Als Reaktion auf Berichte über ungeklärte Fälle akuter schwerer Hepatitis bei Kindern in vielen Ländern der Welt hat die Allgemeine Zollverwaltung vor Kurzem Vorkehrungen für eine Gesundheitsquarantäne an Zollhäfen im ganzen Land getroffen, um die Ausbreitung der Epidemie in meinem Land zu verhindern. Die Allgemeine Zollverwaltung verlangt von den Zollbehörden im ganzen Land, die Quarantänekontrollen wie Gesundheitserklärungen, Temperaturüberwachung und medizinische Untersuchungen für einreisende Passagiere aus Ländern/Regionen, in denen Fälle gemeldet wurden, zu verstärken. Passagiere, die Symptome wie Bauchschmerzen, Durchfall, Erbrechen und Gelbsucht aktiv melden oder vor Ort angetroffen werden, insbesondere Kinder, sollten sich gemäß den vorgeschriebenen Verfahren ärztlich untersuchen lassen. Nach der medizinischen Untersuchung sollten Passagiere, bei denen der Verdacht auf eine unerklärliche, akute und schwere Hepatitis im Kindesalter besteht, umgehend zur weiteren Diagnose und Behandlung in eine dafür vorgesehene medizinische Einrichtung gebracht werden. Außerdem sollten Nachuntersuchungen durchgeführt werden. 20 Länder haben entsprechende Fälle gemeldet Das Alter der Fälle liegt hauptsächlich zwischen 1 und 16 Jahren Nach Angaben der Weltgesundheitsorganisation wurden bis zum 1. Mai in 20 Ländern weltweit mindestens 228 Fälle ungeklärter akuter schwerer Hepatitis bei Kindern sowie 50 Verdachtsfälle gemeldet. Die Epidemie hat sich in Europa auf 14 Länder ausgebreitet, wobei ein klarer Übertragungs- und Verbreitungstrend erkennbar ist. Auch in Amerika, im Westpazifik und in südostasiatischen Ländern wurden Fälle festgestellt. Die Altersverteilung der Fälle reicht hauptsächlich von 1 bis 16 Jahren. (Urheberrechtlich geschütztes Bild aus der Galerie, keine Erlaubnis zum Nachdruck) Zu den Symptomen zählen Gelbsucht, Erbrechen, Durchfall usw. WHO: Gründliches Händewaschen hilft, die Übertragung zu reduzieren Der Zoll weist darauf hin, dass zu den Symptomen einer unerklärlichen akuten schweren Hepatitis bei Kindern Gelbsucht und Magen-Darm-Symptome wie Erbrechen, Durchfall, Bauchschmerzen usw. gehören. Sollten Sie bei der Ein- oder Ausreise Unwohlsein verspüren, sollten Sie dies dem Flugpersonal unverzüglich und wahrheitsgemäß mitteilen und bei den Selbstschutzmaßnahmen mitwirken. Ein- und ausreisende Passagiere, insbesondere Kinder, die Magen-Darm-Symptome und Gelbsucht entwickeln, werden gebeten, sich rechtzeitig beim Zoll zu melden, damit sie so schnell wie möglich diagnostiziert und behandelt werden können. Die WHO weist darauf hin, dass gründliches Händewaschen, auch unter Beaufsichtigung von Kindern, dazu beitragen kann, die Verbreitung vieler häufiger Infektionen zu verringern. (Urheberrechtlich geschütztes Bild aus der Galerie, keine Erlaubnis zum Nachdruck) Was Sie über ungeklärte Hepatitis im Kindesalter wissen müssen Umfassende Quellen: Nachrichtenagentur Xinhua, CCTV News, Widerlegung wissenschaftlicher Gerüchte usw. |
<<: Hat der Mond wirklich gefallen?
>>: Habe noch einen gefunden! In China verbirgt sich ein Tiankeng-Cluster von Weltklasse?
Die drei Versionen des Xiaomi 5 verfügen über den...
„In Shu gibt es eine Steinmauer mit natürlich vor...
Mit der Verbesserung des Lebensstandards beginnen...
Dicke Winterkleidung verdeckt eine gute Figur, ab...
Der hässliche Bauch hat schon immer viele Mensche...
Im täglichen Leben Ich glaube, viele Menschen Hab...
Blumen lächeln den Vögeln zu, Frösche singen den ...
Bergsteigen ist eine weit verbreitete aerobe Übun...
In Queensland, Australien, gibt es einen der aufr...
© Veselo.info Leviathan Press: Ich schätze, viele...
Laufen wird bei Freunden immer beliebter. Egal, o...
Was soll ich tun, wenn ich einen kleinen Bauch ha...
Prüfungsexperte: Wu Xinsheng Stellvertretender Ch...
Kürzlich gab Infiniti seine neuesten Personalerne...
Tratsch: Hepatitis B ist eine Infektionskrankheit...