Wie leistungsstark ist „Deep Sea One“?

Wie leistungsstark ist „Deep Sea One“?

Anmerkung des Herausgebers

Im vergangenen Jahr 2021 folgten alle Lebensbereiche dem im „14. Fünfjahresplan“ vorgegebenen Entwicklungspfad, setzten auf wissenschaftliche und technologische Innovationen und arbeiteten hart daran, eine bemerkenswerte Errungenschaft nach der anderen zu erzielen. Science and Technology Daily hat während der zwei Sitzungen einen Sonderplan vorgestellt, der sich auf wichtige Durchbrüche in Branchen wie Energie, Luft- und Raumfahrt und Transport konzentriert, über den zugrunde liegenden Innovationsprozess berichtet und ihren Beitrag zur wirtschaftlichen und sozialen Entwicklung aufzeigt.

◎ Cao Xiuying, Reporter der Science and Technology Daily

Die kumulierte Erdgasproduktion übersteigt 1 Milliarde Kubikmeter!

Vor nicht allzu langer Zeit lieferte „Deep Sea One“, das erste selbst betriebene 1.500 Meter tiefe Ultratiefsee-Gasfeld meines Landes, seit seiner offiziellen Produktion eine beeindruckende Leistung ab.

In den Lingshui-Gewässern von Hainan ragt die weltweit erste 100.000 Tonnen schwere, halbtauchfähige Tiefsee-Produktions- und Lagerplattform „Deep Sea One“ wie ein übergroßer „Riese“ stolz auf dem blauen Meer empor.

Es kann Erdgas aus einer Tiefe von 1.500 Metern unter Wasser fördern, es über Unterwasserpipelines an das nationale Erdgaspipelinenetz anschließen und das abgetrennte kondensierte Öl dann mit Tankern an Land transportieren.

Von der 1.500 Meter tiefen See bis zu den Herden Tausender Haushalte benötigt Erdgas für diese „Reise“ nur einen Tag. Dahinter steckt die unermüdliche Erforschung des „tiefen Blaus“ durch Generationen chinesischer Offshore-Ölarbeiter.

Mit der Verwirklichung von drei Weltklasse-Innovationen und 13 landesweit einzigartigen Technologien hat „Deep Sea One“ die historische Führung übernommen und stellt einen bedeutenden Durchbruch in der Tiefsee-Öl- und Gasförderung und der Tiefsee-Schiffsausrüstungstechnologie meines Landes dar.

Finden Sie „Schätze“ in verlassenen Gebieten

Am 25. Juni 2021 fand an den Gasfeldstandorten Peking und Südchinesisches Meer die feierliche Inbetriebnahmezeremonie des Ultratiefsee-Gasfelds „Deep Sea No. 1“ der China National Offshore Oil Corporation (CNOOC) statt.

Das Gasfeld „Deep Sea No. 1“ liegt etwa 150 Kilometer von der Stadt Sanya in der Provinz Hainan entfernt. Die Wassertiefe im Meeresgebiet beträgt 1.220 bis 1.560 Meter und die Ost-West-Ausdehnung des Gasfeldes erreicht 50 Kilometer.

Im Jahr 2006 arbeitete CNOOC mit namhaften ausländischen Ölkonzernen zusammen, um das Qiongdongnan-Becken zu erkunden, und bohrte 2010 die erste Tiefseebohrung im zentralen Canyon des Blocks, womit ein Durchbruch bei der Tiefseeerkundung im westlichen Südchinesischen Meer erzielt wurde.

Seitdem haben sich jedoch namhafte ausländische Ölkonzerne im Jahr 2012 aus den Explorationsrechten für den Block zurückgezogen, da die Reserven in einem einzelnen Block und einer einzelnen Schicht der Tiefseebohrung zu gering waren, es an entwicklungsökonomischen Überlegungen mangelte und man sich nicht mit den Bedingungen der Öl- und Gasansammlung im Central Canyon auskannte.

Die chinesischen Offshore-Ölarbeiter gaben als Pioniere nicht auf. Aus globaler Sicht hat sich das Tempo der weltweiten Offshore-Öl- und Gasexploration und -Erschließung seit Beginn des neuen Jahrhunderts deutlich beschleunigt. Die Gesamtreserven an neu entdecktem Offshore-Öl und -Gas übersteigen jene an Land und Reserven und Produktion sind weiterhin gestiegen. Es hat sich zu einem strategischen Nachfolgegebiet für die weltweiten Öl- und Gasressourcen entwickelt.

Wenn wir von der Yinggehai-Erhebung zu Ölpflanzen im Jahr 1956 ausgehen, hat die Offshore-Ölindustrie meines Landes eine Entwicklung von mehr als 60 Jahren durchlaufen. Das Vordringen in tiefe Gewässer wird das nächste strategische Ziel der China National Offshore Oil Corporation sein.

