Einleitung: Das Forbes-Magazin veröffentlichte heute einen Artikel mit dem Titel „Zerplatzte Träume: Die fast schon erwarteten Saphir-iPhones scheinen nun sicher zu sein“. Darin heißt es, der Grund, warum Apple seinen Saphirglas-Partner GT Advanced Technologies im Stich gelassen hat, seien die gebogenen Kanten des iPhone 6-Bildschirms. Auch das iPhone 6 ohne Saphirglas war ein Verkaufsschlager, doch GT Advanced Technologies erlitt einen fatalen Rückschlag. Nachfolgend finden Sie eine Zusammenfassung des Artikels: Als GT Advanced Technologies (GTAT) und Apple Inc. (Apple) im vergangenen November eine 578 Millionen Dollar schwere Partnerschaft für Saphirglas unterzeichneten, war nicht klar, worauf die beiden Unternehmen hinauswollten. Doch als GTAT ankündigte, dass der Umsatz mit Saphirglas eine Milliarde Dollar erreichen würde, wurde den Leuten klar, dass man damit den Bildschirm jedes iPhones schützen könnte. Zwischen Februar und September dieses Jahres schienen GTAT und Apples ursprünglicher Plan jedoch schiefzugehen. Das iPhone 6 und das iPhone 6 Plus der neuen Generation verwenden nicht das Saphirglas von GTAT, und selbst die Smartwatch Apple Watch verwendet es nicht. Im vergangenen November waren wir noch gute Freunde, aber im Oktober dieses Jahres sind wir in Ungnade gefallen. GTAT gab gestern bekannt, dass es proaktiv einen Antrag auf Schadenersatzschutz gestellt hat. GTAT-CEO Tom Gutierrez erklärte in einer Stellungnahme: „Der heutige Insolvenzantrag bedeutet nicht, dass wir unser Geschäft aufgeben müssen. Im Gegenteil, dieser Schritt wird es uns ermöglichen, unseren etablierten Geschäftsplan weiter umzusetzen.“ Doch tatsächlich ist GTATs Traum geplatzt. Darüber hinaus könnte auch der Traum, Saphirglas in Smartphones populär zu machen, vergeblich sein. Die besten Pläne Es ist klar, dass Apple einen anderen Plan hatte und sich bei der Umsetzung auf GTAT verließ. Apple hat die gleiche Strategie bereits früher mit großem Erfolg eingesetzt: neue Technologien nutzen und frühzeitig in den Markt eintreten, um sich einen Vorteil zu verschaffen. Beispielsweise hat der iPod die kleinste Festplatte und das iPhone den besten Touchscreen. Dank der Investition von Apple konnte GTAT die weltweit größte Saphirglasfabrik bauen. „Es gibt nur einen Grund für dieses Werk, und das ist das iPhone“, sagte Eric Virey, leitender Analyst beim französischen Forschungsunternehmen Yole Développement. Matt Margolis, Finanzanalyst beim Forschungsunternehmen PTT Research, vertritt die gleiche Ansicht. Margolis sagte: „Selbst wenn die Apple Watch 30 Millionen Mal verkauft wird, ist das weniger als ein Viertel der jährlichen Produktion von GTAT. Die endgültige Produktionskapazität von GTAT kann den Bedarf von mehr als 100 Millionen iPhones decken, aber am Ende wird kein einziges iPhone verwendet.“ Da Apple zu dieser Angelegenheit schweigt, ist die beste Erklärung, dass die GTAT-Fabrik die Erwartungen nicht erfüllt hat. Die erste Möglichkeit ist, dass GTAT die angegebene Menge Saphirglas nicht rechtzeitig geliefert hat. Daher können nur einige iPhones Saphirglas verwenden. Zweitens bedeutet das leicht gekrümmte Design der Bildschirmkanten, dass die dünne Saphirglasschicht auf die gleiche Weise gestaltet werden muss, was eine Herausforderung darstellt. Sowohl Weir als auch Magris glauben, dass die zweite Möglichkeit der Grund ist, warum Apple GTAT aufgegeben hat. Haben Sie noch nie daran gedacht, Saphir zu verwenden? Es lässt sich nicht leugnen, dass Saphirglas auch seine Nachteile hat. Wie beispielsweise hohe Kosten, hohe Anforderungen an den Produktionsprozess und hohe Qualität. Obwohl es kratzfest ist, ist es spröde und kann daher bei Stößen leicht zerbrechen. Dies führt uns leicht zu der Schlussfolgerung, dass Apple von Anfang an nicht an die Verwendung von Saphirglas gedacht hat. Doch alle Anzeichen deuten darauf hin, dass dies nicht der Fall ist. Zunächst einmal bedeutet die