[Smart Farmers] Sind Kakerlaken tatsächlich invasive gebietsfremde Arten? Was ist der Unterschied zwischen der neuen Art der lateinischen Kakerlake „Xiao Qiang“?

[Smart Farmers] Sind Kakerlaken tatsächlich invasive gebietsfremde Arten? Was ist der Unterschied zwischen der neuen Art der lateinischen Kakerlake „Xiao Qiang“?

In den letzten Jahren hat sich die Wirtschaft meines Landes rasant entwickelt und die Nachfrage nach verschiedenen Rohstoffen ist weiter gestiegen. Die größere Vielfalt, die breiteren Bezugsquellen und die von Jahr zu Jahr steigende Zahl importierter Rohstoffe sowie die vielfältigen und komplexen Transportmethoden innerhalb des Landes führen dazu, dass sich Schädlinge und Krankheiten leichter verstecken können, was Inspektionen und Quarantänen erschwert. Wir nennen diese „blinden Passagiere“, die einer Quarantäne fremder Arten erfolgreich entgehen können. Seine Invasion schadet nicht nur der landwirtschaftlichen Produktion und der ökologischen Umwelt meines Landes, sondern stellt auch eine Bedrohung für die Gesundheit der Menschen und die Artenvielfalt dar.

Im November fing der Zoll des Hafens Zhongshan unter der Aufsicht des Zolls Gongbei in den ankommenden Baumstämmen zwei Arten der Gattung Blattaria ab, die gemeinhin als Schaben bekannt sind und in China nicht vorkommen. In meinem Land trägt es aufgrund seiner zähen Vitalität und der Schwierigkeit, es zu verhindern und zu kontrollieren, den Spitznamen „Xiao Qiang“. Die „Xiao Qiang“-Familie ist riesig. Derzeit sind weltweit etwa 4.337 Schabenarten bekannt, in meinem Land gibt es etwa 250 Arten. Die Zahl der bekannten Schabenarten hat in den letzten Jahren zugenommen, allerdings nur langsam. Kakerlaken sind einer der wichtigsten Krankheitsüberträger und unterliegen der Zollquarantäne. Es ist erwähnenswert, dass sich unter den diesmal abgefangenen Kakerlaken neben der gemeldeten Dorne-Kakerlake auch eine neue Art der lateinischen Kakerlake befindet, die zum ersten Mal auf der Welt gemeldet wurde. Welche Merkmale weisen die beiden neu abgefangenen „ausländischen Kakerlaken“ auf, welche Unterschiede bestehen zwischen ihnen und „einheimischen Kakerlaken“ und welche potenziellen Gefahren gehen von ihnen aus?

Die diesmal aus den Baumstämmen abgefangenen Kakerlaken gehören zur Gattung Blatta, Familie Blattari, Unterfamilie Blattari und sind hauptsächlich in Lateinamerika verbreitet. Die in meinem Land häufiger vorkommenden Kakerlaken sind Deutsche Schaben. Die beiden weisen gewisse Unterschiede in der äußeren Morphologie auf, die sich anhand der Körpergröße, der Farbe, der Flügel, des Pronotums und anderer Merkmale unterscheiden lassen:

1. Körpergröße: Die neue Art der lateinischen Schabe, die dieses Mal vom Zoll beschlagnahmt wurde, ist 5,8 mm lang, während es sich bei der anderen abgefangenen Schabe um die lateinische Schabe Dohn handelt, die 4,3 mm lang ist. Selbst mit Flügeln beträgt die Gesamtlänge nur 4,8 mm. Die in meinem Land verbreitete Deutsche Schabe ist etwa 13–19 mm lang. Die beiden abgefangenen „ausländischen Kakerlaken“ sind nur etwa halb so groß wie „einheimische Kakerlaken“.

2. Farb- und Flügelmerkmale: Die beiden abgefangenen lateinischen Schaben haben eine gelblich-braune Farbe. Der rechte Flügel der Dohnschen Lateinischen Schabe ist in undurchsichtige und durchsichtige Bereiche unterteilt, die Hinterflügel sind unvollständig. Der rechte Flügel der neuen Art der lateinischen Schabe weist ebenfalls transparente und undurchsichtige Bereiche auf, der transparente Bereich ist jedoch deutlicher zu erkennen. Die Vorderflügel sind kürzer als das Ende des Hinterleibs und die Hinterflügel sind unterentwickelt. Die Flügel der Deutschen Schabe bedecken den Schwanz vollständig und sind braun bis dunkelbraun.

3. Merkmale des Pronotums: Die Mitte der hinteren Kante des Pronotums der neuen Art der lateinischen Schabe und der lateinischen Schabe von Don ist leicht konkav, mit einer flachen Rille in Y-Form, und die Längsrille erstreckt sich bis zur hinteren Kante; Die Deutsche Schabe hat auf dem Halsschild zwei dunkelbraune bis schwarzbraune Längsstreifen.

