Alkohol ist das am häufigsten verwendete Desinfektionsmittel, insbesondere während Epidemien ist Alkohol ein in jedem Haushalt übliches Reagenz. Alkohol ist Ethanol, der Hauptwirkstoff des Weins, den wir normalerweise trinken. Kann dieses Getränk also wirklich Bakterien abtöten und desinfizieren? Die Antwort ist ja. Alkohol ist Ethanol und seine chemische Formel lautet C2H5OH. Wie aus der chemischen Formel hervorgeht, besteht es aus zwei Kohlenstoffatomen, fünf Wasserstoffatomen und einer Hydroxylgruppe. Es gibt zwei Hauptgründe, warum Alkohol Bakterien abtöten und desinfizieren kann. Zum einen kann Alkohol zur Dehydration der Zellen führen, zum anderen kann Alkohol Proteine denaturieren. Wir wissen, dass alle Bakterien einzellige Organismen sind, während Viren eine Ansammlung genetischen Materials darstellen und nicht einmal Zellen sind. Wie tötet Alkohol Bakterien bzw. Viren ab? Zunächst einmal ist der Prozess der Bakterienabtötung relativ kompliziert. Als einzellige Organismen besitzen Bakterien eine Zellmembran, in der sich genetisches Material und Wasser befinden. Wasser ist ein kleines Molekül, das die Zellmembran durchdringen und ungehindert ein- und austreten kann. Wodurch wird also bestimmt, ob Wasser in die Zelle hinein oder aus ihr heraus gelangt? ist der Konzentrationsunterschied der Flüssigkeit. Gemäß der Osmose fließt Wasser immer in Bereiche mit hoher Konzentration. Wenn Zellen also von Alkohol umgeben sind, fließt das Wasser aus den Zellen aus dem Körper, da die Flüssigkeitskonzentration außerhalb der Zellen wesentlich höher ist als innerhalb, und die Zellen sterben an Dehydrierung. Wenn die Bakterien nicht durch Dehydration absterben, spielt das keine Rolle, da der Alkohol durch die Zellmembran in die Zellen eindringt und eine Denaturierung der Proteine in den Zellen verursacht. Das denaturierte Protein verliert seine Funktion und die Bakterien können nicht mehr überleben. Im Vergleich zu Bakterien sind Viren tatsächlich zerbrechlicher. Es handelt sich lediglich um eine Gruppe genetischen Materials, das in Proteine eingehüllt ist. Alkohol kann zu einer Denaturierung der Proteine führen, sodass die meisten Viren leicht abgetötet werden können. Manche Viren sind hartnäckiger, wie beispielsweise das neue Coronavirus. Die Außenseite seines Körpers ist mit einer Schutzschicht umhüllt, die seine Überlebensfähigkeit erheblich verbessert. Gegenüber Alkohol ist dieser Film jedoch machtlos, da es sich bei diesem Schutzfilm im Wesentlichen um eine Phospholipidmembran handelt, die in Wasser unlöslich, in Alkohol jedoch löslich ist. Daher kann Alkohol auch dieses hartnäckige Virus mühelos abtöten. Obwohl Alkohol eine gute abtötende Wirkung auf Bakterien und Viren hat, ist in der Praxis eine höhere Konzentration nicht unbedingt besser. Wenn Sie 100 % Alkohol verwenden, um den Sterilisationseffekt zu verbessern, ist der Effekt nicht optimal. Warum lässt die Sterilisationswirkung von 100%igem Alkohol nach? Alkohol kann eine Denaturierung von Proteinen verursachen. Je höher die Konzentration, desto schneller denaturiert das Protein. Wenn Zellen also mit 100 %igem Alkohol in Kontakt kommen, denaturiert die Zellmembran sofort. Die denaturierte Zellmembran verliert ihre Funktion. Das in der Zelle vorhandene Wasser kann nicht mehr aus der Zelle austreten und Alkohol kann nicht mehr in die Zelle eindringen und sie töten. Aus diesem Grund wird oft gesagt, dass 75 % Alkohol die beste Sterilisations- und Desinfektionswirkung