Bikram Yoga wird auch Hot Yoga genannt. Wie der Name schon sagt, handelt es sich dabei um eine Übung, die in einer Umgebung mit sehr hohen Temperaturen durchgeführt werden muss. Dies hat sowohl Vor- als auch Nachteile. Der Vorteil besteht zunächst darin, dass der Körper bei hohen Temperaturen mehr schwitzt und viele Kalorien verbraucht, wodurch der Effekt der Gewichtsabnahme und Entgiftung erreicht wird. Es ist eine gute Wahl für Frauen, die abnehmen möchten. Der Nachteil besteht jedoch darin, dass hohe Temperaturen zu Haarausfall und Dehydration führen können. 1. Beim Hot Yoga werden viele Kalorien verbraucht und große Mengen Schweiß freigesetzt, sodass es zur Gewichtsabnahme, Fitnesssteigerung und Entgiftung beiträgt. Für Mädchen, die abnehmen möchten, ist Hot Yoga wie ein Body-Shaping-Ofen. Hot Yoga kann den Körper reinigen und die Durchblutung beschleunigen und so das Ziel der Gewichtsabnahme erreichen. Selbst wenn Sie mit dem Training aufhören, wird Ihr Gewicht nicht wieder steigen, solange Sie weiterhin die vorgeschriebene Ernährung zu sich nehmen. In einem Raum mit einer Temperatur von fast 40 Grad Celsius kann das Nachahmen natürlicher Dinge und das Ausführen statischer Übungen die Verdauung und Ausscheidungskraft verbessern und ist gleichzeitig eine Prüfung und Übung für die Geduld. 2. Neben den körperlichen Vorteilen kann Hot Yoga auch Sorgen lindern und Depressionen bei depressiven Menschen behandeln. Sie können mit Sorgen in den Ofen gehen und mit einem erfrischten Geist herauskommen. Wir hören oft von den Vorteilen von Hot Yoga. Mit der Zeit werden Sie sich hypnotisiert fühlen und Ihr Körper wird so perfekt wie Hot Yoga. 3. Tatsächlich hat Hot Yoga auch Nachteile. Für Menschen mit langen Haaren wird empfohlen, Hot Yoga nicht zu häufig zu machen, da sonst die Gefahr von Haarausfall besteht. In einer sehr heißen Umgebung erwärmen sich Ihre Muskeln und Sie haben das Gefühl, dass Sie sich bequem weiter dehnen können, als Sie sollten. Zu starkes Dehnen kann zu Schäden an Sehnen und Bändern führen und langfristig zu Problemen wie übermäßiger Gelenklockerung führen. Gleichzeitig ist jede intensive körperliche Betätigung, einschließlich Yoga, in einer überhitzten Umgebung schädlich für die Gesundheit. „Hot Yoga“ kann Dehydrierung, Hitzeerschöpfung, Hitzschlag, Hitzekrämpfe und sogar Herzversagen verursachen. 4. Gewichtsverlust (signifikante Auswirkung auf Fettleibigkeit, die durch Wasseransammlung in Gewebezellen verursacht wird). Verbrennen Sie Körperfett (erreicht durch Training bei hohen Temperaturen). Stärkung der Herz-, Lungen- und Nierenfunktion (wird durch Atemübungen und Ganzkörperbewegungen erreicht). Erhöht die Körperflexibilität, verringert die Schmerzwahrnehmung und verringert das Verletzungsrisiko. Regulieren Sie Ihre persönlichen Emotionen und Ihren Stress, um ruhig und optimistisch zu bleiben. 5. Aufgrund der hohen Umgebungstemperaturen ist die Schleimhaut des menschlichen Rachens über lange Zeit dehydriert. Nach der Theorie der traditionellen chinesischen Medizin sind die Lungen empfindliche Organe, die langfristig Feuchtigkeit und Pflege benötigen, aber hohe Temperaturen trocknen die Lungen aus und schädigen so die menschlichen Atemwege. |
>>: So verwenden Sie einen Yogaball zum Abnehmen
Der 11. Mai ist der jährliche „Welttag der Adipos...
Im kalten Winter ist Bewegung natürlich unverzich...
Ein riesiger Schritt für den Weltraumhandel Der W...
Autor: Chu Xi, Chefarzt, Xuanwu-Krankenhaus, Capi...
Gutachter: Wang Guoyi, Postdoktorand für Ernährun...
Autor: New Media Center des Instituts für Physik,...
„Haben Sie sich erkältet?“ „Trink mehr heißes Was...
Hai von Boot erfasst Kürzlich haben Wissenschaftl...
Am 12. Mai 2023 lud das Science Popularization Ch...
Das Sony Z3 wird am 6. September auf der IFA 2014...
Obwohl Laufen relativ einfach zu sein scheint und...
Quelle: Youlai Healthy Life...
Die Grille, dieses winzige Insekt, ist seit der A...
· Neuartiges Coronavirus· Wissenschaftler aus vie...
Zur Begrüßung des neuen Jahres wird mit den Kelch...