Was ist die 400-Meter-Lauftrainingsmethode?

Was ist die 400-Meter-Lauftrainingsmethode?

Laufen ist ein guter Sport für uns. Es hilft uns nicht nur beim Abnehmen, sondern sorgt auch für einen gesunden Körper. Für einfaches Laufen im Leben gibt es keine strengen Anforderungen. Wenn Sie jedoch an einem Wettkampf teilnehmen möchten, müssen Sie einige Trainingsmethoden für den 400-Meter-Lauf beherrschen, da Sie dadurch mit halbem Aufwand doppelte Ergebnisse erzielen und viele Dinge viel einfacher gestalten können.

Geschwindigkeitsverteilung

Bei einem 400-Meter-Rennen ist die Verteilung von Geschwindigkeit und Energie über das gesamte Rennen die effektivste Methode und eine Grundvoraussetzung für den Sieg. Niemand kann 400 Meter von Anfang bis Ende mit voller Geschwindigkeit laufen, daher ist es notwendig, Schrittlänge und Geschwindigkeit zu verteilen. Denken Sie daran: 400 Meter sind kein Sprint über die volle Distanz. Ein Sportler, der über eine erstaunliche Geschwindigkeit auf den 100 und 200 Metern verfügt, kann beim 400-Meter-Lauf nur dann einen Vorteil erlangen, wenn er lernt, seine Energie richtig einzuteilen. Normalerweise unterscheidet sich das beste 200-Meter-Ergebnis eines berühmten 400-Meter-Athleten um etwa 0,5 Sekunden von seinem ersten 200-Meter-Ergebnis des 400-Meter-Rennens, während bei einem unerfahrenen 400-Meter-Läufer eine Differenz von etwa 1 Sekunde besteht.

Es gibt eine gute Formel, um das 400-Meter-Potenzial eines 200-Meter-Läufers vorherzusagen: Man nehme seine beste 200-Meter-Zeit mal zwei und addiere dann 3,5 Sekunden dazu – vorausgesetzt, der Läufer ist bereit zu trainieren und alles zu geben, um ein hervorragender 400-Meter-Läufer zu werden. Natürlich haben Sprinter in der ersten Hälfte des 400-Meter-Rennens einen Vorteil, aber wenn ihnen die Erfahrung fehlt und sie nicht richtig trainieren, können sie diesen Vorsprung nicht bis zur Ziellinie halten. Wir sehen, dass einige Sprinter die 400 Meter hauptsächlich deshalb gewinnen, weil es effektiver ist, die Ausdauer zu entwickeln, als die Sprintfähigkeit über mittlere Distanzen zu verbessern.

Zug

Der 400-Meter-Lauf ist ein anoxischer Wettkampf, das heißt, die Sauerstoffaufnahme ist geringer als der Bedarf an ATP (Adenosintriphosphat). Die Energie für den 400-Meter-Lauf wird aus dem Abbau energiereicher Phosphate und dem Abbau von Glykogen in Milchsäure gewonnen. Dieser Sport beruht im Wesentlichen auf zwei anaeroben Systemen - dem Adenosintriphosphatsystem und dem Milchsäuresystem. Physiologen haben noch keine Möglichkeit gefunden, die anaerobe Kapazität zu messen, und es ist schwierig zu wissen, ob die anaerobe Speicherung zunimmt oder abnimmt. Um mehr über die Art der Belastung zu erfahren, der die Athleten ausgesetzt sind, können wir uns nur auf die von Physiologen gemessenen Ermüdungskomponenten des 400-Meter-Laufs verlassen.

Ein entsprechendes Training hilft Sportlern, den Druck des 400-Meter-Laufs abzubauen. Wir wissen, dass hartes Training viel Druck verursachen kann, und wir müssen lernen, uns an diesen Druck anzupassen und ihn abzubauen.

Entwerfen eines Trainingsprogramms

Berücksichtigen Sie beim Entwerfen eines 400-Meter-Trainingsprogramms Folgendes:

Die im Laufe der Jahre entstandenen Konzepte haben sich nicht verändert.

Alle Trainingspläne müssen einem guten Modell folgen und die Pläne müssen standardisiert sein, wodurch die Laufstrecke erheblich verkürzt und die Ruhezeit verkürzt wird.

Auch das Konzept der Überlastung hat seine Vorteile. Dieses Trainingskonzept ist förderlich, um das eigene Potenzial des Sportlers zu stimulieren. In welchem ​​Ausmaß dieses Potenzial ausgeschöpft wird, hängt natürlich von den motivierenden Faktoren ab. Wir können in Trainingseinheiten eine begrenzte Belastung anwenden, die der Toleranz des Körpers des Athleten entspricht. Um dann sein Potenzial aufrechtzuerhalten, wird der Körper seine eigenen Fähigkeiten verbessern, sich an neue Situationen anzupassen, was zur Ausbildung größerer Fähigkeiten führt. Allerdings kann es auch leicht zu einem Übertraining kommen, welches dem Körper durch chronische Verletzungen und Erschöpfung schaden kann.

Ein weiterer Faktor, der bei der Entwicklung eines 400-Meter-Trainingsplans berücksichtigt werden muss, ist, dass sich in etwa 40 Sekunden viel Milchsäure ansammelt. Im Allgemeinen beträgt die ideale Distanz für Frauen 300 Meter und für Männer 350 Meter. Da die meisten Spitzensportler diese Distanz in etwas mehr als 40 Sekunden bewältigen können und bereits ein Training von wenigen Dutzend Sekunden zur Ansammlung von Milchsäure führt, müssen Sportler während der Trainingssaison mehrere Laufübungen absolvieren, um diese Distanz zu bewältigen.

Obwohl wir die Trainingsmethode für den 400-Meter-Lauf häufig in unserem Leben anwenden, müssen wir sie dennoch ernsthaft verstehen. Nur wenn wir sie verstehen, können wir den 400-Meter-Lauf besser absolvieren. Kurz gesagt, wir müssen alles im Leben ernst nehmen, damit wir besser leben und lernen können.

<<:  Welche Techniken gibt es für den 400-Meter-Lauf?

>>:  Was ist die 200-Meter-Lauf-Trainingsmethode?

Artikel empfehlen

Google wäre fast nicht das Google gewesen, das es heute ist

Die Google-Mitbegründer Larry Page und Sergey Brin...

Ich habe den Pilz berührt ... er hat geblutet? !

Autor: Mushroom Chronicles (Ingenieurforschungsze...

Wer erschafft den „perfekten Mann“?

„Ein Mann würde für seinen besten Freund sterben,...

Wie lange dauert es, bis Laufen beim Abnehmen wirksam ist?

Wer abnehmen möchte, tut dies gerne durch Laufen,...

Kann ich beim Laufen eine Pause machen?

Wenn Sie auf der Straße gehen, können Sie überall...