Wie atmet man beim Yoga?

Wie atmet man beim Yoga?

Yoga ist derzeit ein sehr heißes Thema. Viele Menschen wissen, dass Yoga viele Vorteile für den menschlichen Körper hat, aber es gibt viele Dinge, auf die man beim Yoga achten muss. Außer unter bestimmten Umständen werden Yoga-Atemtechniken normalerweise durch die Nasenlöcher durchgeführt, da mit „Atmung“ der Atem gemeint ist, der durch die Nasenlöcher ein- und ausströmt. Daher ist die erste grundlegende Methode, die Sie beim Praktizieren von Yoga kennen müssen, die Atmung. Also, wie atmet man beim Yoga?

Gemäß der „Atemphilosophie“ des Yoga können wir, wenn wir vollständig atmen können, möglichst viel „Prana“ aufnehmen, das den Körper kontrollieren und den Geist stärken kann und als Lebenselement bezeichnet wird. Mit anderen Worten: Es gibt dem Körper Vitalität in ihrer ursprünglichen Form zurück, verjüngt den Körper und erzeugt volle Energie. Insbesondere das Praktizieren der vollständigen Atemtechnik des Yoga kann Ihnen helfen, für immer jung zu bleiben!

Dantian-Lage: etwa drei Fingerbreit unterhalb des Nabels

So üben Sie die tiefe Atmung im Liegen:

1. Öffnen Sie Ihre Beine etwa 30 cm

2. Legen Sie Ihre Hände bequem neben Ihre Hüften, die Handflächen zeigen nach oben.

Beim Üben der tiefen Atmung im Sitzen:

1. Setzen Sie sich im Schneidersitz in die bequemste Position

2. Halten Sie Ihren Rücken gerade

3. Bilden Sie mit Daumen und Zeigefinger einen Kreis, strecken Sie die anderen drei Finger und legen Sie sie auf Ihre Knie.

Einatmen: Luft wird durch die Nasenhöhle eingeatmet und das Gefühl gelangt über den Hals, die Luftröhre, die Lunge und den Brustkorb direkt zum Dantian, das die sympathischen Nerven stimulieren und eine Kontraktion der Blutgefäße und Drüsen bewirken kann.

Ausatmen: Spüren Sie, wie die Luft in Ihrem Dantian nach oben drückt und aus Dantian, Brust, Lunge, Luftröhre, Rachen und Nasenhöhle entweicht. Entspannen Sie Ihren ganzen Körper. Dies kann die parasympathischen Nerven stimulieren und dazu führen, dass sich die Blutgefäße und Drüsen erweitern (Hinweis: sanft einatmen, langsam ausatmen, kurz einatmen und länger ausatmen).

Stopp: Halten Sie den Atem an. Wenn Sie die Luft in Dantian einatmen oder die gesamte Luft ausatmen, halten Sie den Atem an, spannen Sie Ihren Bauch an, ziehen Sie Ihren Anus zusammen und spannen Sie Ihre Pobacken an. Frauen sollten auch ihre Vagina schließen. Dies kann helfen, Ihre Emotionen zu stabilisieren und Ihre körperliche Stärke zu steigern.

Yoga-Übungen mögen sanft und schonend erscheinen, tatsächlich wird jedoch beim Dehnen und Strecken der Muskeln viel Wärmeenergie verbraucht, sodass ein schrittweises Vorgehen erforderlich ist, was bedeutet, dass ausreichend Aufwärmübungen durchgeführt werden müssen. Wenn Sie die Yoga-Bewegungen regelmäßig üben, werden Ihre Knochen, Muskeln und Sehnen nicht durch Steifheit verletzt. Jeder muss beim Üben auf seine Atemtechnik achten.

<<:  Was sind einige einfache Yoga-Übungen?

>>:  Welche Yoga-Übungen helfen, Bauchfett zu reduzieren?

Artikel empfehlen

Blitze „einfangen“ und in Energie umwandeln, Speicherung ist der Schlüssel!

Am 15. September kam es in Zentral- und Süd-Guang...

Welche Art von Übung ist Aerobic?

Es gibt viele Formen modernen Sports, darunter ru...

Wer ist stärker, der Gorilla oder der Saphir?

Smartphones mit großen Bildschirmen haben die Ent...

Sind Sie neidisch auf das Aussehen des koreanischen Oppa? Eigentlich kann man

Wie bekommen Sportler lange Beine? Lange Beine si...

Warum kann ein Radiergummi Bleistiftstriche löschen?

Sowohl Bleistifte als auch Radiergummis sind prak...

Sind Erdbeeren das schmutzigste Obst?

Von November bis Februar des Folgejahres sind Erd...

Ist das Rudergerät zum Abnehmen effektiv?

Da die Menschen im modernen Leben mehr auf ihr äu...

Welche Geräte gibt es für das Bauchmuskeltraining?

Alle Mädchen mögen große, starke und muskulöse Mä...

Welche Tastatur ist besser? MacBook Pro vs. Razer Blade

Razer hat in diesem Jahr seine Gaming-Notebook-Se...