Welche Muskeln können durch Laufen trainiert werden?

Welche Muskeln können durch Laufen trainiert werden?

Laufen ist eine sehr bequeme und einfache Sportart, die jederzeit und überall ausgeübt werden kann. Aus diesem Grund entscheiden sich viele Menschen bei ihrer Fitnessübung für das Laufen als Sportart. Welche Muskeln können also durch Laufen trainiert werden? Wer regelmäßig läuft, weiß zu diesem Thema sicher mehr. Denn viele Menschen stellen fest, dass ihre Muskulatur nach dem Laufen stärker ausgeprägt ist.

Es kann den Gluteus maximus, den Quadrizeps, den Gastrocnemius, den Soleus und andere Beinmuskelgruppen trainieren! Das Wichtigste am Langzeitlaufen ist, dass es die kardiopulmonale Funktion stärken kann! Langzeitlaufen kann den Herzmuskel stärken und die Herzfunktion verbessern! Beispielsweise zog sich Ihr Herz früher 75 Mal pro Minute zusammen, aber nach Langzeitlaufen zieht es sich 68 Mal pro Minute zusammen! Das bedeutet, dass Langzeitlaufen Ihren Herzmuskel gestärkt hat und die Blutmenge, die Ihr Herz bei jeder Kontraktion pumpt, zugenommen hat, sodass die Anzahl der Kontraktionen pro Zeiteinheit reduziert wurde! Und Ihre Lungenfunktion wird ebenfalls verbessert!

Oberschenkelmuskulatur: unterteilt in vordere seitliche Gruppe, hintere Gruppe und mittlere Gruppe. Der Quadrizeps femoris ist einer der anterolateralen Muskeln, zu denen auch der Musculus rectus, der Musculus vastus lateralis, der Musculus vastus medialis und der Musculus vastus medialis gehören. Zur anterolateralen Gruppe gehören außerdem der Musculus sartorius, einer der längsten Muskeln des menschlichen Körpers, und der Musculus tensor fasciae latae;

Die Muskeln der hinteren Gruppe sind der Bizeps femoris, der Halbsehnenmuskel und der Plattsehnenmuskel.

Zu den Muskeln der medialen Gruppe gehören der Musculus adductor magnus, der Musculus pectineus, der Musculus adductor brevis, der Musculus adductor longus und der Musculus gracilis; die Wadenmuskeln sind in die vordere, hintere und seitliche Gruppe unterteilt; die vordere Gruppe umfasst den Musculus tibialis anterior, den Musculus extensor digitorum longus und den Musculus extensor quadrilateralis; die seitliche Gruppe umfasst den Musculus peroneus longus und den Musculus peroneus brevis; die hintere Gruppe ist in zwei Schichten unterteilt: Die oberflächliche Schicht umfasst den Musculus triceps surae und den Musculus soleus; die tiefe Schicht besteht aus 4 Muskeln: dem Musculus tibialis, dem Musculus flexor digitorum longus, dem Musculus flexor hallucis longus und dem Musculus tibialis posterior

Welche Muskeln können beim Laufen trainiert werden? Dies hängt vor allem von der Laufart ab. Da manche Menschen normalerweise schnell laufen, während andere joggen, werden beim Joggen und beim schnellen Laufen auch unterschiedliche Muskeln trainiert. So kannst Du Dich an den oben genannten Punkten orientieren und sehen, welche Muskelpartien Du trainiert hast.

<<:  Ist es gut, nachts zu laufen, um Sport zu treiben?

>>:  Verbessert Laufen die Herz-Lungen-Funktion?

Artikel empfehlen

Welche Übungen gibt es, um schnell schlankere Beine zu bekommen?

Wenn eine Person an den Beinen abnehmen möchte, m...

Wie kann man Sportverletzungen vorbeugen?

Sport ist sehr gut für unseren Körper. Wenn wir j...

Brustmuskelübungen für Frauen

Besonders Männer bauen gerne Muskeln in der Brust...

Ist es besser, schnell auf einem Laufband zu gehen oder zu laufen?

Das Laufband ist ein Gerät, das für das Training ...

Verrät Ihre Sprache Ihren Charakter?

Wie kann Sprache den Charakter von Menschen wider...

Was wird durch Liegestütze hauptsächlich trainiert?

Liegestütze sind eine Übung, die wir oft machen, ...

Kann regelmäßiges Badmintonspielen beim Abnehmen helfen?

Wie wir alle wissen, ist Badminton ein Wettkampfs...

Die „barbarische Übung“ der Stadtfrauen, trauen Sie sich, sie auszuprobieren?

„Ich trainiere, ich bin schön“ ist zum Modestatem...