Charakteristisches Diagramm des Pronotums von drei Schaben

Obwohl sich die „ausländischen Schaben“ morphologisch stark von den „einheimischen Schaben“ unterscheiden, gibt es auch viele Gemeinsamkeiten. Beispielsweise haben die lateinischen Schaben die gleichen Mundwerkzeuge wie die in China vorkommenden Schaben, bei denen es sich hauptsächlich um kauende Mundwerkzeuge handelt, und sie ernähren sich hauptsächlich von Pflanzen oder festen Geweben. Wenn es diesmal nicht gelingt, sie abzufangen und erfolgreich einzudringen, kann ihre zähe Vitalität und schnelle Reproduktionsfähigkeit den Setzlingen der Nutzpflanzen schaden und somit die landwirtschaftliche Produktion beeinträchtigen. Gleichzeitig ist die Lateinische Schabe, wie die meisten Schabenarten in China, ein wichtiger Krankheitsüberträger, der eine Vielzahl pathogener Mikroorganismen in seinem Körper tragen kann, die Nahrungsmittel, Kleidung und Alltagsgegenstände verunreinigen, unangenehme Gerüche hinterlassen und auch die Verbreitung einer Vielzahl von Krankheiten verursachen können, welche die Gesundheit von Mensch und Tier bedrohen.

Der Schaden von Kakerlaken für Lebensmittel und Landwirtschaft (Bild aus dem Internet)

Warum haben Kakerlaken den Spitznamen „Xiao Qiang“? Einfach ausgedrückt: Es verfügt über eine starke Vitalität, vermehrt sich schnell, hat starke Migrations- und Versteckfähigkeiten und ist schwer zu kontrollieren. Wenn die weibliche Amerikanische Großschabe beispielsweise Wasser, aber keine Nahrung bekommt, kann sie 90 Tage überleben, das Männchen hingegen 43 Tage. Selbst in extrem rauen Umgebungen können sie sich gegenseitig kannibalisieren, um zu überleben.

„Xiao Qiang“ hat eine starke und schnelle Fortpflanzungsfähigkeit, legt eine große Anzahl Eier und hat einen kurzen Nachkommen-Generationszyklus. Eine ausgewachsene weibliche Kakerlake kann jede Woche eine Oothek mit etwa 40 Eiern produzieren und im Laufe eines Jahres Zehntausende Nachkommen hervorbringen. Manche weiblichen Schaben müssen sich nur einmal paaren, um Hermaphroditismus zu erreichen, und können danach ohne Paarung weiterhin Eier legen.

Obwohl einige Schaben Flügel haben, können nur einige Arten kurze Strecken fliegen oder gleiten. Sie bewegen sich hauptsächlich auf den Füßen fort und krabbeln sehr schnell. Es ist klein, flexibel und schwer zu erkennen. Es kann sich leicht künstlich oder durch illegalen Schmuggel im Zuge der Bewegung von Möbeln, Büchern oder Import- und Exportgütern verbreiten und in andere Länder eindringen. Sie leben gern an dunklen, feuchten und abgelegenen Orten, verstecken sich tagsüber und kommen nachts heraus, was es schwierig macht, sie zu finden und somit auch effektiv zu bekämpfen.

Schaben und ihre Larven und ihr Lebensraum (Bild aus dem Internet)

Bei der zuletzt abgefangenen Lateinischen Schabe handelt es sich um eine Art, die in China nicht verbreitet ist. Sie weist Ähnlichkeiten mit der uns bekannten „Kakerlake“ auf, weist aber auch viele Unterschiede auf. Da uns jedoch ein umfassendes Verständnis dieser Krankheit fehlt, ist die wirksame Verhinderung der Invasion „fremder Kakerlaken“ zu einer unserer obersten Prioritäten geworden. Wie also halten wir sie fern?

1. Prävention und Kontrolle an der Quelle: Verstärken Sie die Zollquarantäne im Importhandel, verhindern Sie strikt, dass importierte Waren invasive Arten enthalten, desinfizieren Sie Insekteneier gründlich, versuchen Sie, importierte Waren vor der Einfuhr ins Land zu desinfizieren und verhindern Sie, dass „ausländische Kakerlaken“ an der Quelle in mein Land gelangen.

2. Fokus auf populärwissenschaftliche Erkenntnisse: Das öffentliche Bewusstsein für invasive gebietsfremde Arten stärken, insbesondere bei Schlüsselgruppen wie denjenigen, die im Außenhandel sowie im Import- und Exporthandel tätig sind, damit die Menschen bereits an der Quelle auf die Bedeutung schadstofffreier Importgüter aufmerksam werden.

