Heute – am dritten Samstag im Februar – ist Welt-Schuppentiertag. Dieses schuppige Säugetier kann sich bei Gefahr zu einer unzerstörbaren Kugel zusammenrollen. Dies kann sie jedoch nicht vor der Jagd und Wilderei schützen. Mittlerweile ist das Überleben aller Schuppentiere massiv bedroht und das Chinesische Schuppentier und das Malaiische Schuppentier werden von der Weltnaturschutzunion (IUCN) als vom Aussterben bedrohte Arten eingestuft. Können wir am Weltschuppentiertag auf die Rückkehr der Schuppentiere warten? Die Schuppentiermutter hielt ihr stillendes Kind mit ihren Gliedmaßen fest in den Armen und bedeckte den Körper des Kindes mit ihrem breiten, langen Schwanz, aus Angst, andere könnten es ihr entreißen. Dann rollte sie ihren Körper zu einer Kugel zusammen. So lagen Mutter und Kind still da, ihre Augen verrieten von Zeit zu Zeit Verzweiflung, als warteten sie auf das Urteil des Schicksalsgottes. ——Zhou Xiangtian, Wu Shibao und Zhou Weibo, „Gedanken zu einem großen Fall von Schuppentierhandel“ Dies ist eine Beschreibung des gewilderten chinesischen Schuppentiers. Bei einer Bedrohung bleiben Schuppentiere plötzlich stehen, erstarren, rennen weg oder rollen sich zu einer Kugel zusammen. Da sein schwerer Schwanz seine Bewegungsgeschwindigkeit beeinträchtigt und er nicht schnell rennen kann, besteht seine häufigste Verteidigungsmethode darin, den Kopf in der Brust zu vergraben, ihn mit den Armen festzuhalten, die Hinterbeine um den Hals zu schlingen und dann den Kopf mit dem langen Schwanz zu bedecken, wodurch er zu einem unzerstörbaren „Tannenzapfen“ wird. Auf Englisch heißt es „Walking Pinecones“. Das Schuppentierbaby liegt in den Armen seiner Mutter, die ihre letzte Kraft einsetzt, um die Lebenshoffnung des Kindes zu bewahren. Wildtierretter Chen rettete ein chinesisches Schuppentier|Huaxi Obwohl der Rücken und die Außenseiten der Gliedmaßen des Schuppentiers mit Schuppen bedeckt sind, ist seine Bauchseite mit ihrer rosa Haut und dem flauschigen weißen Fell so weich, dass sie einem das Herz zum Schmelzen bringt. Es ist die letzte Wärme, die es seinen Schuppentierbabys hinterlässt. Die dunklen Augen, die im Vergleich zu den anderen sieben Schuppentierarten besonders großen Ohren und die feuchte Nase lassen das Chinesische Schuppentier besonders niedlich und hilflos aussehen. Philippinisches Schuppentier (Manis culionensis) in den Wäldern von Palawan | Shukran888 / Wikimedia Commons Entstanden vor dem Aussterben der Dinosaurier Die acht existierenden Schuppentierarten stammen aus Eurasien und haben eine Evolutionsgeschichte von 80 Millionen Jahren. Die ältesten Fossilien wurden im späten Eozän in Europa gefunden. Wissenschaftler dachten einst, Schuppentiere seien ein Zweig der Ordnung der Zahnlosen (wie Ameisenbären und Gürteltiere). Später stellte sich heraus, dass sie, abgesehen von der Tatsache, dass sie alle keine Zähne haben und sich von Ameisen und Termiten ernähren, keine genetische Verwandtschaft untereinander haben. Schuppentiere sind näher mit der Ordnung Carnivora verwandt, die über eine komplexe Zahnstruktur verfügt. Daher bildeten sie einen unabhängigen Zweig der Ordnung Pholidota, die wiederum nur aus einer Familie besteht, nämlich den Pangolinidae. Schuppentiere galten einst als nahe Verwandte der Yú|Wikimedia Commons Vor 38 bis 13 Millionen Jahren wurden die Schuppentiere