Hilft Laufen auf der Stelle beim Abnehmen?

Hilft Laufen auf der Stelle beim Abnehmen?

Hilft Laufen auf der Stelle beim Abnehmen? Heutzutage werden die Menschen immer fauler und wollen aufgrund des schnelleren Lebenstempos überhaupt nicht mehr draußen laufen gehen. Sie haben auch Angst, dass sie es nicht durchhalten, ins Fitnessstudio zu gehen. Manche Menschen beginnen also mit dem Training, indem sie auf der Stelle laufen, und manche wollen durch Laufen auf der Stelle abnehmen. Sie denken, dass diese Art des Laufens tatsächlich dasselbe ist wie Laufen im Freien oder im Fitnessstudio. Ist das also wirklich der Fall? Hilft Laufen auf der Stelle beim Abnehmen? Schauen wir uns an, was ich für Sie herausgefunden habe.

Hilft Laufen auf der Stelle beim Abnehmen?

Laufen auf der Stelle kann beim Abnehmen helfen, aber nur wenn die Übung länger als 40 Minuten dauert, wird das Körperfett zusammen mit Glykogen mobilisiert, um Energie bereitzustellen. Bei weiterer Verlängerung der Zeit kann die aus Fett gewonnene Energiemenge bis zu 85 % der Gesamtenergie betragen. Wenn das Training also weniger als 40 Minuten dauert, ist die Fettaufnahme unabhängig von der Intensität nicht sehr deutlich. Nur durch die Aufnahme von Fett kann der Effekt der Gewichtsabnahme erreicht werden.

So läuft man richtig auf der Stelle:

Zu Beginn sollten Sie fernsehen oder Musik hören, Ihre Arme auf beiden Seiten Ihres Körpers natürlich schwingen lassen und langsam auf der Stelle gehen. Gehen Sie etwa 1 Minute lang so, um Ihren Körper in Bewegung zu bringen. Denken Sie daran, dass Sie während des gesamten Laufvorgangs durch die Nase und nicht durch den Mund atmen müssen, um Ihre Luftröhre wirksam zu schützen.

Dann steigern Sie langsam gleichzeitig die Frequenz des Armschwingens und die Frequenz der Schritte, sodass Sie einen flotten Spaziergang machen. Dabei wechseln Ihre Hände vom Schwingen auf beiden Seiten der Rippen zum Schwingen vor der Brust. Ballen Sie Ihre Fäuste nicht, sondern entspannen Sie sie. Drehen Sie dann Ihre Handflächen nach unten, und die Schwingrichtung ist ebenfalls nach unten, senkrecht zum Körper. Die Aufwärmphase kann in etwa 4 Minuten abgeschlossen werden. Zu diesem Zeitpunkt hat der Körper im Wesentlichen den Laufzustand erreicht und Sie können mit dem Laufen beginnen.

Hilft Laufen auf der Stelle beim Abnehmen? Wir alle kennen Laufen, eine der beliebtesten Sportarten. Manche Menschen haben vielleicht zum ersten Mal vom Laufen auf der Stelle gehört und möchten sogar durch Laufen auf der Stelle abnehmen. Nachdem sie davon erfahren haben, wissen sie auch, dass dies beim Abnehmen helfen kann, aber Sie müssen dennoch die oben vorgestellten Kenntnisse befolgen, um beim Abnehmen besser abzuschneiden.

<<:  Um wie viel Uhr stehen Sie morgens zum Laufen auf?

>>:  Atmen Sie beim Laufen durch den Mund?

Artikel empfehlen

Warum kann Yoga beim Abnehmen helfen?

Es gibt viele Arten von Übungen, mit denen man ab...

Hilft ein Spaziergang am frühen Morgen beim Abnehmen?

Jeder hat sich schon einmal den Kopf darüber zerb...

Welche Übungen können die Taille stärken?

Die Taille ist ein sehr wichtiger Körperteil. Mit...

Wie viele Sit-ups pro Tag können Ihnen helfen, Bauchfett zu verlieren?

Heutzutage ist man sich der Bedeutung von körperl...