Welche Übungen können einer zervikalen Spondylose vorbeugen?

Welche Übungen können einer zervikalen Spondylose vorbeugen?

Lange Schreibtischarbeit verursacht bei vielen Menschen in jungen Jahren häufig Nackenprobleme. Wenn sie den Kopf etwas länger hängen lassen, leiden sie unter Symptomen wie Nacken- und Rückenschmerzen. In schweren Fällen können Traktion, Massage, Akupunktur und andere Behandlungsmaßnahmen oder sogar eine Operation erforderlich sein. Aus diesem Grund führt eine zervikale Spondylose häufig zu Blässe. Gibt es also Übungen, die den Ausbruch dieser Krankheit verhindern können?

1. Lehnen Sie sich nach vorne und hinten

Stellen Sie sich vor der Übung ganz normal hin, blicken Sie geradeaus, stellen Sie die Füße leicht auseinander und parallel zu Ihren Schultern auf und stützen Sie die Hände auf die Hüften. Heben Sie bei der Bewegung zunächst den Kopf und lehnen Sie sich nach hinten, während Sie einatmen und zum Himmel aufblicken. Verweilen Sie dort einen Moment. Senken Sie dann den Kopf langsam nach vorne zur Brust, während Sie ausatmen und zum Boden blicken. Schließen Sie bei dieser Bewegung den Mund und halten Sie den Unterkiefer so nah wie möglich an der Brust. Nach einer kurzen Pause wiederholen Sie die Auf- und Abbewegung viermal. Der Schlüssel zur Bewegung ist: Dehnen, entspannen und langsamer werden, um sich nicht unwohl zu fühlen.

2. Heben Sie die Arme und drehen Sie sich um

Stellen Sie sich vor der Übung ganz normal hin, blicken Sie geradeaus, halten Sie die Füße leicht auseinander, etwa schulterbreit, und lassen Sie die Hände locker hängen. Heben Sie bei der Bewegung zunächst den rechten Arm mit der Handfläche nach unten, blicken Sie nach oben zur Handfläche, drehen Sie Ihren Körper dann langsam nach links und verharren Sie dort einen Moment. Achten Sie beim Drehen darauf, dass Sie Ihre Ferse um 45 Grad drehen, den Schwerpunkt Ihres Körpers nach vorne neigen und Ihren Körper dann nach hinten rechts drehen. Atmen Sie beim Drehen langsam ein und beim Zurückdrehen langsam aus. Die gesamte Bewegung sollte langsam und koordiniert sein. Versuchen Sie, Ihren Hals und Ihre Taille so lange zu drehen, bis Sie sie nicht mehr drehen können. Bleiben Sie einen Moment, kehren Sie in die natürliche Position zurück und wechseln Sie dann zum linken Arm. Beim Wechsel zum linken Arm drückst du die abgesenkte Hand langsam am Ohr entlang nach unten. Nach dem Wechsel des Arms machst du das Gleiche noch einmal und wiederholst es zweimal hin und her.

3. Nach links und rechts drehen

Stellen Sie sich vor der Übung ganz normal hin, blicken Sie geradeaus, halten Sie die Füße leicht auseinander und parallel zu Ihren Schultern und stützen Sie die Hände mit den Hüften ab. Drehen Sie bei der Bewegung zunächst den Kopf langsam nach links, atmen Sie in die Brust ein, strecken Sie die rechte Seite des Halses und verharren Sie einen Moment in dieser Position. Drehen Sie dann den Kopf langsam nach links, atmen Sie aus, strecken Sie die linke Seite des Halses und verharren Sie einen Moment. Wiederholen Sie dieses abwechselnde Muster viermal. Dabei ist zu beachten, dass die gesamte Bewegungsabfolge entspannt und gedehnt ausgeführt werden sollte, um kein Schwindelgefühl zu verspüren.

Für Menschen, die häufig am Schreibtisch arbeiten, ist es am besten, sich nach einer gewissen Zeit der Arbeit zu entspannen. Sie können darauf bestehen, die oben genannten Übungen zu machen und ihren Nacken regelmäßig zu bewegen, was das Auftreten einer zervikalen Spondylose wirksam verhindern kann. Und in der kalten Jahreszeit müssen Sie darauf achten, Ihren Hals warm zu halten, da eine Erkältung auch eine Ursache für eine zervikale Spondylose ist.

<<:  Welche Vorteile hat regelmäßiges Laufen?

>>:  Was ist beim Tauchen unbedingt erforderlich?

Artikel empfehlen

Die Tesla-Zulassungen in China stiegen 2019 um das 1,6-fache auf 42.715

Die Neuzulassungen von Tesla in China stiegen im ...

Was kann ein Teleskop sehen? Explosiver als Sie denken

Von den ersten Augenblicken, als die Vorfahren de...

Welche Sportarten gibt es?

Viele Menschen wissen nicht, welche Sportarten es...

Was sind die besten Fitnessübungen?

Wenn Sie beim Treppensteigen Atemnot verspüren, z...

Grundlegende Lehrmethoden des Schlankheitsyoga

Yoga kann einen guten Effekt beim Abnehmen haben,...

Gesundheit im Freien: Vorsichtsmaßnahmen beim Campen in der Wildnis

Manche Menschen entscheiden sich für das Campen i...

Kann Radfahren beim Abnehmen helfen?

Fahrradfahren hat für uns viele Vorteile. Es ist ...

Welche Sportarten eignen sich für Senioren?

Mit zunehmendem Alter lässt die körperliche Fitne...