Wo entspringt und setzt sich der Bizeps fest?

Wo entspringt und setzt sich der Bizeps fest?

Der Bizeps ist das wichtigste Muskelgewebe in der Hand. Abgesehen vom Bizeps ist der Trizeps der einzige Muskel, der am Arm übrig bleibt. Die Trennung zwischen Trizeps und Bizeps ist nicht sehr offensichtlich, was dazu führt, dass manche Leute diesen Teil nicht ausreichend verstehen und der Trainingseffekt nicht den erwarteten Effekt erzielt. Wo sind also die Start- und Endpunkte des Bizeps? Lassen Sie uns unten gemeinsam einen Blick darauf werfen.

1: Ursprung und Ansatz des Bizeps

Die Hauptmuskelgruppen die das Ellenbogengelenk bewegen: Die Hauptmuskelgruppen die das Ellenbogengelenk bewegen gehören je nach Lage zur Oberarmmuskulatur und zur Unterarmmuskulatur. Sie entspringen am Schulterblatt und Oberarmknochen und setzen an Speiche und Elle an. Bei Kontraktion ermöglichen sie die Beugung und Streckung des Unterarms. Die wichtigsten Muskeln, die den Ellenbogen beugen. Vor der Frontalachse des Ellenbogengelenks befinden sich der Bizeps brachii, der Musculus brachialis, der Musculus brachioradialis und der Musculus pronator teres.

Lage und Form des Bizeps brachii: Er befindet sich subkutan an der Vorderseite des Oberarms und wird im oberen Bereich von den Musculus deltoideus und Musculus pectoralis major bedeckt. Der Bauch des Muskels ist spindelförmig und seine Konturen sind bei gebeugtem Ellenbogen deutlich sichtbar. Dieser Muskel hat einen langen und einen kurzen Bizeps mit parallel angeordneten Muskelbündeln, was ihn zu einem biartikulären Muskel macht.

2. Bizepsfunktion

Bei einer nahezu fixierten Kontraktion ist der Oberarm am Schultergelenk gebeugt und der Unterarm am Ellbogengelenk gebeugt und nach außen gedreht. Bei nach außen gedrehtem Unterarm kann die Muskelkraft voll zum Beugen des Ellenbogens genutzt werden; bei neutraler oder nach innen gedrehtem Unterarm wird die zum Beugen des Ellenbogens genutzte Muskelkraft allmählich geschwächt. Bei der distalen Fixkontraktion beugen Sie den Oberarm am Ellenbogengelenk und bringen ihn näher an den Unterarm. Wenn sich dieser Muskel zusammenzieht, kann er auch die Unterarmfaszie und die intermuskulären Septen anspannen und so eine zusätzliche Stützstruktur für die Unterarmmuskulatur bereitstellen.

Nun, nachdem Sie die obige Einführung gelesen haben, wissen Sie vermutlich bereits, wo die Start- und Endpunkte des Bizeps sind. Ein gut entwickelter Bizeps macht uns nicht nur stärker, sondern auch muskulöser, daher ist es notwendig, ihn zu trainieren. Übungen wie Liegestütze und Hanteln sind sehr nützlich, um den Bizeps zu trainieren.

<<:  Was sind die wichtigsten Trainingsmethoden für den Bizeps?

>>:  Wie macht man Ganzkörpertraining?

Artikel empfehlen

Ich möchte kein abgespecktes iPhone 6 verwenden.

Die Apple-Konferenz, die am 9. September stattfin...

So trainieren Sie Ihre Arme mit Hanteln

Hanteln sind für viele Bodybuilding-Fans ein beli...

Wie lindert man Muskelkater nach dem Training?

Viele Menschen haben nach dem ersten Training imm...

Wie kann ich weiterlaufen?

Viele Menschen wissen, dass regelmäßiges Laufen v...

IAS: ROI in Retail Media Networks steigern

Werbetreibende steigern ihre Ausgaben für Retail ...

Welche Gefahren birgt Aerobic-Training?

Aerobic-Übungen gelten heute als die gesündeste Ü...