Ist auf dem Kopf des Tigers eine „Königs“-Figur abgebildet? Warum ist es eine Katze und kein Tiger?

Ist auf dem Kopf des Tigers eine „Königs“-Figur abgebildet? Warum ist es eine Katze und kein Tiger?

Experte dieses Artikels: Zhu Guangsi, Wissenschaftsautor, Mitglied der Beijing Science Writers Association

Als drittes der zwölf Tierkreiszeichen nimmt der Tiger nicht nur in der Realität eine wichtige ökologische Nische ein, sondern ist auch ein kulturelles Symbol.

Heute ist der erste Tag im Jahr des Tigers. Lassen Sie uns über einige interessante Dinge über Tiger sprechen.

Warum ist der Tiger nicht das erste Zeichen des chinesischen Tierkreises?

Der Gelehrte Hong aus der Song-Dynastie erwähnte in „Yanggu Manlu“: „Da Zi der negative Pol ist, ist es dunkel und düster, daher wird es mit der Ratte gepaart; die Ratte ist die Zeit, in der sie ihre Spuren verbirgt.“ Die erste Stunde ist Zi, der dunkelste Moment, und die Ratte ist das am häufigsten nachtaktive Tier. Daher wird die Ratte verwendet, um den ersten Zeitpunkt darzustellen. Es gibt im Volk auch ein Sprichwort, dass „eine Ratte den Himmel aufgebissen hat“.

Nach der Erschaffung des Himmels wurde die Erde erschaffen. „Die Erde wurde in Chou erschaffen, und der Ochse ist das Geschöpf, das die Erde erschafft, also gehört Chou zum Ochsen.“ Die Menschen der Antike konnten beim Pflügen der Felder nicht auf Ochsen verzichten und man glaubte auch, dass Erdbeben auf die Bewegung des „Erdochsen“ zurückzuführen seien. „Die Menschen werden im Jahr des Tigers geboren. Wo Leben ist, ist auch Tod. Wer tötet, ist der Tiger.“

Daher erscheint der Himmel gemäß der traditionellen chinesischen Kultur in der ersten Stunde, die Erde in der zweiten Stunde und der Mensch in der dritten Stunde. Himmel, Erde und Mensch werden die drei Talente genannt und durch die Tiere Ratte, Ochse und Tiger repräsentiert. Daher steht der Tiger nach den Symbolen des Himmels und der Erde, symbolisiert die Macht über Leben und Tod des Menschen und steht an dritter Stelle im Tierkreis.

Warum ist die Katze aus dem chinesischen Tierkreis verschwunden?

Der chinesische Tierkreis entstand in der Xia-Dynastie, und damals gab es in China noch keine Hauskatzen. Der Vorfahre der Hauskatzen, die wir heute züchten, ist die Indische Wüstenkatze, die erst während der Herrschaft des Han-Kaisers Ming nach China kam. In früheren schriftlichen Aufzeichnungen handelte es sich bei den erwähnten Katzen allesamt um Wildtiere und nicht um die gleiche Art wie bei Hauskatzen.

Die zwölf Tierkreiszeichen setzen sich stellvertretend aus den „sechs Haustieren und sechs Nutztieren“ zusammen. Die sechs Haustiere sind Pferde, Kühe, Schafe, Schweine, Hühner und Hunde, die häufig als Haustiere gehalten werden, während die sechs wilden Tiere Ratten, Tiger, Kaninchen, Drachen, Schlangen und Affen sind. Wildkatzen werden von Menschen nicht oft gesehen. Im „Yi Zhou Shu · Band 4 · Shifu Jie“ der Westlichen Zhou-Dynastie heißt es: „König Wu ging auf die Jagd und erlegte 22 Tiger, 2 Katzen und 3.508 Hirsche.“ Man kann erkennen, dass Wildkatzen im alten China nicht so häufig waren wie Tiger.

Da ein Jahr zwölf Monate und ein Tag zwölf Stunden hat, verwenden neben China auch viele andere Länder zwölf Tiere zur Zeitangabe. Außerdem gibt es das Konzept der zwölf Tierkreiszeichen, zu denen auch Katzen gehören.

