Dieser Artikel basiert auf der Beantwortung ähnlicher Fragen von Internetnutzern. Lassen Sie mich zunächst das Fazit ziehen: Es muss nicht unbedingt gelingen, es ist schwer, das Ziel nicht zu treffen, aber es wird nicht bis an die Oberfläche reichen. Diese Schlussfolgerung scheint etwas kompliziert und verwirrend. Was bedeutet es, dass es schwierig ist, das Ziel nicht erfolglos zu treffen? Was ich damit sagen möchte, ist, dass das Ei, egal wie Sie es aus der Höhe der Raumstation werfen, auf die Erde fallen wird. Es gibt weder Erfolg noch Misserfolg. Es wäre nur dann ein Erfolg, wenn es eine Möglichkeit gäbe, es von der Erde weg zu bringen. Warum erreicht es die Oberfläche nicht? Dies bedeutet, dass das Ei zwar auf die Erde fällt, jedoch verbrennt, verdampft und verschwindet, bevor es die Oberfläche erreicht. Lassen Sie uns zunächst über die Betriebshöhe und Geschwindigkeit der Raumstation sprechen. Sowohl die chinesische Raumstation Tiangong als auch die Internationale Raumstation ISS operieren in einer Höhe von etwa 400 Kilometern über der Erdoberfläche und umkreisen die Erde mit einer Geschwindigkeit von etwa 7,6 Kilometern pro Sekunde. Diese Geschwindigkeit wird Orbitalgeschwindigkeit genannt. Wenn Sie diese Geschwindigkeit erreichen, werden Sie weder von der Schwerkraft der Erde nach unten gezogen, noch können Sie der Schwerkraft der Erde entkommen und weit wegfliegen. Ein Mensch kann beim Springen auf dem Boden nie hoch genug springen, geschweige denn der Schwerkraft der Erde entkommen und in der Luft schweben. Dies liegt daran, dass die Geschwindigkeit beim Hochspringen zu gering ist. Wenn es eine Geschwindigkeit von 7,9 Kilometern pro Sekunde erreicht, kann es hochspringen, ohne herunterzufallen, und umkreist die Erde. Diese Geschwindigkeit wird als Orbitalgeschwindigkeit bezeichnet. Dabei handelt es sich um die Geschwindigkeit, mit der das Flugzeug der Schwerkraft der Erde widersteht und das Gleichgewicht erreicht. Nach dem Gesetz der universellen Gravitation ergibt sich die Formel für die Umlaufgeschwindigkeit: v=√(GM/R). Dabei ist v die Orbitalgeschwindigkeit, Einheit ist m/s (Meter/Sekunde); G ist die Gravitationskonstante, also die Gravitationskraft zweier 1 kg (Kilogramm) schwerer Objekte mit einem Abstand von 1 Meter zwischen ihren Schwerpunkten, ungefähr 6,67*10^-11N·m^2/kg^2; M ist die Masse des Himmelskörpers, Einheit ist kg; R ist der Abstand zwischen dem Flugobjekt und dem Schwerpunkt des Himmelskörpers, Einheit ist m. Auf dieser Grundlage können wir berechnen, dass die erforderliche Umlaufgeschwindigkeit für eine Raumstation in 400 Kilometern Höhe ungefähr 7662 m/s beträgt. Die Raumstation kann diese Höhe nur halten, wenn sie diese Geschwindigkeit beibehält. Wenn die Geschwindigkeit nachlässt, verringert sich die Höhe allmählich, und schließlich stürzt das Objekt in die Erdatmosphäre und verglüht. Wenn es keinen atmosphärischen Widerstand gibt, kann ein Raumschiff im Weltraum theoretisch seine Geschwindigkeit beibehalten und ewig fliegen. Doch in 400 Kilometern Höhe ist die Atmosphäre zwar schon sehr dünn, aber kein Vakuum, sodass noch Widerstand vorhanden ist. Wenn die Raumstation also nicht über die nötige Energieversorgung verfügt, verringert sich ihre Geschwindigkeit jeden Tag. Sobald sie langsamer wird, wird sie von der Schwerkraft der Erde nach unten gezogen. Einigen Informationen zufolge würde die Raumstation täglich 100 bis 150 Meter abstürzen, wenn keine Energie zur Beschleunigung eingesetzt würde. Dieses Problem