Wir alle wissen, dass Yoga durch wiederholtes Üben einiger großflächiger Bewegungen eine körperformende Wirkung erzielt. Deshalb haben manche Menschen mit einer ungünstigen Taille Angst davor. Ich befürchte, dass ich durch Yoga nicht nur den gewünschten Effekt der Gewichtsabnahme und Körperformung verspüre, sondern dass die Belastung auf der Taille im Gegenteil noch zunimmt. Tatsächlich ist das nicht der Fall. Alles sollte auf der Grundlage der persönlichen Umstände entschieden und im Rahmen der eigenen Möglichkeiten getan werden. Für Menschen mit Rückenschmerzen sind kleinere Bewegungen nicht nur harmlos, sondern können sich auch positiv auf die Taille auswirken. 1. Bei strukturellen Rückenschmerzen ist Yoga nicht sinnvoll. Um festzustellen, ob Yoga bei Rückenschmerzen sinnvoll ist, muss zunächst die Schmerzursache geklärt werden. Generell können Rückenschmerzen in strukturelle und funktionelle Rückenschmerzen unterteilt werden. Strukturelle Schmerzen im unteren Rückenbereich werden hauptsächlich durch Veränderungen der Knochenstruktur der Lendenwirbelsäule verursacht, wie etwa eine lumbale Spondylolisthesis und eine lumbale Spinalkanalstenose; funktionelle Schmerzen im unteren Rückenbereich werden durch eine Degeneration des Weichgewebes um die Lendenwirbelsäule herum verursacht, wie etwa eine Überlastung der Lendenmuskulatur. 2. Wenn die Schmerzen im unteren Rückenbereich durch strukturelle Veränderungen in der Lendenwirbelsäule verursacht werden, also wenn ein Problem mit den Lendengelenken vorliegt, sollte kein Yoga praktiziert werden, um eine Verschlimmerung des Zustands zu vermeiden.“ Patienten mit funktionellen Schmerzen im unteren Rückenbereich können nach Rücksprache mit einem Facharzt einige Yoga-Bewegungen praktizieren. Experten weisen darauf hin, dass Sie bei Schmerzen im unteren Rückenbereich zuerst ins Krankenhaus gehen sollten, um herauszufinden, um welche Art von Schmerzen es sich handelt, und es vermeiden sollten, blind auf eigene Faust Sport zu treiben oder Medikamente einzunehmen. 3. Wenn Sie Schmerzen im unteren Rückenbereich haben, müssen Sie die Ursache der Schmerzen kennen. Manche Krankheiten können durch Yoga gelindert werden, manche Krankheiten können jedoch nicht mit Yoga behandelt werden. Daher dürfen Sie beim Praktizieren von Yoga nicht blind dem Trend folgen und mit anderen konkurrieren. Sie sollten entsprechend Ihrer körperlichen Verfassung angemessen trainieren. 4. Langfristige Schmerzen im unteren Rücken können zu einem Rückgang des Aktivitätsniveaus der Lendenmuskulatur und zur Muskelverfettung führen und dadurch die Stabilität der Lendenwirbelsäule verringern. Normalerweise wird die Stabilität der Lendenwirbelsäule durch Rumpfmuskeln wie den Musculus multifidus und den querverlaufenden Bauchmuskel aufrechterhalten, während die Aktivität der Lendenwirbelsäule durch große Muskelgruppen wie den Musculus erector spinae eingeleitet wird. Durch Training der Rumpfmuskulatur können Sie die Lendenwirbelsäulenstabilität wirksam verbessern, Lendenwirbelsäulenverletzungen vorbeugen und Schmerzen im unteren Rückenbereich lindern. Einige Yogastellungen umfassen Methoden zum Training der Rumpfmuskulatur und wir können unsere Rumpfmuskulatur stärken, indem wir diese Bewegungen regelmäßig üben. 5. Strecken Sie Ihre Arme in die Kobra-Pose, heben Sie Ihren Oberkörper vom Boden und schauen Sie geradeaus; halten Sie die Position 1–3 Minuten lang. Wenn Ihnen während dieser drei Minuten langweilig ist, können Sie Ihren Kopf auch drehen, um Nackenschmerzen zu lindern. Diese Bewegung ist sehr wirksam bei der Linderung von Schmerzen im unteren Rücken. Ich mache sie oft und sie fühlt sich sehr angenehm an. 6. Legen Sie in der Schuhmacherstellung Ihre Fußsohlen zusammen, beugen Sie Ihre Knie, entspannen Sie sich und bewegen Sie sich so nah wie möglich zum Boden (wenden Sie keine Gewalt an, sonst verletzen Sie sich); 2. Legen Sie Ihre Hände auf Ihre Füße und strecken Sie Ihren gesamten Körper vor sich aus. 1–3 Minuten halten. Dabei wird nicht nur der untere Rücken entlastet, sondern auch das Becken gedehnt. |
<<: Grundlegende Yoga-Bewegungen für Menschen mittleren und höheren Alters
>>: Kann eine Stunde Yoga am Tag beim Abnehmen helfen?
Viele Mädchen wissen, dass sie sich beim Abnehmen...
Angesichts der jüngsten Nachrichten zu AMD Ryzen ...
Mittlerweile ist der Klimawandel zu einem „unsich...
Der Wettbewerb ist nur ein Mittel, Geld zu verdie...
Das Wort „Bewegung“ hat sich langsam zu einem Tre...
Heute ist Internationaler Museumstag. Haben Sie s...
Der Frühling ist da und es ist Zeit, die Blumen z...
Um ihre Körperkraft zu trainieren, entscheiden si...
Wenn Sie diese Symptome während der Herbst-Tagund...
Heutzutage achten die Menschen um uns herum immer...
Es gibt immer viele Freunde, die größer werden wo...
Der 10. Mai ist für viele Spieler ein Tag, der Lo...
Da Yoga in den letzten Jahren immer mehr ins Blic...
Sind Nischenmilchsorten zuverlässig? Sind sie wir...
Wenn der Winter kommt, sinken die Temperaturen se...