Welche Himmelskörper können durch ein Teleskop gesehen werden? Wie sehen sie aus?

Welche Himmelskörper können durch ein Teleskop gesehen werden? Wie sehen sie aus?

Es war einmal eine Zeit, in der der Blick in die Sterne für die Menschen eine der wichtigsten Formen der nächtlichen Unterhaltung war. Unter guten Bedingungen können wir mit bloßem Auge etwa 6.000 Sterne sehen.

Die meisten von ihnen sind Sterne, die hell leuchten können. Diese Sterne sind sehr weit von uns entfernt und die Entfernung zu den nächstgelegenen Sternen beträgt Lichtjahre. Neben weit entfernten Sternen gibt es im Sonnensystem auch eine kleine Anzahl von Planeten, die von uns durch die Reflexion des Sonnenlichts beobachtet werden können. Wenn Sie mehr Sterne sehen möchten, reichen Ihre bloßen Augen nicht aus. Sie müssen ein astronomisches Teleskop verwenden, damit sich die Anzahl der sichtbaren Sterne auf 50 Millionen erhöht. Welche Himmelskörper können wir also mit Hilfe astronomischer Teleskope sehen? Wie werden sie aussehen? Die durch ein astronomisches Teleskop sichtbare Szene hängt eng mit der Qualität des Teleskops selbst zusammen.

Für allgemeine Astronomie-Enthusiasten ist ein Linsenteleskop mit einer Öffnung von weniger als 150 mm ausreichend. Wenn Sie nur einen lockeren Blick darauf werfen möchten, reicht eine Blende von 80 mm aus. Schließlich sind Linsenteleskope nicht weit verbreitet und können nur zur Beobachtung des Himmels verwendet werden.

Warum können Linsenteleskope nur zur Himmelsbeobachtung eingesetzt werden? Da das durch ein Linsenteleskop gesehene Bild umgekehrt ist, spielt es beim Betrachten von Sternen keine Rolle, ob es positiv oder negativ ist. Wenn Sie damit jedoch das Fernsehen anderer Leute ansehen möchten, ist es zu unbequem. Aus visueller Sicht ist die Sonne der größte Himmelskörper am Himmel, aber wir können nicht direkt in die Sonne schauen, geschweige denn durch ein Teleskop. Wenn wir also ein Teleskop zur Beobachtung der Sonne verwenden möchten, müssen wir zunächst eine Solarfolie auf dem Teleskop anbringen.

Wenn Sie mit einer Sonnenbrille in die Sonne schauen, sehen Sie nur eine Lichtkugel, durch ein Teleskop können Sie jedoch Einzelheiten der Sonne erkennen, beispielsweise Sonnenflecken auf ihrer Oberfläche.

Wenn auf der Sonnenoberfläche starke Magnetfelder entstehen, sinkt die Temperatur dieser Bereiche von 6000 Grad Celsius auf etwa 4000 Grad Celsius, wodurch ein dunklerer Bereich entsteht, der ein Sonnenfleck ist. Wenn Ihr Teleskop von ausreichender Qualität ist, können Sie sogar die Details dieser Sonnenflecken erkennen. Nachdem Sie die Sonne betrachtet haben, können Sie bis zur Nacht warten, um den Mond zu betrachten. Der Mond ist zweifellos der beeindruckendste Himmelskörper unter dem astronomischen Teleskop, da er der Erde so nahe ist, dass unter dem Teleskop die Einzelheiten der Mondoberfläche deutlich sichtbar sind und man eine große Anzahl von Mondkratern in verschiedenen Formen sehen kann. Natürlich können Sie die kleine Flagge auf Ihrem Teleskop nicht sehen, egal wie hoch die Vergrößerung ist.

Es gibt 8 Planeten im Sonnensystem und 7 davon, außer der Erde, können unter dem Uranus-Teleskop gesehen werden. Da die Planeten selbst jedoch kein Licht aussenden und nur das Licht der Sonne reflektieren, sind die meisten Planeten selbst bei Betrachtung durch ein astronomisches Teleskop nur kleine helle Kugeln. Nur drei davon sind im Detail zu erkennen: Mars, Jupiter und Saturn.