wurde bei der Konstruktion der Raumstation berücksichtigt. Es wird seine eigenen Raketentriebwerke nutzen, um seine Geschwindigkeit zu steigern und seine Umlaufgeschwindigkeit aufrechtzuerhalten. Daher verbraucht jede Raumstation jedes Jahr mehrere Tonnen Treibstoff, der regelmäßig von Raumfahrzeugen nachgefüllt werden muss. Die Solarmodule der Raumstation können ebenfalls etwas Strom liefern, werden jedoch im Allgemeinen nur für den Betrieb der Ausrüstung der Raumstation verwendet. Dies ist auch der Grund, warum die Raumstation nicht zu hoch fliegen darf, da sonst die Wartungs- und Betriebskosten höher wären. Sprechen wir über den Einsturz der Raumstation. Wenn die Raumstation verschrottet wird und keinen Treibstoff mehr liefert, um ihre Geschwindigkeit und Umlaufbahn zu erhöhen, wird die Raumstation in die Atmosphäre fallen und verglühen. Aufgrund der enormen Größe der Raumstation werden einige Teile möglicherweise nicht vollständig verbrennen und die restlichen Teile werden auf die Erde fallen. Um zu verhindern, dass diese Trümmer in dicht besiedelte Gebiete fallen und Personen- und Sachschäden verursachen, muss die verlassene Raumstation etwas Treibstoff behalten und es dem Bodenkommandozentrum ermöglichen, die Absturzstelle fernzusteuern und anzupassen, bevor sie abstürzt, und zu versuchen, sie in eine leere Wüste oder ins Meer fallen zu lassen. Der Absturz der Raumstation Mir der ehemaligen Sowjetunion ist ein Beispiel. Diese Raumstation nahm 1986 ihren Dienst auf und wurde am 28. August 1999 offiziell außer Dienst gestellt. Von diesem Tag an befand sich die Mir in einem Zustand des Überlebens ohne Antrieb. Ohne Antriebsunterstützung sank die Umlaufbahn der Mir immer weiter ab, bis sie am 20. März 2001 schließlich in die Atmosphäre stürzte und verbrannte. Das Wrack stürzte in einem dafür vorgesehenen Gebiet im Südpazifik ab. Vor dem Absturz der Raumstation Mir aktivierte das Bodenkontrollpersonal den in der Raumstation reservierten Treibstoff und bewirkte durch drei Zündbremsvorgänge einen aktiven Absturz in das vorgesehene Seegebiet. Wenn man ihn sich selbst überlässt und abstürzt, bleibt er möglicherweise eine Zeit lang am Himmel und die Absturzstelle ist unkontrollierbar. Fällt er in ein dicht besiedeltes Gebiet einer Großstadt, ist der Schaden unermesslich. Mittlerweile ist die Internationale Raumstation alt und schwach und die NASA hat begonnen, über ihre Stilllegung nachzudenken. Schätzungen zufolge wird es in einigen Jahren auf die gleiche Weise vergraben wie die Raumstation Mir. Lassen Sie uns nun über das Ei sprechen, das aus der Raumstation geworfen wurde. Nachdem Sie das Schicksal der Raumstation gesehen haben, kennen Sie wahrscheinlich das Ende dieses Eis. Tatsächlich ist es keine leichte Aufgabe, in der Raumstation ein Ei zu werfen. Zum Öffnen der Luke sind mehrere komplizierte Methoden erforderlich. Außerdem müssen die Astronauten vollständig bewaffnet sein und Schutzkleidung tragen, um die Kabine zu verlassen, bevor sie das Ei werfen können. Sowohl die Internationale Raumstation als auch unsere Raumstation Tiangong haben die Außenbordaktivitäten der Astronauten im Fernsehen gezeigt, daher sollte jeder mit den Außenbordaktivitäten der Astronauten vertraut sein, die in der Tat ein sehr mühsamer Vorgang sind. Astronauten in ihren plumpen Raumanzügen können kaum Kraft aufbringen und Eier sind zerbrechliche Gegenstände, deshalb müssen sie beim Herausnehmen sehr vorsichtig sein. Daher kann die Geschwindigkeit des geworfenen Eis