Ohne Bewegung können wir nicht leben, denn nur mit Bewegung können wir jeden Tag unseres Lebens besser meistern und jeden Rückschlag und jede Herausforderung besser bewältigen. Wann ist also der richtige Zeitpunkt für Bewegung? Für uns ist der Morgen die beste Zeit, da die Luft morgens frischer ist und das Training in einer guten Umgebung den gewünschten Effekt besser erzielen kann. Lassen Sie uns als Nächstes gemeinsam herausfinden, wann sich das Training eignet. Viele Jahre lang glaubten die Menschen traditionell, dass die beste Zeit für sportliche Betätigung der Morgen und anschließend der Abend sei, weil die Luft zu dieser Zeit am frischesten sei. Aufgrund der Luftverschmutzung in Städten hat sich jedoch auch die beste Zeit für sportliche Betätigung geändert. Studien haben gezeigt, dass die Luftverschmutzung unter normalen Umständen jeden Tag zwei Spitzenzeiten aufweist, eine vor Sonnenaufgang und die andere am Abend. Besonders im Winter kommt es unter dem Einfluss kalten Hochdrucks morgens und abends häufig zu einem Temperaturinversionsphänomen, d. h., die Temperatur in der Höhe ist hoch, während die Temperatur an der Oberfläche niedrig ist und die atmosphärische Konvektion nahezu zum Erliegen kommt. Daher können schädliche Schadstoffe am Boden nicht in die obere Atmosphäre diffundieren und verbleiben in der unteren Atemzone. Besonders typisch für dieses Phänomen sind industriell konzentrierte Wohngebiete mit hohen Gebäuden und Straßen mit schnellem Autoverkehr. Zu dieser Zeit ist die Menge schädlicher Gase zwei- bis dreimal höher als normal. Ein gesunder Erwachsener atmet 16 bis 20 Mal pro Minute und inhaliert dabei täglich etwa 10 Kubikmeter Luft. Aufgrund des Stoffwechselbedarfs wird beim Training häufig zwei- bis dreimal so viel Luft eingeatmet wie unter normalen Bedingungen. Deshalb ist die Wahl der Umgebung und des Zeitpunktes beim Trainieren besonders wichtig. Wann ist die Luft am saubersten? Experimentelle Untersuchungen haben gezeigt, dass täglich 10 Uhr und etwa 15 Uhr die beiden relativ optimalen Zeiträume sind. Daher möchte ich alle daran erinnern, diese großartige Zeit zu schätzen. Denn durch die sportliche Betätigung in dieser Zeit lösen Sie nicht nur Ihre Anspannung, sondern können auch hochwertige Frischluft atmen. Da die Luftqualität in der Umgebung jedes Wohn- und Arbeitsortes unterschiedlich ist, sollten Sie bei sportlichen Betätigungen im Freien auch auf Veränderungen des Luftverschmutzungsindex achten. Wenn der Luftverschmutzungsindex über einen bestimmten Zeitraum oder in einem bestimmten Gebiet zu hoch ist, sollte der Übungsort angepasst werden. Beste Zeit, um täglich Sport zu treiben Untersuchungen zahlreicher ausländischer Wissenschaftler haben ergeben, dass sich der Funktionszustand des menschlichen Körpers im Tages- und Nachtverlauf ändert. Von 8:00 bis 12:00 Uhr und von 14:00 bis 17:00 Uhr sind die Geschwindigkeit, Kraft und Ausdauer der Hühner am besten. Wenn Sie in dieser Zeit Fitnessübungen und Sporttraining machen, erzielen Sie bessere Ergebnisse. Zwischen 3:00 und 5:00 Uhr sowie zwischen 12:00 und 14:00 Uhr ist die körperliche Verfassung am schlechtesten. Wer in dieser Zeit Sport treibt, neigt zur Ermüdung und bei zu großer „Belastung“ ist die Wahrscheinlichkeit von Sportverletzungen hoch. Dies zeigt, dass man versuchen sollte, den günstigsten Zeitpunkt für sportliche Aktivitäten unter Berücksichtigung der objektiven Bedingungen zu wählen, um gute Fitness- und Trainingsergebnisse zu erzielen. Aus gesundheitlichen Gründen ist es sinnvoll, in jedem Alter mit dem Training zu beginnen. Wenn Sie Zeit haben, trainieren Sie mehr; wenn Sie keine Zeit haben, trainieren Sie weniger. Bewegen Sie sich einfach, auch wenn es nur eine Bewegung oder eine Haltung ist. Wann ist die beste Zeit zum Trainieren? Dies ist ein kontroverses Thema. Man sagt, dass Pflanzen nach einer nächtlichen Stoffwechselphase große Mengen Kohlendioxid ausstoßen. Daher ist die Kohlendioxidkonzentration im Wald morgens relativ hoch und es schwebt auch etwas Staub in der Luft, was nicht gut für die menschliche Gesundheit ist. Hinzu kommt, dass der Blutdruck morgens höher ist, was leicht zu Problemen führen kann. Tatsächlich hängt die Entscheidung, ob man morgens trainiert, hauptsächlich vom Zweck des Trainings ab. Das Obige gibt eine detaillierte Antwort auf die Frage, wann der richtige Zeitpunkt für sportliche Betätigung ist. Im Leben müssen wir uns also strikt verpflichten, jeden Morgen pünktlich aufzustehen, um Sport zu treiben. Obwohl es vielen Menschen schwerfällt, früh aufzustehen, müssen wir unserer körperlichen Gesundheit zuliebe früh aufstehen und müssen früh aufstehen. |
<<: Wann ist die beste Zeit für Sit-ups?
>>: So entwickeln Sie einen Sport- und Fitnessplan
Ausländischen Medienberichten zufolge wurde erst ...
2013 war das Konzeptjahr des Internetfernsehens i...
Die Wüstenkatze hat deutliche Haarbüschel an den ...
Für viele Menschen ist das Konzept einer Klimaanl...
Nokia hat im Laufe der Jahre zu viele falsche Ent...
Viele Menschen haben viel Fleisch an den Schulter...
Laut Nikkei entwickelt sich der pakistanische Aut...
Im täglichen Leben Ich frage mich, ob Ihnen ein s...
Die „explosionsartige Kauflust“ der Chinesen in J...
Gutachter: Wang Xuejiang, Professor an der Capita...
Dieser Artikel wurde von Ao Rongguang, MD, stellv...
Viel Glück, Kaninchen Kaninchen in der chinesisch...
Gibt es bei der Kernheizung Strahlung? Je mehr na...
Für manche Menschen sind Sit-ups eine sehr einfac...