Das Telefon ist ein Fernkommunikationsgerät, das Ton empfangen und senden kann. Es hat eine über 100-jährige Geschichte. In der Ära ohne Telefon konnten die Menschen nur über Briefe und Telegramme kommunizieren. Doch seit der Erfindung des Telefons können zwei Menschen in Echtzeit Nachrichten austauschen und Gespräche führen, selbst wenn sie sich an verschiedenen Orten und Tausende von Kilometern voneinander entfernt befinden. Dies ist in der Tat eine großartige Erfindung, die Menschen einander näher bringt und die Effizienz des Informationsflusses verbessert. Das Prinzip des Telefons ist eigentlich ganz einfach. Dabei wird ein Empfangsgerät verwendet, um Tonsignale in elektrische Signale umzuwandeln, und „Elektrizität“ wird als Medium verwendet, um diese schnell an weit entfernte Orte zu übertragen. Am anderen Ende werden die elektrischen Signale dann über einen Lautsprecher in Ton umgewandelt. Daher müssen die Telefongeräte beider Parteien, unabhängig davon, ob sie einen Anruf tätigen oder annehmen, über zwei Hauptkomponenten verfügen: einen Hörer und ein Mikrofon. Zur Umwandlung von Schall in Elektrizität wird das Prinzip der elektromagnetischen Induktion auf der Grundlage mechanischer Schwingungen genutzt. Der Grund, warum Telefone Echtzeitgespräche ermöglichen, liegt hauptsächlich darin, dass elektrische Signale mit Lichtgeschwindigkeit übertragen werden. Licht kann 300.000 Kilometer pro Sekunde zurücklegen und in einer Sekunde siebeneinhalb Mal die Erde umrunden. Kurz gesagt: Die Geschwindigkeit elektrischer Signale ist um ein Vielfaches höher als die von Tonsignalen, sodass innerhalb des globalen Dorfes eine Kommunikation in Echtzeit möglich ist. Um den meisten Menschen die Nutzung von Telefonen zu ermöglichen, muss ein Telefonkommunikationsnetz aufgebaut werden. Zu den Grundkomponenten des Telefonkommunikationsnetzes gehören: Endgeräte, Übertragungseinrichtungen und Vermittlungseinrichtungen. Das Endgerät ist im Allgemeinen ein Telefon, das hauptsächlich für die Umwandlung von Ton in Elektrizität und die Signalisierungsfunktionen zuständig ist. Die sogenannte Signalisierung erfolgt durch Wählen. Bei der Übertragungseinrichtung handelt es sich in der Regel um ein elektrisches Kabel oder ein optisches Kabel, welches für die Verbindung zwischen Telefon und Vermittlungsstelle zuständig ist. Der Switch ist dafür verantwortlich, verschiedene Benutzer zu verbinden, sodass eine Punkt-zu-Punkt-Kommunikation möglich ist. Anfangs wurde diese Funktion der Telefonvermittlung von Telefonisten wahrgenommen. Basisstationen hingegen sind Geräte, die erst im Zeitalter der Mobiltelefone aufkamen. Sie sind für die Bereitstellung der drahtlosen Abdeckung in bestimmten Bereichen verantwortlich und fungieren als Konverter zwischen drahtlosen und kabelgebundenen Netzwerken. Der Signalaustausch zwischen den Basisstationen erfolgt nicht über Funk, sondern über Glasfaser. Mit dem Eintritt in das Informationszeitalter ist das Tätigen von Telefonanrufen (Sprachanrufen) zwar eine notwendige Funktion, aber nicht mehr die wichtigste Funktion. Es existiert nur noch als grundlegende Kommunikationsfunktion und wurde durch den Dateninternetzugang ersetzt. Wer hat das Telefon erfunden? Wenn man vom Vater des Telefons spricht, denkt jeder an Bell. Tatsächlich wurde das erste Telefon der Welt von Antonio Meucci (auch transliteriert als Antonio Meucci) erfunden, nicht von Bell. Bell meldete einfach ein Patent für das Telefon an und brachte das Telefon auf kommerziellem Wege auf den