Helle Haut und ein schönes Aussehen sind für viele Frauen ein lebenslanges Streben. Im Laufe der Zeit treten jedoch allmählich Hautprobleme wie Pigmentflecken und Fältchen auf, die bei vielen Menschen zu Kummer und Ängsten führen. Jemand sagte damals: „Heißt es nicht, dass Kollagen diese Probleme lindern kann?“ Stimmt das? Kollagen ist jedem bekannt. Es ist einer der wichtigsten Bestandteile der Haut. Angesichts der Probleme der Alterung und schlechter Haut denken viele Menschen über eine Kollagenergänzung nach. Hat Kollagen also wirklich eine Wirkung? Lassen Sie uns heute über dieses Thema sprechen. 01. Kollagen Zunächst müssen wir über Kollagen sprechen. Kollagen ist ein im menschlichen Körper sehr häufig vorkommendes Protein, das 25–30 % des Gesamtproteins ausmacht und grundsätzlich in verschiedenen Geweben des menschlichen Körpers verteilt ist. Auch für unsere Haut ist Kollagen ein wichtiger Strukturbestandteil. Es ist ein wichtiger Füll- und Stützstoff für die Haut. Daher ist es einer der wichtigen Gründe, warum wir die Elastizität der Haut oft spüren können. Darüber hinaus ist Kollagen selbst stark hydrophil und daher auch ein wichtiger Faktor für die Feuchtigkeitsversorgung unserer Haut. Mit der Zeit treten jedoch auch beim Kollagen selbst einige Probleme auf. Ich glaube, man kann auch erkennen, dass einer der Gründe, warum die Haut mit der Zeit weniger elastisch wird, darin liegt, dass sich das Kollagen verändert hat. Der Grund dafür ist, dass mit zunehmendem Alter die Fähigkeit des Körpers zur Kollagensynthese abnimmt. Schließlich altern auch die Hautzellen selbst mit der Zeit. Noch problematischer ist, dass die Vernetzung und Verfestigung einiger Kollagenfasern zu einer Abnahme der interzellulären Mukopolysaccharide führt. Das Endergebnis ist, dass die Haut an Weichheit und Elastizität verliert und Zeichen der Hautalterung wie Flecken, Fältchen usw. auftreten. 02. Ist eine Kollagen-Ergänzung sinnvoll? Da die Hautalterung mit dem Verlust von Kollagen einhergeht, ist es möglich, die Haut durch die Gabe von Kollagen elastischer zu machen? Tatsächlich wurde dieses Problem schon vor langer Zeit untersucht und die Forschung hat bestätigt, dass es tatsächlich gelöst werden kann. Beispielsweise wurde in einer Studie zur Behandlung mit menschenähnlichem Kollagen durch Mikronadelinjektion menschenähnliches Kollagen in den Gesichtshautbereich, einschließlich Stirn, Wangen, Kiefer, Oberlippe und Nase, eingebracht. [1] Die Ergebnisse zeigten, dass sich die Gesichtsleistung nach der Einführung deutlich verbesserte, beispielsweise die Elastizität deutlich zunahm, die Textur reduzierte, die Poren verkleinerten und die Gesichtsfeuchtigkeit zunahm, was bewies, dass menschenähnliches Kollagen tatsächlich eine Wirkung zur Verbesserung von Hautproblemen hat. Tatsächlich können ähnliche Effekte auch ohne den Einsatz von Mikronadeln durch die direkte Anwendung des Medikaments erzielt werden. In einer anderen Studie wurde beispielsweise der Verband aus rekombinantem menschlichem Kollagen von Juzi Bio verwendet und die Haut der Anwender nach dreiwöchiger Anwendung untersucht. Hautqualitätstests zeigten, dass sowohl die absoluten Werte des VISIA Skin Image Analyzers als auch die Testergebnisse von SOFT5.5 Verbesserungen des Gesichtszustands zeigten [2]. Wie aus der obigen Tabelle hervorgeht, haben sich Pigmentierung, Textur, Poren, Feuchtigkeit, Elastizität und andere Indikatoren deutlich verbessert, was zeigt, dass menschenähnliches Kollagen tatsächlich eine Wirkung zeigt. 