Welche Yoga-Übungen gibt es zum Training der Lendenwirbelsäule?

Welche Yoga-Übungen gibt es zum Training der Lendenwirbelsäule?

Im Laufe des Lebens leiden Menschen an verschiedenen Lendenwirbelsäulenerkrankungen. Wer viel körperliche Arbeit verrichtet und häufig anstrengende Übungen macht, ist anfällig für Lendenwirbelsäulenprobleme. Außerdem sitzen viele Büroangestellte heutzutage lange bei der Arbeit. Wenn sie nicht richtig sitzen, verspüren sie häufig Rückenschmerzen. Daher ist der Schutz der Lendenwirbelsäule eine sehr wichtige Aufgabe. Hier werde ich Ihnen einige Yoga-Übungen beibringen, mit denen Sie die Lendenwirbelsäule trainieren können.

Yoga-Übungen für die Lendenwirbelsäule:

1. Stärken Sie die Taillenmuskulatur, erhöhen Sie die Kraft des vorderen Bandes, des hinteren Bandes und des seitlichen Bandes der Lendenwirbelsäule und vermeiden Sie eine Kompression der Bandscheibe und ein Durchbrechen des normalen Bänder- und Muskelschutzes des menschlichen Körpers.

2. Achten Sie besonders auf Übungen für die Bauchmuskulatur. Dies liegt nicht nur daran, dass die Bauchmuskulatur und die Taillen- und Rückenmuskulatur Antagonisten sind. Nur durch Zusammenarbeit kann die Stabilität der gesamten Lendenwirbelsäule verbessert werden. Gleichzeitig kann durch die Stärkung der Bauchmuskulatur zur Aufrechterhaltung eines stabilen Bauchdrucks auch die Stabilität der Lendenwirbelsäule und die Kraft der Taillen- und Rückenmuskulatur sichergestellt werden.

3. Während des akuten Stadiums der Erkrankung sollten Patienten mit einem Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule mit dem Gesicht nach unten auf einem harten Bett liegen und in der Krokodilposition ruhen, um die Schmerzen zu lindern und die Heilung und Genesung zu fördern.

4. Sie sollten geeignete Haltungen wählen, bei denen Ihr Körper nach hinten gebeugt ist. Dies kann die Rückenbänder und -muskeln stärken, die Bandscheibe in der richtigen Position halten, die Stabilität der Wirbelsäule wiederherstellen und die Durchblutung im Lendenbereich fördern.

Nachfolgend finden Sie ein Yoga-Therapieprogramm, das ich sorgfältig für Sie zusammengestellt habe, um Ihnen bei der Vorbeugung und Behandlung von Bandscheibenvorfällen in der Lendenwirbelsäule zu helfen:

Einfache Baumstellung

Wirkung: Es aktiviert Sehnen und Knochen, fördert die Ausscheidung von Giftstoffen aus dem Körper, verbessert die Funktion aller inneren Organe und beugt Gebärmuttervorfällen vor;

Detaillierte Erklärung der Pose:

Stellen Sie sich in die Berghaltung auf die Yogamatte, die Füße sind schulterbreit geöffnet.

Atmen Sie ein, strecken Sie die Arme aus und heben Sie sie seitwärts;

Atmen Sie aus, beugen Sie Ihr rechtes Knie, stellen Sie Ihren rechten Fuß flach an die Innenseite Ihrer Wade, blicken Sie geradeaus auf einen festen Punkt und halten Sie das Gleichgewicht;

Atmen Sie weiter und machen Sie diese Übung fünfmal.

Atmen Sie aus, legen Sie Ihre Hände wieder an Ihre Seiten und lassen Sie Ihren rechten Fuß wieder auf den Boden fallen.

Sphinx-Pose

Wirksamkeit: Dehnung der Rückenmuskulatur, Beseitigung von Rückenschmerzen, Behandlung von Wirbelsäulenerkrankungen und Verbesserung leichter Wirbelsäulenverschiebungen;

Detaillierte Erklärung der Pose:

Legen Sie sich auf den Bauch, das Kinn auf dem Boden, die Beine gerade und zusammen, die Hände natürlich auf beiden Seiten des Körpers platziert, die Handflächen berühren den Boden;

Beugen Sie Ihre Ellbogen, strecken Sie Ihre Unterarme parallel zueinander nach vorne und legen Sie Ihre Handflächen auf beiden Seiten Ihres Kopfes auf den Boden.

Atmen Sie ein, heben Sie langsam Kopf und Brust vom Boden, legen Sie Ihre Unterarme flach auf den Boden, um Ihren Körper zu stützen, und schauen Sie schräg nach oben;

Atmen Sie aus und bringen Sie Ihren Körper langsam in die Ausgangsposition zurück.

Heuschreckenhaltung

Wirkung: vollständige Streckung der Wirbelsäule und Erhöhung der Wirbelsäulenelastizität;

Detaillierte Erklärung der Pose:

Legen Sie sich mit dem Kinn auf den Boden auf den Bauch und legen Sie die Arme so an die Seiten, dass Ihre Handflächen den Boden berühren.

Legen Sie Ihre Hände hinter Ihren Rücken, etwa 20 cm über Ihren Hüften;

Atmen Sie ein, spannen Sie Ihre Bauchmuskeln an, heben Sie Ihren Oberkörper und Kopf vom Boden, strecken Sie Ihre Hüfte so weit wie möglich nach hinten und halten Sie die Position einige Sekunden lang;

Atmen Sie aus, entspannen Sie sich und bringen Sie Ihren Körper langsam wieder auf den Boden. Öffnen Sie Ihre Arme, sodass Ihre Handflächen den Boden berühren, und kehren Sie in die Ausgangsposition zurück.

<<:  Wie bald nach dem Yoga kann ich essen?

>>:  Wie macht man einen Yoga-Spagat?

Artikel empfehlen

Warum Foxconn, Xiaomi und Huawei nach Indien drängen

Kürzlich gab es Neuigkeiten, dass Xiaomi die Prod...

Wie hoch ist die Ethylenoxid-Kontamination bei Häagen-Dazs?

In letzter Zeit ist Eiscreme ein heißes Thema. Er...

Was sind die Vor- und Nachteile des Badmintonspielens?

Wir wissen, dass Leben in Bewegung liegt. Was den...

Warum werden 1 bis 0 als „一两三四五六拐怕勾洞“ gelesen?

Wenn Sie Kriegsfilme sehen, haben Sie sicher scho...

Können Frauen während der Menstruation Yoga machen?

Im wirklichen Leben betrachten viele Angestellte ...

Wie kann man Muskeln verkleinern?

Wenn Menschen über einen langen Zeitraum Sport tr...

Welche Sportarten eignen sich für den Frühling?

Im Frühling erwacht alles wieder zum Leben und vi...

Welche Gefahren birgt das Schwimmen nach anstrengendem Training?

Schwimmen ist im heißen Sommer eine der beliebtes...

Ist es für Männer in Ordnung, Yoga zu praktizieren?

Im Leben hören wir immer, dass sich einige Frauen...