nicht sehr hoch sein, egal, wie sehr er oder sie sich bemüht. Auf diese Weise kann die Beschleunigung im Wesentlichen vernachlässigt werden und es kann völlig ausgeschlossen werden, dass das Ei eine Geschwindigkeit erreichen kann, die der Erdanziehungskraft entgeht. Die Geschwindigkeit, mit der man der Schwerkraft der Erde entkommt, wird als Fluchtgeschwindigkeit bezeichnet und folgt der Formel für die Fluchtgeschwindigkeit: v=√(2GM/R). Nach dieser Formel beträgt die Fluchtgeschwindigkeit in der Höhe der Raumstation etwa 10.836 m/s. Solange diese Geschwindigkeit nicht erreicht wird, wird man irgendwann von der Erdanziehungskraft nach unten gezogen. Unabhängig davon, ob der Astronaut das Ei nach vorne oder hinten, nach links oder rechts, nach oben oder unten wirft, wird die Geschwindigkeit des Eis der der Raumstation ähneln. Es wird eine Geschwindigkeit von etwa 7662 Metern pro Sekunde beibehalten und weiterhin die Erde umkreisen. Doch ohne die Antriebsunterstützung nimmt die Geschwindigkeit und Höhe des Eis aufgrund des geringen Luftwiderstands langsam ab. Dieses Ei hätte im Weltraum die Tortur von Hitze und Kälte erlebt und wäre weder roh noch gekocht gewesen. Ohne Sonnenlicht sinkt die Temperatur auf über 100 Grad unter Null und die Lebensmittel gefrieren hart; Bei Sonneneinstrahlung steigt die Temperatur schlagartig auf über 100 Grad Celsius und das Essen wird durchgegart. Hoffentlich platzt es nicht. (Jeder kann gerne darüber diskutieren, ob es explodieren wird oder nicht) Das Ei trieb mehrere Jahre lang allein im höllischen Leiden. Mit abnehmender Höhe wird die Atmosphäre dichter und ihre Umlaufgeschwindigkeit nimmt zu. Zwei oder drei Jahre später, wenn das Ei eine Höhe von 100 Kilometern über der Erdoberfläche erreicht, behält es immer noch eine Geschwindigkeit von etwa 7 Kilometern pro Sekunde bei. Diese Geschwindigkeit wird durch Kollisionen und Reibung mit der dichten Atmosphäre immer weiter ansteigen. Wenn er eine Höhe von etwa 80 Kilometern erreicht, steigt die Temperatur auf über 1000 °C. Die Eier verbrennen und versengen schnell und brennen schließlich heftig, wobei ein helles Licht entsteht. Wenn es dunkle Nacht ist und Sie zufällig von unten her schauen, werden Sie einen Lichtblitz sehen. Jeden Tag verschwinden auf der Erde Tausende kleiner Meteore in der Atmosphäre, und dieses Ei wird einer von ihnen sein. Es traf die Erde, konnte die Oberfläche jedoch nicht erreichen. Das ist das Schicksal dieses Eis, können Sie es glauben? Willkommen zur Diskussion, danke fürs Lesen. Das Urheberrecht von Space-Time Communication liegt beim Original. Urheberrechtsverletzungen und Plagiate sind unethisches Verhalten. Bitte haben Sie Verständnis und kooperieren Sie. |
Der 25-jährige Arong (Pseudonym) ist ein erfahren...
Willkommen bei der speziellen Winterferienkolumne...
In den letzten Jahren haben viele Leute festgeste...
Jeder liebt Schönheit, aber es gibt ein Sprichwor...
Wie das Sprichwort sagt „Wenn man das mittlere Al...
Sportliche Betätigung erfreut sich heutzutage imm...
19. Juni 2024: Mond nähert sich Antares Nach Sonn...
|||| Geschrieben von Li Yunfeng, Redakteur für ne...
Quelle: Dr. Curious Das Titelbild und die Bilder ...
Im Jahr 2013 erregte die Diskussion über hochwert...
Da sich der Lebensstandard der Menschen verbesser...
Am Abend des 29. November (Pekinger Zeit) wurde d...
Wie wir alle wissen, haben die wertvollen Werke d...
In den letzten zwei Jahren hatte die Epidemie tie...
Wir tragen Jeans in allen Stilen und Farben, aber...