03. Menschenähnliches Kollagen Möglicherweise ist Ihnen jedoch aufgefallen, dass wir hier wiederholt den Begriff „menschenähnliches Kollagen“ verwenden. Was genau ist das? Unterscheidet es sich von Kollagen? Lassen Sie uns zunächst über den Inhaltsstoff Kollagen sprechen. Wie bereits erwähnt, ist Kollagen der größte Proteinbestandteil von Säugetieren, und verschiedene Säugetiere sind reich an Kollagen. Wenn wir Menschen jedoch zusätzliches Kollagen benötigen, stellt sich die Frage: Wie können wir dieses Kollagen gewinnen? Tatsächlich war das erste Kollagen tierischen Ursprungs, das heißt, es wurde direkt aus Tieren gewonnen. Auch heute noch ist es die Hauptquelle für Kollagen. Allerdings gibt es einige Probleme mit Kollagen tierischen Ursprungs: Zunächst einmal gibt es einige Unterschiede zwischen tierischem und menschlichem Kollagen. Schließlich weisen verschiedene Arten durchaus Artspezifitäten auf und es ist für den menschlichen Körper schwierig, tierisches Kollagen vollständig aufzunehmen. Zweitens ist es schwierig, bei der Extraktion von tierischem Kollagen absolute Reinheit zu erreichen, da es mit einigen anderen tierischen Inhaltsstoffen vermischt sein kann. Dies hat zur Folge, dass bei der Verwendung von tierischem Kollagen Abstoßungsreaktionen oder sogar Allergien auftreten können, was die Anwendung von Kollagen in gewissem Maße einschränkt. Menschenähnliches Kollagen wird gewonnen, indem die Gensequenz des menschlichen Kollagens aus dem menschlichen Genom entnommen, im Labor zur Expression gebracht und schließlich extrahiert wird. Dieses Kollagen wird durch biologisch-gentechnische Transformation gewonnen und kann vom menschlichen Körper aufgenommen werden. Im Vergleich zu Kollagen tierischen Ursprungs ähnelt dieser Kollagentyp am meisten dem menschlichen, da er aus menschlichen Genen stammt und somit Abstoßungsreaktionen und Allergieprobleme reduziert. Daher hat er sich in der Praxis bewährt. Aus den obigen Einführungen lässt sich schließen, dass eine Kollagenergänzung bei mit der Zeit auftretenden Hautproblemen sinnvoll ist. Aus Kollagensicht ist die Wahl von menschenähnlichem Kollagen, das der Struktur des menschlichen Kollagens näher kommt, nicht nur sicherer, sondern auch die Wirkung der Anwendung kann garantiert werden. [1] Liu Lihong, Han Yue, Xi Jinpeng, Yang Rongya. Wirkung von mikronadelgestütztem menschlichem Kollagen auf die Gesichtsverjüngung [J]. Chinesisches Journal für Ästhetische Medizin, 2012, 21(11): 1549-1551. [2] Fan Xin, Han Yue, Qie Jinpeng, Yao Meihua, Yue Danxia, Sun Weixin, Yang Rongya. Wirkung einer Maske aus rekombinantem menschlichem Kollagen auf die Hautverbesserung [J]. Chinesisches Journal für Klinische Medizin, 2013, 20(01):77-78. |
<<: Die wahre Maske des falschen "Pos" - Beckenkippung (Teil 2)
>>: Technologie-Morgennachrichten | Shanghai fügt drei Gebiete mit mittlerem Risiko hinzu
Freunde, die abnehmen möchten, sollten alle über ...
Dieser Artikel wurde erstmals im Jahr 2020 veröff...
ARM hat Armv9 veröffentlicht, eine Architektur, d...
Wenn Sie gesund bleiben möchten, ist Bewegung tat...
Es gibt viele Sportarten wie Laufen, Schwimmen, S...
Viele Menschen glauben, dass die Welt am Rande de...
Im Allgemeinen ist es für die meisten Menschen üb...
In letzter Zeit kommt es häufig zu Bränden bei El...
Das diesjährige Laternenfest hat zufällig den kle...
Mit der Zunahme von TV-Spielen und ihrem wachsend...
Nach zwanzig Jahren Betriebszeit kündigte ein Hau...
Für vielbeschäftigte Stadtfrauen ist es eine gute...
Viele männliche Freunde streben nach einem muskul...
In unserem Körper existiert eine solche Armee von...
Klimmzüge sind eine Art Fitnessübung und ein wich...