Wie wärmt man sich für das Training auf?

Wie wärmt man sich für das Training auf?

Wie sollten wir uns vor jedem Training aufwärmen? Wenn wir uns vor jedem Training nicht aufwärmen, ist es sehr wahrscheinlich, dass wir nicht jedes Mal genug Training spüren und nicht besser in das Training einsteigen können. Wenn das Training unvernünftig ist, wird es dem Körper großen Schaden zufügen. Die Trainingsmenge sollte jedes Mal kontrolliert werden. Aufwärmen ist für besseres Training. Wie also wärmt man sich für das Training auf?

Brücke in Rückenlage

Legen Sie sich flach auf den Rücken und strecken Sie Ihre Arme in einem 45-Grad-Winkel vom Oberkörper auf dem Boden aus. Die Handflächen zeigen nach unten.

Beugen Sie Ihre Knie und stellen Sie Ihre Füße flach auf den Boden.

Halten Sie Ihren Rücken gerade, Ihre Füße flach auf dem Boden und Ihre Hüften hoch angehoben.

Strecken Sie mit gestreckten Armen Ihren rechten Arm nach hinten und rollen Sie ihn in Richtung Ihrer linken Schulter.

Bringen Sie Ihren Arm wieder in die Ausgangsposition und wiederholen Sie die Übung mit Ihrem linken Arm. Halten Sie dabei Ihre Hüfte angespannt.

Wiederholungen: 8 Sätze.

Zielbereiche: Schultern, Rücken, Hüften, Gesäß und unterer Rücken.

Knien Sie sich hin, stützen Sie sich mit der linken Hand ab und legen Sie die Handfläche der rechten Hand über den Kopf.

Berühren Sie während dieser Zeit mit Ihren Händen Ihren Kopf.

Lehnen Sie Ihren rechten Ellbogen in Richtung Ihres linken Arms.

Heben Sie dann Ihren rechten Ellbogen und strecken Sie ihn so weit wie möglich und drehen Sie Ihren Kopf, als würden Sie über Ihre rechte Schulter zur Decke schauen.

Wiederholungen: 10. Zielbereiche: Obere Wirbelsäule, Schultern, Nacken.

Knien Sie mit dem rechten Knie vor der Wand und halten Sie sich mit der linken Hand an der Wand fest.

Halten Sie mit der rechten Hand Ihren rechten Knöchel.

Lehnen Sie Ihre linke Hand gegen die Wand, drücken Sie Ihr rechtes Knie und schieben Sie Ihre Hüfte nach vorne, bis Sie eine Dehnung in Ihren Hüften und Oberschenkeln spüren. Halten Sie inne und kehren Sie dann in die Ausgangsposition zurück.

Wiederholungen: 8 Sätze. Zielbereiche: Hüftbeuger, großer Gluteus.

Probieren Sie diese Aufwärmmethode vor dem Training aus. Mit dieser Aufwärmmethode können Sie schneller mit dem Training beginnen. Dies ist die beste Vorbereitung auf das Training. Überschreiten Sie nicht jedes Mal die Trainingsmenge und übertreiben Sie das Aufwärmen nicht. Wenn Sie beim Aufwärmen viel trainieren, wird es für Sie schwierig sein, die körperliche Kraft aufzubringen, wenn Sie tatsächlich trainieren.

<<:  Wie wärmt man sich vor dem Training auf?

>>:  Welche Vorsichtsmaßnahmen sind bei aerobem Training zu treffen?

Artikel empfehlen

Meine Anlagephilosophie basiert auf Zyklizität.

Die Uhrentheorie unterteilt den Konjunkturzyklus ...

CATL vs. BYD: Wer wird der endgültige Gewinner sein?

Das Tageslimit ist wieder erreicht, das Tageslimi...

Welche Methoden gibt es für das explosive Wadentraining?

Es gibt viele Methoden, die explosive Kraft der W...

Wie oft pro Woche sollte ich Yoga machen, um abzunehmen?

Yoga ist eine in unserem Leben weit verbreitete F...

Bevorzugen Sie bei der U-Bahn-Fahrt eine starke oder eine schwache Kühlung?

Vor dem Hintergrund der rasanten Entwicklung der ...

Was sind die besten Krafttrainingsmethoden fürs Ringen?

Ringen ist eine sportliche Disziplin, die 1912 in...

Apple-Nutzer beschweren sich: iPhone 6-Display verkratzt zu leicht!

Am 25. November beschwerten sich immer mehr Apple...

Wie können Männer durch Training effektiv abnehmen?

Tatsächlich ist eine gute Figur nicht nur bei Fre...

Wie trainiert man die Bauchmuskeln?

Muskeln sind eines der Ziele, die jeder Mann anst...