hat. Beim Konsum von Alkohol muss neben der Konzentration auch auf die Art der Anwendung geachtet werden. Sie sollten es abwischen, anstatt es zu besprühen, da Alkohol sehr entflammbar ist. Stellen Sie sich vor, Sie haben gerade das ganze Haus mit einem Spray desinfiziert und dann zündet sich jemand eine Zigarette an. Die Folgen wären verheerend. Neben Alkohol verwenden wir häufig auch das Desinfektionsmittel 84. Um die Wirkung zu verstärken, wischen und desinfizieren manche Menschen den Raum oder die Gegenstände nacheinander mit Alkohol und 84-Desinfektionsmittel. Manche Leute mischen die beiden Flüssigkeiten direkt und verwenden sie, was sehr unerwünscht ist. 84 Desinfektionsmittel ist ein einfach anzuwendendes und günstiges Desinfektionsmittel. Der Grund für den günstigen Preis liegt darin, dass die Herstellung sehr einfach ist und als Ausgangsstoff lediglich Salzwasser verwendet wird. Wenn Strom durch Salzwasser geleitet wird, entstehen Chlor, Wasserstoff und Natriumhydroxid. Anschließend wird das durch die Reaktion erzeugte Chlor mit dem Natriumhydroxid vermischt, um erneut Salzwasser und Natriumhypochlorit zu erzeugen. Zu diesem Zeitpunkt ist die Herstellung des Desinfektionsmittels 84 abgeschlossen, was bedeutet, dass es sich bei dem Desinfektionsmittel 84 tatsächlich um Natriumhypochlorit handelt. Natriumhypochlorit ist ein starkes Oxidationsmittel und kann daher Bakterien und Viren wirksam abtöten. Obwohl sowohl 84-Desinfektionsmittel als auch Alkohol Bakterien abtöten und desinfizieren können, sind ihre Inhaltsstoffe und Prinzipien völlig unterschiedlich. Manche Leute glauben, dass eine Mischung dieser beiden Mittel Bakterien abtötet und effektiver desinfiziert, doch das Ergebnis ist genau das Gegenteil. Alkohol ist C2H5OH und 84 Desinfektionsmittel ist Natriumhypochlorit, also NaClO. Wenn die beiden gemischt werden, entsteht NaCl+H2O+CH3CHO, also Salzwasser und Triacetaldehyd. Acetaldehyd ist ein krebserregendes, entzündbares und flüchtiges Mittel, das jedoch weder eine bakterizide noch eine desinfizierende Wirkung hat. Bei Salzwasser ist diese Wirkung sogar noch geringer. Daher ist das Mischen von Alkohol und 84-Desinfektionsmittel zum Wischen des Raums tatsächlich gleichbedeutend mit dem Wischen des Raums mit Salzwasser, was grundsätzlich keine bakterizide oder desinfizierende Wirkung hat. Tatsächlich können sowohl Alkohol als auch 84-Desinfektionsmittel bei richtiger Anwendung Bakterien und Viren im Raum perfekt entfernen, und es besteht keine Notwendigkeit, es mit anderen Desinfektionsprodukten zu verwenden. Für weitere Informationen folgen Sie bitte dem offiziellen Account: sunmonarch |
>>: Für High-End-Produkte genügt oft einfachste chinesische Fertigung!
Ende 2017 war Peking die erste Stadt, die Straßen...
Die „Science“-Gerüchteliste für Januar 2023 wurde...
Fitness ist etwas, was viele Freunde tun, besonde...
Beim Sport schwitzt jeder in unterschiedlichem Au...
In unserem Leben sind viele Menschen ständig mit ...
Impotenz ist eine häufige Männerkrankheit, die me...
Ein chinesisches wissenschaftliches Forschungstea...
Freunde, die sich mit ausländischen Trägerraketen...
Zwei von OpenAI und dem MIT Media Lab durchgeführ...
Wenn wir am nächsten Morgen nach dem Training auf...
Wenn Sie sich ständig darüber beschweren, dass an...
Statistiken von Taobao zufolge haben seit Beginn ...
In meinem Land sind offiziell die kältesten Tage ...
Microsoft hat offiziell damit begonnen, WP8.1-Upda...