Markt, was ein großer Erfolg war, weshalb er als Vater des Telefons bezeichnet wird. Bell meldete am 14. Februar 1876 ein Telefonpatent an und gründete 1877 mit Watson, Sanders und Hubbert ein Joint Venture zur Bell Telephone Company. Es wird gesagt, dass zwei Stunden nachdem Bell am selben Tag das Telefonpatent angemeldet hatte, ein Mann namens Elech Gray ebenfalls ein Telefonpatent angemeldet hatte. Patentdaten zeigten, dass das Telefon von Elech Gray besser war als das von Bell. Dies ähnelt dem Erfindungsprozess der Infinitesimalrechnung. Die Infinitesimalrechnung wurde unabhängig voneinander von Newton und Leibniz erfunden. Aufgrund seines Ruhms schrieben viele Menschen Newton jedoch die Erfindung der Infinitesimalrechnung zu. Tatsächlich war die von Leibniz erfundene Infinitesimalrechnung besser als die von Newton. Wenn Gray und Bell beide unabhängig voneinander das Telefon erfunden hätten, wären beide logischerweise die Väter des Telefons. Doch zuvor hatte der Italiener Antonio Meucci (13. April 1808 – 18. Oktober 1889) seine Erfindung, das Telefon, im Jahr 1860 erstmals der Öffentlichkeit vorgestellt und in einer italienischsprachigen Zeitung in New York, USA, eine Einführung zur Erfindung des „Telefons“ veröffentlicht, die damals jedoch keine große Aufmerksamkeit erregte. In den folgenden Jahren versuchte Antonio Meucci weiterhin, seine Erfindung zu verbessern. Im Jahr 1871 meldete Antonio Meucci ein Patent für das Telefon an. Es hieß, er könne sich die Patentgebühr aus finanziellen Gründen nicht leisten und das Patent lief innerhalb weniger Jahre aus. Anschließend schickte Meucci den Telefonprototyp und technische Informationen an die Western Union Telegraph Company, um für seine Erfindung zu werben. Doch am Ende erhielt er nicht nur keine Antwort, sondern die technischen Informationen verschwanden auch. Erst 1876 rannte Bell mit einem Stapel technischer Dokumente zum Patentamt, beantragte ein Telefonpatent und gründete anschließend eine Telefongesellschaft. Erst dann kamen die Verbreitung und Anwendung des Telefons allmählich in Gang. Man fragt sich unweigerlich, woher Bell diese Patente hat, schließlich teilten er und Antonio Meucci einst dasselbe Labor. Auch wenn es einige Verbesserungen gibt, ist es schwierig, den Vorwurf des Plagiats fremder Arbeiten auszuräumen. Man dachte, Bell hätte das Telefon erfunden, aber in Wirklichkeit hatte er lediglich das Patent angemeldet. Der erste Erfinder des Telefons dürfte Antonio Meucci gewesen sein. Viele Menschen glauben fälschlicherweise, dass Edison die Glühbirne erfunden hat. Tatsächlich hat er sie jedoch nur verbessert. Watt hat lediglich die Dampfmaschine verbessert. Für weitere spannende Inhalte folgen Sie bitte dem öffentlichen WeChat-Konto: Science Exploration Bacteria. |
Es gibt viele verschiedene Sportarten im Leben. U...
In unserem täglichen Leben verwenden wir normaler...
Beim Wechsel der Jahreszeiten schwankt die Temper...
Die Kosten für Steckdosen im Smart Home sind am g...
Eine perfekte Figur ist der Traum vieler Menschen...
Der Grund, warum viele Menschen fettleibig sind, ...
Es gibt einen alten Mythos, der besagt, dass der ...
Kürzlich hat Quan Hongchan, der gerade von seinem...
Wie wir alle wissen, ist das Kennedy Space Center...
Laufen und Fitness sind natürlich gut für die kör...
Herbst und Winter kommen, das Wetter wird kälter ...
Für den globalen Automobilmarkt ist die Entwicklu...
Was ist anders an Samen, die im Weltraum waren? K...
Seit dem vergangenen Jahr verfolgt das Land eine ...