in drei Gruppen unterteilt: das Asiatische Schuppentier (Gattung Manis), die kleineren afrikanischen Baumschuppentiere (Gattung Phataginus) und die größeren afrikanischen Landschuppentiere (Gattung Smutsia). Seitdem haben sich die Wege der Schuppentiere in Asien und Afrika getrennt und sie verfolgen auf zwei verschiedenen Kontinenten jeweils ihren eigenen Weg der Evolution und Anpassung. Langschwanzschuppentier, ein in Afrika lebendes Baumschuppentier (Phataginus tricuspis), mit einem flexiblen Schwanz, der sich um Baumstämme wickeln kann|Bart Wursten / Flickr Das südafrikanische Schuppentier (Smutsia temminckii), eine größere Art von Riesenschuppentieren, hält beim Gehen die Hände vor sich und posiert auf niedliche Weise|David Brossard / Flickr Doch Millionen Jahre später kreuzten sich ihre Schicksale unerwartet erneut. Ein Einsiedler, der von Termiten lebt Wenn die Sonne untergeht und die Dunkelheit allmählich die Erde bedeckt, beginnt für das Chinesische Schuppentier die aktivste Zeit des Tages. Trotz seines schlechten Sehvermögens verlässt es sich auf seinen ausgezeichneten Geruchssinn, um auf der Suche nach seinem Abendessen langsam tief in den Wald vorzudringen. Es verfügt über eine starke Anpassungsfähigkeit und kann Lebensräume von weniger als 100 Metern bis 3.000 Metern über dem Meeresspiegel finden, von tropischen Regenwäldern bis zu Nadelwäldern, von Bambuswäldern und Grasland bis zu Ackerland. Es kann sogar ein gewisses Maß an Störungen durch menschliche Aktivitäten tolerieren und in der Nähe menschlicher Wohnstätten leben. Alles, was es braucht, ist eine Fülle von Nahrung: Ameisen und Termiten. Auf seinem Speiseplan stehen mehr als 23 Ameisenarten und 12 Termitenarten, und mit dem nahenden Herbst ändern sich seine Geschmacksvorlieben. Im Sommer ernährt er sich hauptsächlich von Ameisen und im Winter hauptsächlich von Termiten. Was es in diesem Moment braucht, ist ein Termitennest. Als das Schuppentier an einem umgestürzten Baum vorbeikam, in dem ein Termitennest versteckt war, schnüffelte es, ging jedoch schwankend und ohne Interesse davon. Die Nester der im Holz lebenden Termiten sind oft sehr klein und bestehen nur aus wenigen tausend Individuen, was für sie nicht ausreicht, um zu überleben. Was es sucht, ist ein größeres Nest im Boden, in dem Millionen von Termiten leben, eine verlockendere Mahlzeit. Ein Exemplar eines chinesischen Schuppentiers, das die Fähigkeit besitzt, seinen Schwanz so einzurollen, dass er an einem Ast hängen kann. | Claire H. / Wikimedia Commons In einem offenen Bereich hat es sein Ziel gefunden. Die Vorderkrallen des Chinesischen Schuppentiers sind kräftiger als die der anderen Arten und es begann wie wild zu graben. Allerdings ist der Boden hier hart und die Fortschritte sind nicht so schnell wie erwartet. An diesem Punkt drückt es mit seinem starken Schwanz gegen den Boden, was zusätzlichen Halt bietet und es den Vorderbeinen ermöglicht, eine größere Grabkraft auszuüben. Als sie eine Handvoll Erde hinter sich warfen, kam schließlich das Termitennest zum Vorschein. Es streckt seine lange Zunge aus und richtet im Nest Chaos an, indem es Termiten aufnimmt und sie in sein Maul steckt. Im Winter kann es 10 Tage und im Sommer 5 bis 7 Tage ohne Nahrung auskommen. Allerdings benötigt es in diesem Moment viel Energie, da es mit einem Fötus schwanger