man die Meerjungfrauenlinie und die Westenlinie?

Heutzutage wird den Menschen immer mehr bewusst, ...

Ihr Körper sagt Nein für Sie: Warum machen Emotionen und Stress Sie krank?

Im Laufe der Jahrhunderte haben viele Ärzte erkan...

Weltwirtschaftsforum: Cyber-Resilienz aufdecken

Seit Anfang 2020 räumt der Global Risks Report de...