So beseitigen Sie Muskelkater nach dem Training

So beseitigen Sie Muskelkater nach dem Training

Moderate körperliche Betätigung ist gut für unsere Gesundheit, doch wenn die Trainingsmethode ungeeignet ist, kann dies leicht zu verschiedenen Problemen führen. Beispielsweise leiden viele Menschen nach dem Training häufig unter Muskelkater, der unsere Arbeit und unser Leben in gewissem Maße beeinträchtigt. Daher ist die Frage, wie man die Symptome von Muskelkater nach dem Training beseitigen kann, eine Frage, die viele Menschen wissen möchten. Lassen Sie uns gemeinsam mehr über diese Probleme erfahren.

Die weit verbreitete Annahme, dass Muskelkater durch eine Ansammlung von Milchsäure verursacht wird, ist falsch. Eine mangelnde Beanspruchung oder Ausbildung der Muskulatur sowie plötzliche, intensive oder sich zu oft wiederholende Tätigkeiten können leicht zu einem verzögerten Muskelkater führen. Wenn Sie bereits Muskelkater haben, sollten Sie sich ausruhen und Physiotherapie wie Massagen und heiße Kompressen erhalten, um die Durchblutung zu fördern und die Meridiane zu entlasten. Sie sollten übermäßige Aktivitäten vermeiden, da sonst schwerwiegendere Verletzungen auftreten können.

(1) Ordnen Sie die Muskeltrainingsbelastung wissenschaftlich entsprechend den unterschiedlichen körperlichen und gesundheitlichen Bedingungen an.

(2) Vermeiden Sie beim Training möglichst, sich über längere Zeit auf das Training eines Körperteils zu konzentrieren, um eine Überlastung der lokalen Muskeln zu vermeiden.

(3) Achten Sie beim Aufwärmen darauf, dass Sie insbesondere die lokalen Muskeln, die bei der folgenden Übung stark beansprucht werden, voll beanspruchen.

(4) Neben allgemeinen Entspannungsübungen sollten Sie auch auf Übungen zur Muskeldehnung achten, denn diese helfen dabei, lokalen Muskelfaserverkrampfungen vorzubeugen.

(5) Führen Sie statische Dehnübungen an der schmerzenden Stelle durch, halten Sie die Dehnposition 2 Minuten lang, ruhen Sie sich dann 1 Minute lang aus und wiederholen Sie den Vorgang. Wenn Sie diese Dehnübung mehrmals täglich durchführen, können Sie Muskelkrämpfe lindern.

(6) Die orale Einnahme von Vitamin C kann die Kollagensynthese im Bindegewebe fördern und so die Reparatur geschädigten Gewebes beschleunigen und Schmerzen lindern. Wer regelmäßig Sport treibt, braucht mehr Vitaminpräparate als normale Menschen. Denn eine ausreichende Vitaminzufuhr kann nicht nur die Trainingsleistung verbessern und sportbedingten Erkrankungen vorbeugen, sondern ermöglicht auch eine vollständige Erholung und Entspannung der Muskeln.

Um Muskelkater nach dem Training zu vermeiden, nehmen wir normalerweise an Physiotherapie teil, die dem menschlichen Körper weniger schadet und eine schnellere Genesung ermöglicht. Im Vergleich zur Einnahme von Medikamenten schadet Physiotherapie dem Körper fast nicht. Allerdings müssen wir auch regelmäßig Sport treiben, und nur wissenschaftliches und vernünftiges Training kann Muskelkater nach dem Training verhindern.

<<:  So lindern Sie Muskelkater nach dem Training

>>:  Warum baue ich durch Laufen keine Muskeln auf?

Artikel empfehlen

Ist der Einsatz von Parasiten zur Tumorbehandlung zuverlässig?

Studien mehrerer Forschungsgruppen haben gezeigt,...

Gibt es in China noch Urwälder? Wo werden sie hauptsächlich vertrieben?

Die natürlichen Zonen an Land sind hauptsächlich ...

Was sind die verschiedenen Plank-Bewegungen?

Ich glaube, jeder weiß, was die Plank-Übung ist. ...

Wie lange nach einer Mahlzeit kann man Hula-Hoop machen?

Niemand möchte lange Zeit unter Fettleibigkeitspr...

Illustration einer sommerlichen Saisonfrucht: Welche wählen Sie aus?

Dies ist der 5026. Artikel von Da Yi Xiao Hu...

Droht ein weiterer Asteroid auf der Erde einzuschlagen? die Wahrheit……

Tratsch „In sieben Jahren wird ein Asteroid die E...

Wie werden Zollgebühren für Einkäufe im Ausland berechnet?

In den letzten Jahren haben mit der Gründung und ...