Kann Yoga beim Abnehmen helfen?

Kann Yoga beim Abnehmen helfen?

Viele Menschen wissen nicht, welche Art von Übungen ihnen beim Abnehmen helfen können, und sie wissen nicht, ob Yoga ihnen beim Abnehmen helfen kann. Daher schrecken viele Menschen vor Yoga zurück, weil sie nicht blindlings Übungen machen, wenn sie nicht sicher sind, ob sie damit abnehmen können. Denn jede Art von Übung kann unterschiedliche Wirkungen erzielen, und Fettleibigkeit tritt auch in unterschiedlichen Körperteilen auf. Manche Menschen haben Fett im Oberkörper und manche im Unterkörper. Kann Yoga Ihnen also beim Abnehmen helfen?

Durchhalten, durchhalten und durchhalten

Wie bei allem im Leben ist Beständigkeit der Schlüssel zu langfristigen und dauerhaften Veränderungen! Sie werden nicht abnehmen, wenn Sie einmal pro Woche Yoga machen, aber wenn Sie drei oder mehr Yoga-Stunden pro Woche machen, können Sie möglicherweise abnehmen. Wie bei jeder körperlichen Betätigung ist regelmäßiges Training in geringer Menge besser als gelegentliches Training in großer Menge. Für diejenigen, die Yoga zum Abnehmen nutzen möchten, ist die Einbindung von Yoga in den Alltag der beste Weg. Beim Yoga gibt es keine Einschränkungen hinsichtlich der Ausrüstung und des Veranstaltungsortes, sodass Sie es morgens, mittags und abends, fünf bis sieben Tage die Woche, praktizieren können!

Konzentriere dich beim Krafttraining auf deine Haltung

Es gibt sehr viele verschiedene Yogastellungen und Sie können mit akrobatischen Stellungen Ihrem Körper bei der Erholung helfen und Ihre Muskeln entspannen. Wenn Ihr Ziel jedoch darin besteht, Gewicht zu verlieren, sollten Sie sich eher auf Stellungen zum Krafttraining konzentrieren. Versuchen Sie es mit einer Plank- oder Seitplank-Position. Berns sagt, Kriegerpositionen wie Krieger 1, 2 und 3 sowie die Dreiecksposition, die erweiterte Seitwinkelposition und die Halbmondposition seien für Menschen, die abnehmen möchten, am besten geeignet.

Konzentriere dich beim Krafttraining auf deine Haltung

Es gibt sehr viele verschiedene Yogastellungen und Sie können mit akrobatischen Stellungen Ihrem Körper bei der Erholung helfen und Ihre Muskeln entspannen. Wenn Ihr Ziel jedoch darin besteht, Gewicht zu verlieren, sollten Sie sich eher auf Stellungen zum Krafttraining konzentrieren. Versuchen Sie es mit einer Plank- oder Seitplank-Position. Berns sagt, Kriegerpositionen wie Krieger 1, 2 und 3 sowie die Dreiecksposition, die erweiterte Seitwinkelposition und die Halbmondposition seien für Menschen, die abnehmen möchten, am besten geeignet.

Solange Sie lange dabei bleiben, wird Ihnen Yoga definitiv beim Abnehmen helfen. Wenn Sie beim Yoga abnehmen möchten, müssen Sie daran denken, Ihre körperliche Fitness zu stärken. Ob Yoga beim Abnehmen helfen kann, hängt auch von der Willenskraft einer Person ab. Wenn Yoga beim Abnehmen helfen kann, müssen Sie auch entsprechende Verbesserungen in Ihrem täglichen Leben vornehmen, insbesondere in Bezug auf die Ernährung.

<<:  Kann Yoga beim schnellen Abnehmen helfen?

>>:  Yoga-Methoden zum Abnehmen im Unterkörper

Artikel empfehlen

Wie wurde ein gutes Löwenexemplar zu einer Internetberühmtheit?

Im Naturhistorischen Museum von Shanghai kann man...

Welche Vorteile hat es, morgens Liegestütze zu machen?

Heutzutage gibt es viele Krankheiten, insbesonder...

Kieferorthopädie für jedes Alter

Schöne Zähne sind alle gleich; hässliche Zähne si...

Was ist besser zum Abnehmen: Seilspringen oder Hula-Hoop?

Beide haben gute Auswirkungen. Der Schlüssel lieg...

Gibt es so viele giftige Pflanzen? Stecken Sie diese Blumen nicht in den Mund!

Kürzlich hieß es in einem Nachrichtenbericht, ein...

Was ist eine Kniebeuge?

Heutzutage machen viele Fitnessfreunde solche Kni...

Funktionen des Yoga-Schlankheitsbands

Das Yoga-Schlankheits-Widerstandsband ist natürli...

Rosen können auch der Hautalterung entgegenwirken, stimmt das?

Ich sehe oft, wie Internetnutzer über Anti-Aging-...

Verbessert Bergsteigen die Bauchmuskulatur?

Viele Menschen besteigen gern Berge, gerne in Gru...