So trainieren Sie Ihre Waden

So trainieren Sie Ihre Waden

Die Wadenmuskulatur ist eine der wichtigsten Muskelgruppen des menschlichen Körpers. Menschen müssen die Wadenmuskulatur bei verschiedenen Bewegungen wie Stehen, Laufen oder Springen usw. einsetzen. Für Sportler, die Basketball, Fußball usw. spielen, ist die Wadenmuskulatur sogar noch wichtiger. Viele Menschen möchten im Alltag ihre Wadenmuskulatur trainieren. Deshalb zeigen wir Ihnen hier, wie Sie Ihre Wadenmuskulatur besser trainieren können.

Bessere Möglichkeiten zum Trainieren:

1. Hampelmann

Stehen Sie mit geschlossenen Füßen und verschränkten Armen an den Seiten. Klatschen Sie über dem Kopf in die Hände, springen Sie und spreizen Sie die Beine über die Schulterbreite hinaus. Springen Sie und bringen Sie Ihre Hände und Füße in die Ausgangsposition zurück.

2. Wadenheben im Sitzen (Zehen nach außen)

Benutzen Sie eine Maschine zum Wadenheben im Sitzen oder setzen Sie sich auf eine Bank und halten Sie für zusätzlichen Widerstand Hanteln über Ihre Oberschenkel. Beugen Sie Ihre Knie um 90 Grad und Ihre Zehen um etwa 15 Grad. Lassen Sie Ihre Ferse Richtung Boden sinken, bis Sie eine Dehnung in Ihrer Wade spüren. Drücken Sie nun Ihren Fußballen auf die Plattform und heben Sie Ihre Ferse so hoch wie möglich.

3. Robbensprung

Führen Sie beim Hochspringen mit den Füßen Hampelmänner aus, strecken Sie dabei jedoch die Arme seitlich aus. Beim Zurückspringen klatschen Sie vor dem Körper in die Hände.

4. Wadenheben im Sitzen (neutrale Zehen)

Verwenden Sie eine Maschine zum Wadenheben im Sitzen oder setzen Sie sich auf eine Bank, wobei Ihre Fußballen auf einem Block oder einer Stufe ruhen (und halten Sie Hanteln über Ihren Oberschenkeln, um Widerstand zu erzeugen). Ihre Knie sollten um 90 Grad gebeugt und Ihre Zehen nach vorne zeigen. Lassen Sie Ihre Ferse Richtung Boden sinken, bis Sie eine Dehnung in Ihrer Wade spüren.

5. Einbeiniges Wadenheben

Stellen Sie sich mittig auf einen Block oder eine kleine Stufe. Lassen Sie Ihren Körper auf den Boden sinken und strecken Sie Ihre Waden. Halten Sie die Position eine Sekunde lang und drücken Sie dann den Fußballen in die Oberfläche, während Sie die Ferse anheben. Halten Sie die obere Position zwei Sekunden lang.

6. Auf Zehenspitzen gehen

Gehen Sie auf Zehenspitzen. Achten Sie darauf, dass Ihre Fersen nicht den Boden berühren. Wenn möglich, machen Sie diese Übungen barfuß, um Ihre Muskeln stärker zu aktivieren.

7. Verbesserung der Waden durch Springen

Stellen Sie sich mit flach auf den Boden gestellten Füßen hin und springen Sie nur mit den Waden. Landen Sie sanft und gehen Sie in eine halbe Hocke, um die Kraft abzufangen. Versuchen Sie, ruhig zu landen.

8. Koordinationsleiter

Stellen Sie sich flach auf den Boden an ein Ende einer Koordinationsleiter. Wenn Sie keine Koordinationsleiter haben, ist es eine gute Alternative, mit Klebeband oder Kreide Linien auf dem Boden zu ziehen. Laufen (oder springen) Sie von einem Ende der Koordinationsleiter zum anderen. Dies ist eine Darstellung.

Vorteile des Trainings Ihrer Wadenmuskulatur:

1. Beintraining kann den Muskelaufbau fördern

Im Vergleich zu anderen Körperpartien weist die Beinmuskulatur eine höhere Muskelmasse auf, das heißt, wenn Sie Muskeln aufbauen möchten, kommen Sie an Beinübungen nicht vorbei. Darüber hinaus ist eine hohe Muskelmasse relativ vorteilhaft, da sie den Körper zur Produktion von Hormonen anregt, die das Muskelwachstum fördern. Frühere Studien haben außerdem gezeigt, dass zusammengesetzte Bewegungen, die einen starken Einsatz der Beine erfordern, wie Kreuzheben und Kniebeugen, die Testosteronausschüttung beeinflussen und zum allgemeinen Aufbau der Muskelmasse beitragen können.

2. Beintraining kann Ihnen helfen, mehr Kalorien zu verbrennen

Beim Beintraining werden nicht nur die Muskeln beider Beine trainiert, sondern oft auch die Hüfte und die Rumpfstabilität beansprucht. Zudem ist mehr als eine Muskelgruppe beteiligt. Das ist eine gute Nachricht für alle, die abnehmen und Kalorien verbrennen möchten. Je mehr Muskeln eine Aktion erfordert, desto mehr Energie verbraucht sie. Darüber hinaus kann Krafttraining einen „Nachbrenneffekt“ hervorrufen, sodass Sie auch in Ruhephasen einen hohen Kalorienverbrauch aufrechterhalten können. Wenn Sie den Nachbrenneffekt für eine gewisse Zeit aufrechterhalten möchten, strecken Sie einfach Ihre Beine aus.

<<:  Was tun, wenn Ihre Waden nach dem körperlichen Training dick werden?

>>:  Was tun mit gebeugten Beinen?

Artikel empfehlen

Mango TV ist einzigartig und unabhängig und mehr als nur ein einzelner Sender

Der harte Wettbewerb in der Video-Website-Branche ...

Was ist die Hantel-Übungsmethode für den äußeren Deltamuskel des Oberarms

Wenn wir oft schwere Gegenstände mit unseren Händ...

4 Yoga-Posen, mit denen Frauen ihre „Unvollkommenheit“ genießen können

Jeder weiß, dass ein sexy Körper wohlproportionie...

Ist „Internet+“ die Wurzel der chinesischen Wirtschaft?

Seit der Veröffentlichung des Regierungsberichts ...

Was verbirgt sich auf der Rückseite des Mondes?

Frage: Was befindet sich auf der Rückseite des Mo...

Was ist Aerobic-Training zur Fettverbrennung?

Das gesellschaftliche Leben wird heutzutage immer...

Besser als Xiaomi 3! Hinter ZTEs 1.699 Yuan-Telefon

Am 1. April hat ZTE allen einen „großen Streich“ g...

Welche Gefahren birgt der Bauchtanz?

Heutzutage treiben immer mehr Menschen gerne Spor...