3. Prävention, bevor es soweit ist: Durch wissenschaftliche und systematische Forschung zu den abgefangenen lateinischen Schaben kann deren Auftreten und Verbreitung im Vorfeld verhindert werden; Zweitens sollte an wichtigen Stellen regelmäßig eine chemische Bekämpfung durchgeführt werden. An Stellen, wo sich die Tiere bewegen könnten, sollten Klebetafeln angebracht werden, um sie zu töten. Alternativ sollten sie manuell eingefangen und anschließend mit Alkohol desinfiziert und in einem geschlossenen Raum bei hoher Temperatur verbrannt werden. Die wirksamste Präventions- und Kontrollmethode für „Xiaoqiang“ ist die biologische Schädlingsbekämpfung, beispielsweise durch das Aussetzen natürlicher Feinde der Kakerlaken, die diese jagen.

Autor: Ruan Dongxiao (Praktikant am South Subtropical Crops Research Institute der Chinese Academy of Tropical Agricultural Sciences, Student im zweiten Studienjahr an der Yunnan Agricultural University)

Wissenschaftliche Überprüfung: Wu Jingbo (Assistenzforscher am South Asian Tropical Crops Research Institute, Chinesische Akademie für tropische Agrarwissenschaften, und externer Tutor an der Yunnan Agricultural University)

Quellen:

[1] Li Yuan, Liu Jingtao, Liu Yingjie, Liu Yong. Übersicht über Quarantäneschädlinge und Krankheiten, die durch importiertes Baumstämmchen in mein Land übertragen werden [C]//. Innovation im Pflanzenschutz und Spezialisierung auf Schädlings- und Krankheitsbekämpfung - Proceedings der jährlichen akademischen Konferenz 2011 der Chinesischen Gesellschaft für Pflanzenschutz., 2011: 30-35.

[2] Li Tingting, Liu Dexing, Chen Jian, Wei Xiaoya, Qiu Deyi, Ke Mingjian, Yue Qiaoyun. Morphologische Identifizierung zweier Schabenarten der Gattung Latindiinae (Latindia), die erstmals in China gefunden wurden[J]. Chinesisches Journal für Vektorbiologie und -kontrolle, 2022, 33(05):742-747.

[3] Zhang Weiwei, „Illustrierter Leitfaden zur chinesischen Insektenökologie“. Chongqing, Chongqing University Press Co., Ltd., 30.05.2011.

[4] Sun Yunqin, Li Mei, He Fengqin, Qi Xin. Biologische Merkmale und umfassendes Management von fünf Schabenarten[J]. Insektenwissen, 2004(03):216-222.

[4] Jiang Zhikuan, Wu Guanghua. Schabenbekämpfung (II) - Ökologische Gewohnheiten und häufige Schabenarten [J]. Chinesisches Journal für Insektizide und Ausrüstung, 2009, 15(02): 169-172. DOI: 10.19821/j.1671-2781.2009.02.032.

[5] Fang Yingchun, Hrsg. Into the Animals: Herausgegeben von Fang Yingchun, 2009: 21

<<:  4 Nusssorten, die auf dem Markt nicht üblich sind, mit einzigartigem Geschmack. Welches haben Sie probiert?

>>:  Langfristige Müdigkeit nach Yang Kang, Vorsicht vor einer „Ansteckung mit COVID-19“!

Artikel empfehlen

Ist das Quantenmessproblem ein Problem?

Das Problem der Quantenmessung ist ein unvermeidl...

Haben Sie schon von der Pfingstrose gehört? Woher kommt dieser schöne Name?

Produziert von: Science Popularization China Auto...

Die Weide ist ausgetrieben. Kann man es essen? Wie isst man? Wo essen?

Heute ist Tag des Baumes und es ist auch Frühling...

Wozu dient die Nase unter dem Bug? Ohne sie kann das Boot nicht schnell fahren.

Haben Sie schon einmal diese Hochseefrachtschiffe...

LeTV Super Phone 2 im Test: Ein kleiner Fernseher mit Handyfunktionen!

Die Leistung des LeTV Superphone 2 wird die Leute...

Er war der „letzte Mann, der alles wusste“ und starb im Alter von 55 Jahren

Dieser Artikel ist das Vorwort des königlichen As...

Warum lachst du nicht, wenn du dich kitzelst?

© Daily Mail Leviathan Press: Tatsächlich untersu...

Welche Methoden gibt es beim Hantelmuskeltraining?

Muskelaufbau ist der Traum vieler Männer. Da sich...

Wichtiger Hinweis: Diese 4 Krankheiten treten im März am häufigsten auf!

Marsch Die Erde erwärmt sich und alles erholt sic...