Es gibt viele Arten von Gymnastik. Manche werden in der Schule gemacht, andere bei Sportveranstaltungen. Die Gymnastik in der Schule ist relativ einfach, während die Gymnastik bei Sportveranstaltungen komplizierter ist und einen gewissen Schwierigkeitsgrad hat. Wie also turnen wir? Wenn Sie sich für Gymnastik interessieren, können Sie einige professionellere Trainingsorte aufsuchen. Als Nächstes erfahren Sie, wie man Gymnastik ausübt. Turnen, die Abkürzung für Wettkampfturnen, ist eine Sportart, bei der verschiedene Körperübungen mit bloßen Händen oder mit Hilfe von Geräten ausgeführt werden. Zu den Herrendisziplinen zählen Bodenturnen, Seitpferd, Ringe, Sprungpferd, Barren und Reck. Zu den Damendisziplinen zählen Sprungpferd, Stufenbarren, Schwebebalken und Bodenturnen. Dabei handelt es sich um eine Sportart, bei der komplexe und koordinierte Bewegungen an vorgegebenen Geräten ausgeführt werden und die Punktevergabe auf der Grundlage der Punkte für die Bewegungen oder des Schwierigkeitsgrades, der Choreographie und der Ausführung der Bewegungen erfolgt. Ruhe; Unterstützung Eine gymnastische Übung. Bezeichnet eine statische Bewegung, bei der die menschliche Schulterachse höher liegt als die Achse der Maschine und Druck auf den Griffpunkt erzeugt. Man unterscheidet zwischen einfacher Stützung (Stützen des Gerätes nur mit den Händen) und gemischter Stützung (Stützen des Gerätes gleichzeitig mit den Händen und einem Teil des Körpers). Es handelt sich um eine der Grundbewegungen im Gerätturnen. Horizontale Auflage (vordere Auflage horizontal hängender Skalenhebel) Eine der gymnastischen Stützbewegungen. Bezeichnet stützende bzw. statische Kraftbewegungen bei horizontaler Körperlage. Die Festigkeitsanforderungen sind relativ hoch. Es ist eine schwierige statische Aktion. Handstand Eine der statischen Bewegungen beim Turnen. Eine umgekehrte Bewegung des menschlichen Körpers mit den Handflächen auf dem Boden, dem Kopf nach unten gerichtet und den Armen und Beinen ausgestreckt. Je nach der Haltung, in der die Bewegung ausgeführt wird, kann sie in folgende Positionen unterteilt werden: gebeugte Arme und gebeugter Körper, gebeugte Arme und gestreckter Körper, gestreckte Arme und gestreckter Körper, gestreckte Arme und gebeugter Körper, beidhändiger Handstand, einhändiger Handstand usw. Es erfordert eine hohe Kraft der oberen Gliedmaßen und eine gute Körperkontrolle. Beuyitch; Handstandüberschlag, halbluftiger Purzelbaum; Spring Eine der gymnastischen Bodenturnübungen. Es handelt sich dabei um eine Bewegung, bei der der Körper mit den Händen auf dem Boden oder einem Gerät abgestützt wird, man kopfüber steht und sich dann umdreht, während man sich mit den Händen abstößt. Je nach Richtung des Überschlags gibt es drei Arten von Handstandüberschlägen: vorwärts, rückwärts und seitwärts. Auch in Geschicklichkeitssportarten wie beispielsweise dem Stützsprung zählt es zu den Grundbewegungen. Hand; Spannung Eine gymnastische Übung. Dabei handelt es sich um eine statische Bewegung, bei der die Schulterachse des Menschen tiefer liegt als die Achse des Gerätes und eine Zugkraft auf den Griffpunkt ausübt. Das Hängen nur der Hände am Instrument nennt man „einfaches Hängen“. Als ob man an einer Reckstange hängt. Wenn Hände und ein Teil des Körpers gleichzeitig am Gerät hängen oder den Boden berühren, spricht man vom „gemischten Hängen“. Wie zum Beispiel mit einem Knie hängen. Es handelt sich um eine der Grundbewegungen im Gerätturnen. Drehen, wenden Einer der gymnastischen Purzelbäume. Dabei handelt es sich um einen zusammengesetzten Salto, bei dem der menschliche Körper nach dem Abheben in der Luft zwei Salven entlang der horizontalen Achse durchführt und sich um die vertikale Achse dreht. Je nach Drehrichtung wird es in Vorwärts- und Rückwärtsrotation unterteilt; je nach Körperhaltung wird es in gebeugte, gebeugte und gerade Körperrotation unterteilt; je nach Anzahl der Rotationen wird es in Doppelrotation, Dreifachrotation usw. unterteilt. Gymnastikbewegungen Rollen Eine gymnastische Übung. Damit ist die Bewegung gemeint, bei der abwechselnd der Oberkörper den Boden oder das Gerät berührt und dabei auch der Kopf überschlägt. Man unterscheidet zwischen Forward Roll (Bewegungsrichtung nach vorne) und Backward Roll (Bewegungsrichtung nach hinten). Es ist einer der Inhalte des gymnastischen Aufklärungstrainings. Wie trainiert man Gymnastik? Die obige Einführung handelt von Gymnastik bei Sportveranstaltungen. Da es relativ schwierig ist, ist es für uns nicht geeignet, es in unserem täglichen Leben zu tun. Wenn Sie trainieren möchten, wählen Sie am besten etwas Einfacheres, das leichter zu erlernen ist. Darüber hinaus müssen Sie beim Erlernen der Gymnastik geduldig, aufmerksam und vorsichtig sein. |
<<: So trainieren Sie effektiv Ihre Bauchmuskeln
>>: Wie bekommt man ein Eightpack?
Am 3. Juni unterzeichnete Geely Group (New Busine...
Nach einem etwa 16-stündigen Flug landete das Fra...
Die Chengdu Auto Show wurde eröffnet. Als größte ...
Ich weiß nicht, ob Ihnen aufgefallen ist, dass es...
Es gibt viele Aspekte, die Teenager lernen müssen...
Laufen ist ein gesunder Sport. Es reguliert nicht...
Heute ist „das Mädchen, das aus Liebe abgenommen ...
Experte dieses Artikels: Pa Lize, Chefarzt für Er...
Der kleine Bauch macht viele Mädchen verrückt und...
Schönheit und Hautpflege sind das, was sich jedes...
Heutzutage machen viele Menschen Übungen, um die ...
Viele Menschen wissen immer noch nicht, ob Aerobi...
Vielleicht ist das leere Vakuum der Schuldige für...
Am 28. Februar 2023 brachte Sony (China) Co., Ltd...