Die vietnamesischen Tierkreiszeichen sind beispielsweise Ratte, Ochse, Tiger, Katze, Drache, Schlange, Pferd, Schaf, Affe, Huhn, Hund und Schwein. Die zwölf ägyptischen Tierkreiszeichen sind Stier, Ziege, Affe, Esel, Krabbe, Schlange, Hund, Katze, Krokodil, Flamingo, Löwe und Adler. Die zwölf Tierkreiszeichen des alten Babylon sind Ochse, Ziege, Löwe, Esel, Mistkäfer, Schlange, Hund, Katze, Krokodil, Flamingo, Affe und Adler. Jedes Land wählt das bekannteste Tier als Sternzeichen.

Warum sind Tiger Katzen? Kann es nicht Tiger Branch heißen?

Der Tiger ist das kleinste der zwölf Tierkreiszeichen. Die zwölf Tiere in chinesischen Schriftzeichen entsprechen den folgenden biologischen Kategorien:

Ratte: Der Großteil der Ordnung Nagetiere (außer Biber und Stachelschweine).

Rinder: Die meisten Tiere des Stammes Bovinae, Unterfamilie Bovinae, Ordnung Artiodactyla.

Tiger: Ein Tier der Gattung Panthera, Felidae.

Kaninchen: Lagomorpha.

Drache: Ein fiktives Tier. Tatsächlich tragen viele Mitglieder der Ordnungen Sauria und Archosauria das Wort „Drache“ im Namen.

Schlange: ein Tier der Ordnung Serpentes.

Pferd: ein Tier aus der Familie der Pferdeartigen.

Schafe: Die meisten Tiere der Familie Bovidae in der Ordnung Paarhufer.

Affe: Primat.

Huhn: Die meisten Tiere der Ordnung Hühnervögel.

Hund: Teil der Familie der Canidae.

Schwein: Ein Tier der Familie Suidae in der Ordnung Artiodactyla.

Der Grund, warum Tiger keine eigenständige Familie bilden können, liegt darin, dass sie sich nicht ausreichend von anderen Katzen unterscheiden. Die gemeinsamen Merkmale von Katzen sind: gut entwickelte Eckzähne, große und runde Köpfe, kurze Schnauzen, symmetrische Gliedmaßen, einziehbare Krallen und die meisten von ihnen können gut klettern und springen.

Zu den chinesischen Wörtern für Katzen zählen: Katze, Tiger, Löwe, Leopard usw. Das liegt daran, dass diese Tiere den Chinesen schon früh bekannt waren und es im Chinesischen entsprechende Wörter dafür gibt. In China gibt es relativ wenige Hundearten, darunter Hunde, Schakale, Wölfe, Füchse usw. Wenn neue Arten entdeckt werden, können die übersetzten Namen nur „xx Wolf“, „xx Hund“ usw. lauten. Tatsächlich können sie sehr entfernt mit Wölfen und Hunden verwandt sein. Die moderne Taxonomie hat ihren Ursprung im Westen. Westliche Gelehrte hatten kaum Kontakt mit Tigern und verwendeten daher die bekanntesten Katzenarten zur Benennung der gesamten Familie.

Warum können nicht zwei Tiger auf einem Berg leben?

Wie die meisten Katzen sind Tiger Einzelgänger. Nach der Paarung verlässt das Männchen das Weibchen und zieht die Jungen alleine auf, normalerweise zwei pro Wurf. Wenn Tigerjunge erwachsen werden, erschließen sie auch ihr eigenes Territorium. Jeder Tiger hat sein eigenes Territorium und einen ausgeprägten Reviersinn. Daher gibt es ein Sprichwort, das besagt: „Auf einem Berg können nicht zwei Tiger leben.“

Der Sibirische Tiger lebt in kalten Gebieten, in denen es kaum Beute gibt, und hat den größten Bewegungsbedarf: Tigerweibchen benötigen 400 Quadratkilometer, Tigermännchen 1.000 Quadratkilometer. Indische Bengaltiger leben in dichten tropischen Wäldern. Der Aktionsradius weiblicher Tiger beträgt lediglich 10 Quadratkilometer, der männlicher Tiger hingegen nur 30 Quadratkilometer.