ist. Sie paaren sich im Frühling und Sommer und die Tragzeit beträgt mehr als ein halbes Jahr. Zwischen September und Februar des folgenden Jahres bringen sie ein Junges zur Welt. Kurz nach Mitternacht fand es einen sonnigen Hang und grub ein tieferes Loch. Das mit Schuppen bedeckte und haarlose Pangolin verfügt über eine schlechte Fähigkeit zur Temperaturregulierung. Es benötigt eine Umgebung mit relativ stabiler Temperatur, um kaltes und heißes Wetter zu überleben. Dieser Bau ist heute sein ideales Zuhause. Wenn es sich wohl fühlt, wird es diesen Bau in den nächsten ein bis zwei Wochen nutzen. Das vom wilden Jugendlichen Chen gerettete Schuppentier ruht in einer Erdhöhle|Wilder Jugendlicher Chen Tagtäglich sucht er in seinem fast 30 Hektar großen Revier nach Nahrung, um sich auf die Produktion vorzubereiten. Im Januar kam es schließlich zur Geburt eines Babys. Um Kratzer bei der Mutter während der Geburt zu verhindern, sind die Pfoten des Babys mit einer Membran bedeckt. Um genügend Milch zu produzieren, gehen Schuppentiermütter immer wieder auf Nahrungssuche. Obwohl das Chinesische Schuppentier die meiste Zeit auf dem Boden verbringt, kann es auch auf Bäume klettern, um dort lebende Ameisen zu fressen. Mithilfe seiner kräftigen Vorderbeine, Krallen und seines gewundenen Schwanzes gelingt es der Schuppentiermutter, auf einen Baum zu klettern und eine herzhafte Mahlzeit zu sich zu nehmen. Das Heruntersteigen vom Baum war etwas umständlich; es rutschte am Stamm festhaltend nach unten und fiel schließlich senkrecht nach unten. Es schüttelte den Kopf, zog seinen Schwanz hinter sich her, hinterließ eine Spur im nassen Schlamm und kehrte in seine Höhle zurück. Wissenschaftliche Illustration eines chinesischen Schuppentiers, das in einem Baum frisst|Wikimedia Commons Eine Katastrophe erleiden Doch diese Spur und der Boden außerhalb der Höhle verrieten Mutter und Sohn. Ein Jäger entdeckte die Höhle und grub sie rücksichtslos auf. Da es nur einen Ausgang und eine Kammer hat, kann sich das Schuppentier nirgends verstecken und kann auch nicht entkommen, außer es wendet dieselbe Taktik an, die es zur Verteidigung gegen andere Raubtiere einsetzt: sich zu einer Kugel zusammenrollen. Allerdings ist die Abwehr, die andere Tiere davon abhält, es zu beißen, zu seiner größten Schwäche geworden. Nachdem der Jäger den teuren „Tannenzapfen“ aufgehoben und in die Tasche geworfen hatte, setzte er seine Suche fort. Selbst wenn er keine anderen Individuen finden könnte, wäre die Jagdbelohnung mit dieser Mutter und diesem Kind eine reiche Belohnung. Früher aßen diese Jäger Schuppentiere. Wenn jedoch die Preise auf dem Schwarzmarkt steigen, werden sie Schuppentiere verkaufen, um mehr Geld zu verdienen. Man geht davon aus, dass Schuppentiere Rheuma behandeln, die Menstruation regulieren und die Milchproduktion fördern können. Auch die Unterhaltungswerbung wird die Marktnachfrage nach Schuppentieren ankurbeln. Vor einigen Jahren machte eine große IP im Zusammenhang mit Grabraub Werbung für Amulette aus Schuppentierkrallen. Dieses ursprünglich aus Romanen stammende Schuppentier hat auf dem Markt für Kulturgüter einen regelrechten Hype ausgelöst. In Myanmar illegal in Käfigen gehandelte Schuppentiere | Dan Bennett / Wikimedia Commons Als jedoch Jäger mit Schrotflinten in der Hand vorbeifuhren, behielten die Schuppentiere