Kreuzheben mit gestreckten Beinen und Kurzhanteln

Kreuzheben mit gestreckten Beinen und Kurzhanteln

Kreuzheben mit gestreckten Beinen und Kurzhanteln ist ebenfalls eine gängige Fitnessmethode. Es ist ein umfassendes Training, mit dem der Bizeps femoris extrem gedehnt werden kann. Die Verwendung einer Langhantel hat einen guten Trainingseffekt. Die Hauptzielmuskelgruppe ist der Bizeps brachii. Die Bewegungen müssen beherrscht werden. Darüber hinaus müssen Sie während des Fitnessprozesses einige Vorsichtsmaßnahmen und einige Betriebsspezifikationen verstehen, um Sportverletzungen zu vermeiden.

Zielmuskeln: Bizeps femoris

Es handelt sich um eine umfassende Trainingsbewegung, bei der hauptsächlich der Musculus biceps femoris trainiert wird, aber auch die Gesäßmuskulatur und der Musculus erector spinae einbezogen werden. Wichtige Punkte der Bewegung: 1. Stellen Sie sich mit den Füßen etwas weiter als schulterbreit hin; beugen Sie sich nach vorne, ohne die Knie zu beugen. Fassen Sie die Stange mit beiden Händen, wobei die Griffe schulterbreit vor dem Körper hängen. Sie können auch ein Paar Hanteln mit beiden Händen halten und dabei den Kopf nicht senken. 2. Beuge dich mit gestreckten Knien nach vorne, bis dein Oberkörper parallel zum Boden ist. Spanne dann deine unteren Rückenmuskeln an, strecke deine Wirbelsäule nach vorne und ziehe die Hantel nach oben in die Ausgangsposition. Während des Anhebens und Zurückbringens der Hantel in die Ausgangsposition muss die Taille angespannt bleiben, der Brustkorb darf nicht eingezogen oder die Taille gerundet werden.

Notiz:

1. Halten Sie Ihre Beine immer gerade und beugen Sie die Knie nicht. Achten Sie auf den Unterschied zwischen Kreuzheben mit gestreckten Beinen und Kreuzheben mit gebeugten Beinen: Beim traditionellen Kreuzheben handelt es sich um das Kreuzheben mit gebeugten Beinen, bei dem der Körperschwerpunkt stärker in Richtung der Rückenstrecker-Muskeln im unteren Rücken verlagert wird. 2. Um den Musculus biceps femoris vollständig zu stimulieren, stellen Sie sich mit hüftbreit auseinander stehenden Beinen parallel zum Boden. Um den Schwierigkeitsgrad und die Intensität zu erhöhen, können Sie einen Block und Kreuzheben mit gestreckten Beinen verwenden und die Hantel senken, ohne dass sie den Boden berührt. Ziel ist es, den Bizeps femoris und den unteren Rücken angespannt zu halten, damit die Kraft auf die Zielmuskeln konzentriert wird.

3. Kontrollieren Sie das Gewicht und bewegen Sie sich gleichmäßig. Halten Sie Ihre Taille beim Anheben und Absenken der Hantel fest. Machen Sie keinen Buckel und beugen Sie nicht die Brust. Lehnen Sie sich nicht nach hinten, wenn Sie die Hantel bis zum Anschlag anheben, da es sonst leicht zu einer Lendenwirbelverletzung kommen kann. 4. Griffanweisungen: Früher verwendeten viele Bodybuilder einen beidhändigen Vorwärtsgriff, aber jetzt neigen sie dazu, einen beidhändigen Vorwärtsgriff zu verwenden, da mit einem Vorwärtsgriff die Hantel besser kontrolliert und der Körper stabil gehalten werden kann, während ein beidhändiger Vorwärtsgriff dazu führt, dass sich die Hantel dreht und der Oberkörper verdreht, was leicht zu Hüftverletzungen führen kann.

<<:  Standardbewegungen beim Kreuzheben

>>:  Kann man durch Sitzen auf einem Yogaball abnehmen?

Artikel empfehlen

Die Selbstentwicklung eines „Barkeepers“

Schauen wir uns zunächst diese Frage an: Es gibt ...

939 Mohnpflanzen als MSG anbauen? Das ist zu „strafend“!

Kürzlich entdeckte die Polizei bei einem Besuch i...

Worauf sollten wir beim Yoga achten?

Yoga-Abnehmen ist wirklich gut für Menschen, die ...

Wie effektiv ist Seilspringen zum Abnehmen?

Abnehmen ist seit jeher das Ziel aller, daher ver...

Welches Yoga kann beim Abnehmen helfen?

Wir alle wissen, dass es verschiedene Möglichkeit...