Der Mars ist ein Nachbar der Erde, aber er ist klein. Mit einem Volumen von nur etwa 15 % des Erdvolumens ist er der zweitkleinste Planet im Sonnensystem. Daher ist es selbst durch ein astronomisches Teleskop schwierig, allzu viele Details zu erkennen. Es gibt jedoch eine Ausnahme, nämlich die Marsopposition. Wenn Sonne, Mars und Erde auf derselben Geraden liegen, spricht man von einer „Marsopposition“, und wenn sich Mars in seinem Perihel befindet, spricht man von einer „Marsgroßen Opposition“.

Während der größten Opposition des Mars können wir durch ein astronomisches Teleskop mehr Details auf der Oberfläche des Mars erkennen.

Jupiter ist der größte Planet im Sonnensystem. Seine Masse ist mehr als doppelt so groß wie die Gesamtmasse der anderen sieben Planeten. Ein solch riesiger Gasplanet ist unter einem astronomischen Teleskop natürlich sehr schön anzusehen, wie zum Beispiel die wunderschönen Wolkengürtel auf der Oberfläche des Jupiters und der ikonische Große Rote Fleck. Saturn ist zweifellos der schönste Planet im Sonnensystem, da er einen sehr markanten Planetenring hat. Viele Menschen kaufen spontan ein astronomisches Teleskop, um den Saturn zu sehen. Glücklicherweise wird Sie der Saturn nicht enttäuschen, denn selbst mit einem einfachen astronomischen Teleskop können Sie die wunderschönen Ringe des Saturn deutlich erkennen.

Außerhalb des Sonnensystems können durch astronomische Teleskope zahlreiche Sterne, Nebel und Galaxienhaufen beobachtet werden. Da diese jedoch zu weit entfernt sind, sind keine Details zu erkennen. Wir können nur helle Flecken oder Lichthöfe sehen. Wie viel und wie deutlich wir sehen können, hängt von objektiven Bedingungen ab.

Die sogenannten objektiven Bedingungen beziehen sich hauptsächlich auf die atmosphärische Umgebung und die Lichtverschmutzung. Wenn Sie sich in der Stadt befinden, ist die Anzahl der Deep-Sky-Objekte, die Sie sehen können, sehr begrenzt und die Wirkung ist gering. Wenn Sie in die Vororte kommen, ist die Situation viel besser. Wenn Sie den ultimativen Beobachtungseffekt erzielen möchten, müssen Sie einen „schwarzen Bereich“ ohne jegliche Lichtverschmutzung finden. In einer solchen Umgebung können Sie sogar die Milchstraße mit bloßem Auge sehen. Wenn Sie jetzt das astronomische Teleskop herausnehmen, werden Sie einen sehr schockierenden Anblick erleben.

Für weitere Informationen folgen Sie bitte dem offiziellen Account: sunmonarch

<<:  Ein 28-jähriger Mann erlitt plötzlich einen akuten Herzinfarkt. Er blieb sechs Jahre lang lange auf, um zu spielen und zu rauchen. Würden Sie zittern, wenn Sie diese Angewohnheit hätten?

>>:  Schneit es dir in die Augen? Wie sieht das Innere eines Feuerwerks aus? Werfen wir einen Blick auf die zehn interessantesten Bilder von heute

Artikel empfehlen

Wird man durch das Trinken von Wasser nach dem Training dick? Die Wahrheit ist:

Viele Mädchen, die zu Gewichtszunahme neigen, hab...

Welche Geräte gibt es für das Bauchmuskeltraining?

Alle Mädchen mögen große, starke und muskulöse Mä...

Die Frühlingsfest-Gala der Song-Dynastie

Gab es in der Song-Dynastie auch eine „Frühlingsf...

Können Kniebeugen beim Abnehmen helfen?

Ich glaube, dass viele meiner Freunde im Alltag K...

Wenn Sie dies 20 Minuten am Tag tun, können Sie tatsächlich Körperfett abbauen

Sie müssen nicht Stunden im Fitnessstudio verbrin...

Wie sollte ich das Laufen üben?

Laufen ist eine relativ umfassende Sportart zur E...

Welche „schwarze Technologie“ steckt hinter der grünen Stahlproduktion?

Anmerkung des Herausgebers Millionen von geistige...

Sind Yogabälle nützlich?

Mit der rasanten Entwicklung der Fitnessbranche e...