ihre jahrmillionenalte Gewohnheit bei und rollten sich zu einem „Tannenzapfen“ zusammen – einem „Tannenzapfen“, der zerbrechlich war und kurz davor stand, in kochendem Wasser vergraben zu werden. Es gibt bereits unzählige Texte und Bilder, die von der Tragödie der Schuppentiere berichten, und viele Experten und Wissenschaftler haben wiederholt betont, dass die Schuppen der Schuppentiere aus Keratin bestehen, das sich in seiner Zusammensetzung nicht von menschlichen Zehennägeln unterscheidet. In manchen Kreisen der traditionellen Medizin wird auch vorgeschlagen, dass Hufnägel von Schweinen als Ersatz für Schuppentiere verwendet werden können. Viele Menschen sind jedoch immer noch der Meinung, dass Schuppentiere andere Wirkungen haben! Im Jahr 2017 verbrannte Kamerun drei Tonnen illegal gehandelter Schuppentiere. | Hauptsitz des US Fish and Wildlife Service / Wikimedia Commons In den letzten Jahrzehnten ist die Zahl der chinesischen Schuppentiere um fast 95 % zurückgegangen. Dieses in China am weitesten verbreitete Schuppentier lebte einst in 17 Provinzen und Städten südlich des Jangtsekiang und in Teilen nördlich des Jangtsekiang, sogar in Shanghai. Das Verbreitungsgebiet ist mittlerweile auf 11 Provinzen mit etwa 64.000 Individuen reduziert. Da die heimischen Ressourcen erschöpft sind, haben einige begonnen, drei weiteren Schuppentierarten in Asien zu schaden, und selbst die vier Schuppentierarten in Afrika sind nicht länger immun. Von 2000 bis 2013 wurden weltweit über eine Million Schuppentiere getötet und gehandelt, was sie zum am meisten illegal gehandelten Säugetier der Welt macht. Die Art, die Millionen von Jahren allein in Afrika gelebt hatte, traf auf dem Schwarzmarkt auf das gefährdete Chinesische Schuppentier. Schuppentiere sind bei uns Eine noch größere Lüge und Wunschdenken ist die Behauptung: „Die Schuppentiere, die ich esse, stammen aus Zuchtbetrieben, und ihr Verzehr wird sich nicht auf die wildlebende Population auswirken.“ Die Zucht von Schuppentieren ist ein globales Problem. Schuppentiere haben besondere Ernährungsgewohnheiten und sind extrem anfällig für Stressreaktionen. Bei einer Stimulation kommt es zu Störungen des Immun-, Atmungs- und Verdauungssystems. Künstlich gezüchtete Schuppentiere waren schon immer mit Problemen wie hoher Sterblichkeit und Unfähigkeit zur Fortpflanzung konfrontiert. Unabhängig von der Schuppentierart gibt es derzeit nur vier Einrichtungen in Indien, Singapur und China, die Schuppentiere in Gefangenschaft züchten können. Unter ihnen hat nur der Zoo von Taipeh in China Schuppentiere bis zur dritten Generation gezüchtet. Nur wenn man Arbeitskräfte und finanzielle Ressourcen einspart, die Haltungsbedingungen denen in freier Wildbahn nachahmt und den Schuppentieren ausreichend Platz für ein normales Verhalten bietet, können sie sich fortpflanzen. Es ist schlichtweg ein Wunschtraum, Tiere im großen Stil züchten zu wollen, um den kommerziellen Bedarf zu decken. Eine Schuppentiermutter und ihr Baby im Vietnam Pangolin Rescue Center | US Government Accountability Office / Wikimedia Commons Alle acht Schuppentierarten werden von der IUCN als gefährdet eingestuft, die meisten davon sind stark gefährdet oder vom Aussterben bedroht. Seit 2017 sind alle Schuppentiere in Anhang I des CITES aufgeführt, was den internationalen Handel verbietet. China, das