Obwohl die Männchen normalerweise getrennt von den Weibchen leben, sind sie dennoch oft mit ihren Partnern und Kindern zusammen. Zoologen haben auch Fälle fotografiert, in denen Männchen ihre Kinder alleine aufzogen, nachdem das Weibchen gestorben war. Sogar erwachsene Tiger, Brüder und Schwestern, kooperieren manchmal miteinander, um den Frieden in einem bestimmten Gebiet aufrechtzuerhalten. Daher ist das Sprichwort „Es können nicht zwei Tiger auf einem Berg leben“ nicht absolut gültig.

Stimmt es, dass Tiger nicht auf Bäume klettern können?

Tiger sind gewaltige Tiere und es fällt ihnen tatsächlich schwer, mit der Kraft ihrer Krallen auf Bäume zu klettern. Allerdings bedeutet die Tatsache, dass sie nicht auf Bäume klettern können, nicht, dass sie es auch nicht können, denn Tiger haben die größte Sprungkraft unter den Katzen, wobei die höchste Sprunghöhe 4 bis 5 Meter und die weiteste 8 Meter beträgt. Daher ist es überhaupt nicht sicher, auf einen Baum zu klettern, wenn man einem Tiger begegnet. Mit nur ein wenig Hilfe seiner Krallen kann es Beute in großer Höhe erreichen.

Steht auf dem Kopf des Tigers das Wort „König“?

Die Muster auf dem Körper jedes Tigers sind unterschiedlich und auf der Stirn muss nicht unbedingt ein „Königs“-Zeichen zu sehen sein; diese werden oft zufällig generiert.

Einige können das Zeichen „丰“ sein, andere ähneln möglicherweise dem Zeichen „小“, andere ähneln möglicherweise dem Zeichen „天“ und wieder andere ähneln möglicherweise dem Zeichen „大“. Einige haben möglicherweise eine unregelmäßige Form und andere weisen fast kein Muster auf. Das Wort „König“ auf dem Kopf des Tigers ist also ein Missverständnis. Verstehst du jetzt?

Ich wünsche Ihnen allen ein frohes Jahr des Tigers!

Die Bilder in diesem Artikel mit dem Wasserzeichen „Science Popularization China“ stammen alle aus der Copyright-Galerie. Der Nachdruck der Bilder ist nicht gestattet.

<<:  Eisfall, fünf Ringe aus Eis und Schnee, Anzünden der Hauptfackel... die technologische Kraft hinter den schönsten Momenten der Eröffnungszeremonie der Olympischen Winterspiele

>>:  Hu Q&A: Müssen Samen auch Winterschlaf halten?

Artikel empfehlen

Welche Körperpartien lassen sich durch Seilspringen verschlanken?

Immer mehr Menschen legen mehr Wert auf körperlic...

Kann ich während der Menstruation Yoga praktizieren?

Für Frauen nach der Menstruation gelten viele Tab...

TSA: US-Fluggesellschaften erleben geschäftigste Reisesaison seit der Pandemie

Die US-Luftfahrtindustrie läutet ihre geschäftigs...

Kann tägliches Joggen eine Stunde beim Abnehmen helfen?

Um den Übergang von Frühling zu Sommer ist der Wi...

Ist Seilspringen effektiv, um in einem Monat Gewicht zu verlieren?

Seilspringen ist eine Trainingsform, die heutzuta...

Klimmzug-Fitnessplan für jede Phase

Nachfolgend finden Sie ein Klimmzug-Fitnessprogra...

Welche Art von Übung ist Aerobic?

Wenn Menschen durch Sport abnehmen möchten, hören...

Was verursacht Kniemuskelschmerzen beim Radfahren?

Fahrräder sind ein weit verbreitetes Fortbewegung...

Können Frauen morgens Yoga praktizieren?

Viele Menschen mögen Yoga und praktizieren es, ab...

Ursachen für Knieverletzungen durch Laufen

Warum schmerzt das Laufen in den Kniegelenken? Da...