Unterzeichnung einer Kooperationsvereinbarung mit GTAT, dass die Produktionskapazität von GTAT für Saphirglas ein bestimmtes Niveau erreicht hat. Weirui schätzt, dass die Saphirglas-Produktionskapazität von GTAT doppelt so hoch ist wie die der anderen 100 Saphirglashersteller. Magris prognostiziert außerdem, dass die Saphirglasproduktion von GTAT im Jahr 2015 ausreichen wird, um den Bedarf für mindestens 100 Millionen iPhones und 30 bis 50 Millionen Apple Watches zu decken. Zweitens hat Corning, der Hersteller von Gorilla Glass, die Verwendung von Saphir zum Schutz von Telefonbildschirmen öffentlich kritisiert. Wenn Corning nicht wusste, dass Apple sich dem Saphir-Lager anschließen würde, warum sollte es sich dann Sorgen machen? Darüber hinaus hat Kyocera in diesem Jahr ein preisgünstiges Smartphone mit Saphirglas auf den Markt gebracht. Das Technologiemedium Engadget versuchte einmal, seinen Bildschirm zu zerstören, scheiterte jedoch. Kyocera hat bewiesen, dass Saphirglas das beste Material zum Schutz von Handybildschirmen ist. Die Zukunft gehört flexiblen Bildschirmen Apple hatte sich in der Vergangenheit gegen den Einsatz der OLED-Technologie geweigert. Einer der Gründe dafür war das sogenannte Farbwiedergabeproblem, der andere die Abhängigkeit vom Konkurrenten Samsung. Doch heute gelten die Bildschirme von Samsung als die besten Displays der Welt. Doch in den nächsten zwei bis drei Jahren wird es auf dem Displaymarkt zu großen Veränderungen kommen. OLED wird sich an verschiedene Formen anpassen können und das Samsung Galaxy Note Edge ist der Anfang. Dank neuer Technologien von Unternehmen wie Kateeva wird die Herstellung flexibler Displays bald wesentlich einfacher. Dies wird zwei Auswirkungen haben: 1) Displays, die gebogen, gefaltet und erweitert werden können, werden möglich; und 2) nahezu unzerstörbare Bildschirme werden zu Alltagsgegenständen. Selbst wenn Apple ein iPhone mit Saphirglas auf den Markt bringen sollte, wird dessen Lebenszyklus daher nicht lang sein. Da Apple jedoch die neueste Technologie nicht ohne weiteres übernehmen wird (es sei denn, die Produktionskapazität erreicht mehrere zehn Millionen Stück), kann man davon ausgehen, dass das iPhone 7 nicht das erste Produkt sein wird, das einen wirklich flexiblen Bildschirm verwendet. Obwohl kein Saphirglas verwendet wird, hatte dies keinen Einfluss auf die Verkaufszahlen des iPhone 6. Für GTAT hingegen war es ein fataler Schlag. Als Gewinner des Qingyun-Plans von Toutiao und des Bai+-Plans von Baijiahao, des Baidu-Digitalautors des Jahres 2019, des beliebtesten Autors von Baijiahao im Technologiebereich, des Sogou-Autors für Technologie und Kultur 2019 und des einflussreichsten Schöpfers des Baijiahao-Vierteljahrs 2021 hat er viele Auszeichnungen gewonnen, darunter den Sohu Best Industry Media Person 2013, den dritten Platz beim China New Media Entrepreneurship Competition Beijing 2015, den Guangmang Experience Award 2015, den dritten Platz im Finale des China New Media Entrepreneurship Competition 2015 und den Baidu Dynamic Annual Powerful Celebrity 2018. |
>>: Warum wollen Technologieunternehmen „abspecken“?
Die Schilddrüse ist die größte endokrine Drüse im...
Ist eine weichere oder eine härtere Matratze bess...
Dieser Artikel wurde von Zhang Zhaomin, Master of...
Mit dem Babyboom in den letzten zwei Jahren möcht...
Viele Menschen glauben, dass sie zum Abnehmen nur...
Wenn du Muskeln aufbauen willst, aber kein Geld h...
Säulenausführung: 91 Autor dieser Ausgabe: Guo Yi...
Wenn es um Süßes geht, denken wir natürlich zuers...
Nach Xi'an und Shenzhen hat die Epidemie in S...
Viele Menschen bekommen beim Schwimmen Wadenkrämp...
Viele Mädchen gehen nach der Arbeit ins Fitnessst...
Die meisten Menschen treiben gerne Sport. Selbst ...
Jedes Mal, wenn ich in ein Fachgeschäft gehe, um ...
Für den globalen Automobilmarkt ist die Entwicklu...
Rezensionsexperte: Tian Lianfang, Professor der S...