Land mit dem größten Verbrauch, hat das Chinesische Schuppentier, das Malaiische Schuppentier und das Indische Schuppentier im Juni 2020 offiziell zu national geschützten Tieren erster Klasse hochgestuft. Wir möchten den Forschern und Naturschützern danken, die an vorderster Front gearbeitet haben. Ihre jahrelange harte Arbeit hat der Öffentlichkeit bewusst gemacht, dass Schuppentiere vom Aussterben bedroht sind. Noch wichtiger ist jedoch, dass die politischen Entscheidungsträger dank der Macht der öffentlichen Meinung ihre Denkweise schrittweise geändert haben. Die im Jahr 2019 abgeschlossene Krankenversicherung umfasst keine pflanzlichen Arzneimittel gegen Schuppentiere und keine chinesischen Patentarzneimittel. Das im Jahr 2020 verkündete „Chinesische Arzneibuch“ hat Schuppentiere von der Liste gestrichen, und das Land muss nicht länger für die Grausamkeit gegenüber gefährdeten Tieren zahlen. Chinesische Schuppentiere in Zhejiang gerettet | Xie Hangkai Am 25. April 2020 überprüften Mitarbeiter und Freiwillige der Changsha Wildlife Conservation Association in den Bergen der Provinz Jiangxi besorgt die von Infrarotkameras erfassten Daten. Sie verbrachten vier Jahre damit, 16 Landkreise und Städte in Hunan und Jiangxi auf der Suche nach Schuppentieren zu untersuchen, fanden jedoch nichts. Plötzlich rief jemand: „Diese Kamera scheint ein Schuppentier aufgenommen zu haben!“. Jeder lud das Video auf den Computer hoch, sah es sich mehrmals an und bestätigte schließlich, dass es sich um ein sich schnell bewegendes Schuppentier handelte. „Pangolin, wir haben es endlich getroffen!“ Als wir fast verzweifelt waren, erreichten uns aus Guangdong, Zhejiang, Anhui, Fujian und Hainan eine Meldung nach der anderen über die Beobachtung und Rettung von Schuppentieren. An einigen Stellen wurden Anzeichen einer Schuppentiervermehrung gefunden. Einige Dorfbewohner, die Schuppentiere entdeckten, töteten diese nicht mehr, sondern meldeten sie der Forstbehörde und ließen sie dorthin zurückkehren, wo sie hingehören. Das Schicksal des chinesischen Schuppentiers ist ungewiss, doch da von allen Seiten Hoffnungsschimmer auftauchen, werden mehr Schuppentiermütter und -kinder von diesem Schicksal verschont bleiben und sich nicht länger hilflos zusammenrollen und die in Millionen von Jahren der Evolution erworbene Härte dazu nutzen, vergeblich gegen die Weisheit und das Böse der Menschheit zu kämpfen. Ein südafrikanisches Schuppentier rollt sich zu einer Kugel zusammen. | Masteraah / Wikimedia Commons Autor: Li Binbin Dieser Artikel stammt aus dem Artenkalender, gerne weiterleiten Wenn Sie einen Nachdruck benötigen, wenden Sie sich bitte an [email protected] |
>>: Junge Menschen sind am häufigsten von Depressionen betroffen! Experten fordern globales Handeln
(Chefredakteur: Han Menglin)...
...
Viele Frauen beschäftigen sich schon seit langem ...
Frankreich war nie eine Nation, der es an Inspira...
Dieses Lebewesen, das ein bisschen wie ein „Regen...
Heutzutage gibt es viele Möglichkeiten, Gewicht z...
Bergsteigen ist ein sehr guter Sport, der besonde...
Langes Bild wird geladen ... Quelle: National Geo...
Eine Welt ohne Mobilfunk und Internet ist heute n...
Haben Sie schon einmal darüber nachgedacht, dass ...
Wissen Sie, welche Arten des Radfahrens es gibt? ...
Mit der kontinuierlichen Weiterentwicklung des St...