Was ist die richtige Atemtechnik beim Yoga?

Was ist die richtige Atemtechnik beim Yoga?

Yoga ist eine sehr effektive Methode, den Körper zu trainieren. Der Einstieg ist einfach und die Intensität nicht sehr hoch, sodass es für viele Menschen geeignet ist. Wenn Sie die Yoga-Übungen über einen längeren Zeitraum konsequent durchführen, wird dies Ihrem Körper enorm helfen. Dies ist sehr vorteilhaft für die Gesundheitsvorsorge. Kann das Krankheitsrisiko erheblich senken. Was ist also die richtige Atemtechnik für Yoga? Lassen Sie es uns unten im Detail vorstellen.

Methode der Brustatmung:

Beim langsamen Einatmen ziehen Sie die Luft in den Brustbereich, sodass sich Brustbein und Rippen nach außen ausdehnen; der Bauch sollte flach bleiben. Wenn Sie tiefer einatmen, sollte sich Ihr Bauch nach innen ziehen. Wenn Sie ausatmen, stoßen Sie die verbrauchte Luft langsam aus Ihren Lungen aus und lassen Sie Ihre Rippen und Ihren Brustkorb in ihre ursprüngliche Position zurückkehren.

Bauchatmungsmethode:

Beim Einatmen atmen Sie langsam und tief durch die Nase frische Luft in den unteren Teil Ihrer Lunge ein. Mit zunehmender Einatmungsmenge senkt sich das Zwerchfell zwischen Brust und Bauch, die Bauchorgane bewegen sich nach unten und Ihr Unterbauch schwillt langsam wie ein Ballon an. Beim Ausatmen zieht sich der Bauch nach innen in Richtung Wirbelsäule zusammen und das Zwerchfell hebt sich auf natürliche Weise, wodurch die unangenehme Luft in der Lunge vollständig aus dem Körper ausgeschieden wird und die inneren Organe in ihre ursprüngliche Position zurückgebracht werden.

Komplette Atemmethode:

Es handelt sich um die richtige und natürliche Atmung, die Brustatmung und Bauchatmung kombiniert. Wenn Sie sanft einatmen, atmen Sie zuerst die Luft in den unteren Teil der Lunge ein, der Bauchbereich schwillt an und dann füllt die Luft den mittleren und oberen Teil der Lunge. Zu diesem Zeitpunkt wechseln Sie von der Bauchatmung zur Brustatmung. Wenn Sie vollständig in Ihre Lungen eingeatmet haben, werden Sie spüren, wie Ihre Bauchdecke und Ihre unteren Rippen nach außen gedrückt werden und sich Ihr Brustkorb nur leicht bewegt. Atmen Sie in umgekehrter Reihenfolge aus, indem Sie zuerst Ihren Brustkorb und dann Ihren Bauch entspannen. Versuchen Sie, so viel Luft wie möglich auszuatmen. Spannen Sie dann Ihre Bauchmuskeln bewusst nach innen an und ziehen Sie Ihre Lungen sanft zusammen. Der gesamte Atemvorgang ist eine sehr gleichmäßige Bewegung, wie eine Welle, die sich sanft vom Bauch zur mittleren Brust und dann zur oberen Brust ausbreitet, dann schwächer wird und verschwindet.

Oben werden die richtigen Atemtechniken für Yoga vorgestellt. Wenn Sie Ihre Yogapraxis auch zu normalen Zeiten effektiver gestalten möchten, können Sie die oben vorgestellten Atemtechniken anwenden, welche die Yogaübungen wirkungsvoller machen. Darüber hinaus sollten Sie auch darauf achten, nicht zu viel Sport zu treiben, da dies sonst Ihrer Gesundheit nicht gut tut.

<<:  Kann regelmäßiges Yoga Ihnen helfen, größer zu werden?

>>:  So führen Sie Yoga-Beinstrecken durch

Artikel empfehlen

Android 7.0 ist da, warum haben Sie 6.0 noch nicht verwendet?

Jedes Mal, wenn Apple eine neue Version von iOS he...

Welche Zeit eignet sich besser für Abendsport?

Um den Mangel an Zeit für Bewegung tagsüber auszu...

Wofür werden Hanteln verwendet?

Hantelübungen sind für jeden Fitnessbegeisterten ...

Welche Übungen eignen sich für Schwangere?

Die folgenden Übungen sind für werdende Mütter im...

Was sind die effektivsten Übungen zur Fettverbrennung?

Für jeden Freund, der abnehmen möchte, ist es seh...

Welche Nachteile hat das Fahrradfahren?

Viele Menschen betrachten Fahrräder heute als gut...

Wie ist beim Schwimmen auf Hygiene zu achten?

Tatsächlich müssen Sie beim Schwimmen Schutzmaßna...

Ich habe eine Laktoseintoleranz gegenüber Milch, wie wäre es also mit Hafermilch?

Milch ist ein Getränk, das als weißes Blut bekann...

Teslas Test des selbstfahrenden Autos: Es kann tatsächlich „blind“ fahren

Forscher haben Tesla kürzlich im Labor getestet un...

Machst du es diesen Sommer nicht? Drei Gründe, die Sie überzeugen werden

Der heiße Sommer ist da. Welche guten Möglichkeit...