Welche Yoga-Methoden gibt es, um O-förmige Beine zu korrigieren?

Welche Yoga-Methoden gibt es, um O-förmige Beine zu korrigieren?

Wir alle wissen, dass Yoga sehr hilfreich für die Erhaltung unserer Körperlinien ist. Außerdem ist es eine von vielen Freundinnen bevorzugte Trainingsform. Durch Yoga können O-Beine korrigiert werden, aber um dies zu erreichen, müssen Sie beharrlich üben. Im Allgemeinen verwenden wir Yoga, um O-Beine zu korrigieren, indem wir Ausfallschritte machen, uns strecken, mit geschlossenen Beinen in die Hocke gehen und ein Buch zwischen die Beine klemmen. Ich hoffe, Sie können die Methoden in diesem Artikel verstehen.

Yoga-Korrektur 1. Ausfallschritt und seitliche Beinstreckung, jedes Bein 30-mal strecken, abwechselnd 2-mal.

Yoga-Korrektur 2: Kniebeugen mit der Langhantel. Tragen Sie eine mittelschwere Hantel auf Ihren Schultern, spreizen Sie Ihre Beine etwa schulterbreit auseinander, gehen Sie langsam in die Hocke (Kniewinkel weniger als 90 Grad), spannen Sie dann schnell Ihre Beine zusammen und stehen Sie aufrecht. Machen Sie einen Satz 8 bis 10 Mal und insgesamt 4 bis 6 Sätze. Korrigieren Sie Ihre O-Beine jeden Tag und Sie werden in einem Monat gute Ergebnisse sehen.

Yoga-Korrektur 3. Durch leichte Veränderungen der Standhaltung können Sie unterschiedliche Teile Ihrer Beinmuskulatur beanspruchen. Dies ist das größte Merkmal der Kniebeuge. Das Zusammenbringen von Knie und Oberschenkeln beim Hocken ist bei der Korrektur von O-Beinen sehr effektiv. Die Wirkung wird besser, wenn Sie sich möglichst tief nach unten beugen.

Yoga-Korrektur 4: Mit geschlossenen Beinen in die Hocke gehen. Stellen Sie Ihre Füße und Beine zusammen, stehen Sie mit gebeugtem Körper auf, stützen Sie Ihre Knie mit den Händen und drücken und pressen Sie sie nach innen (spreizen Sie Ihre Beine nicht), gehen Sie dann in die Hocke und stehen Sie einmal auf, korrigieren Sie dann Ihre Knie, indem Sie sich einmal nach links und rechts drehen, und wiederholen Sie diesen Vorgang. 15 Mal ergeben einen Satz, machen Sie insgesamt 3 Sätze.

Yoga-Korrektur 5. Die Hände in die Hüften stützen, den Oberkörper aufrecht halten, die Beine 15-20 cm öffnen, die Zehen leicht nach außen stellen und langsam mit eng zusammenstehenden Knien in die Hocke gehen und dabei einatmen. So tief wie möglich in die Hocke gehen und einen Moment verharren, bis man spürt, wie sich die Beinmuskulatur anspannt. Beim Ausatmen langsam die Knie öffnen und aufrecht stehen. 10-mal wiederholen.

Yoga-Korrektur 6: Schwingen Sie Ihre Beine zur Korrektur nach außen und innen, 15 Mal pro Satz, und machen Sie insgesamt 4 Sätze.

Yoga-Korrektur 7. Halten Sie ein Buch zwischen Ihren Beinen. Setzen Sie sich auf einen Stuhl, strecken Sie die Beine und klemmen Sie sie zusammen. Halten Sie ein Buch geeigneter Dicke zwischen dem oberen Sprunggelenk (untere Wade). Halten Sie es mehrere Minuten lang fest, ohne das Buch fallen zu lassen. Bei der Korrektur kann für bessere Ergebnisse ein Seil unter das Kniegelenk gebunden werden.

Yoga-Korrektur 8. Zwei Personen führen eine antagonistische Korrektur der Beinbeugung und -streckung durch, 8 Mal als Satz, insgesamt 4 Sätze.

Der Artikel stellt uns ausführlich die Yoga-Methoden zur Korrektur von O-förmigen Beinen vor. Ich hoffe, Sie können diese Methoden in Ihrem Leben gut nutzen, um Ihre Beine schöner zu machen. O-Beine entstehen durch eine abnormale Knochenentwicklung aufgrund von Vitamin-D-Mangel. Wir können die abnormale Knochenentwicklung durch Yoga korrigieren.

<<:  Welche Arten von Fitnessübungen gibt es?

>>:  Die Bedeutung von Yoga-Aufwärmübungen für die Yoga-Praxis

Artikel empfehlen

So stärken Sie Ihr Handgelenk

Mit der Entwicklung der Wirtschaft sind die mater...

Wie können dicke Menschen ihre Bauchmuskeln trainieren?

In der heutigen Gesellschaft ist das Einkommen de...

Grundlegende Stehhaltungen für fortgeschrittene Yogaposen

Die mittleren Yogastellungen sind eine Art kontin...

Das größte Lebewesen der Welt wurde entdeckt: 180 Kilometer lang!

Armillaria ostreatus, einst der größte Organismus...