Am 18. August 2014 schlug eine riesige orangefarbene Flamme aus dem brennenden Arm der Bohrplattform und erleuchtete augenblicklich das Südchinesische Meer am Nachthimmel. Chinas erste unabhängig entworfene und gebaute halbtauchfähige Tiefsee-Bohrplattform der sechsten Generation, die „Marine Oil 981“, bohrte ein großes Gasfeld, „Deep Sea No. 1“, im Block Lingshui 17-2 und förderte während des Tests einen ertragreichen Öl- und Gasstrom.

Dies ist die erste bedeutende Entdeckung in diesem Tiefseefeld seit der Inbetriebnahme der Tiefseebohrplattform „Haiyang Shiyou 981“ und beweist zugleich das enorme Erdgaspotenzial im Qiongdongnan-Becken im Südchinesischen Meer. Anschließend erkundete und entdeckte die China National Offshore Oil Corporation mehrere Tiefsee-Gasfelder in der Gegend, und die Energieschätze tief im Südchinesischen Meer wurden der Welt nach und nach bekannt.

Die Entdeckung dieser Tiefseegasfelder ist der Beharrlichkeit der Meeresölarbeiter meines Landes in der Theorie der Explorationstechnologie und der Grundlagenforschung zu verdanken.

„In der Vergangenheit verwendeten große ausländische Unternehmen die traditionelle atlantische passive Margentheorie, die auf uns nicht anwendbar ist“, sagte Xie Yuhong, Chefwissenschaftler von CNOOC. „Wir haben die traditionelle Theorie der Öl- und Gasexplorationstechnologie übernommen, die geologische Grundlagenforschung verstärkt, ein Modell zur Öl- und Gasansammlung in der Tiefsee entwickelt, die Technologie zur Öl- und Gasexploration in der Tiefsee verbessert und die Strukturgruppe Lingshui 17-2 mit großem Explorationspotenzial im zentralen Canyon-Wasserweg des Qiongdongnan-Beckens gefunden.“

„Thermos Flask Liner“ ist eine Weltneuheit

1.500 Meter werden international üblicherweise als Trennlinie zwischen tiefem und ultratiefem Wasser definiert. Obwohl die Ultratiefseegebiete reich an Öl- und Gasvorkommen sind, ist jeder Schritt in die Tiefe „so schwierig wie der Aufstieg in den Himmel“ – mit jedem Meter Zunahme der Wassertiefe ändern sich Druck, Temperatur, Strömung und andere Bedingungen dramatisch. Eine Reihe von Geräten und Einrichtungen, die 1.500 Meter unter Wasser installiert sind, werden einem Druck ausgesetzt, der dem einer 300 Pfund schweren Person entspricht, die auf einem Fingernagel steht. Darüber hinaus werden bei der Erschließung tiefer Gewässer extrem hohe Anforderungen an die Technologie, die Leistungsfähigkeit der Ausrüstung und die wichtigsten Designindikatoren gestellt. Nur wenige große Ölkonzerne weltweit verfügen über die technischen Möglichkeiten zur Erschließung von Tiefseevorkommen.

Als 2014 das Ultratiefsee-Gasfeld „Deep Sea No. 1“ entdeckt wurde, bestand die Reaktion der meisten Menschen daher darin, mit dem Ausland zu kooperieren und es gemeinsam auszubeuten.

Doch damals fielen die internationalen Ölpreise stark und die internationalen Ölkonzerne begannen, sich zurückzuziehen. Aus weiteren objektiven Gründen beschritt das Kraftwerk „Deep Sea No. 1“ den Weg der eigenständigen Innovation.

Was sollen wir tun, wenn die Aufgabe schwierig und schwer ist? Zu diesem Zeitpunkt beherrschte CNOOC bereits die Entwicklung von Öl- und Gasfeldern in 300 Metern Wassertiefe, hatte jedoch wenig praktische Erfahrung mit Tiefsee-Gasfeldern und bewegte sich vom „flachen“ in den „tiefen“ Bereich.

Im Herbst 2014 standen die Bebauungsplan-Entwurfsarbeiten auf der Tagesordnung. Der 35-jährige Li Da wurde stellvertretender Projektleiter und Verantwortlicher für das schwimmende Bauwerk.

„Wir haben im Oktober 2014 mit der Untersuchung begonnen und im Mai 2015 die Option vorgeschlagen, eine halbtauchfähige Produktionsplattform mit Öllager zu bauen“, sagte Li Da.

Die Branche war in Aufruhr. Nur wenige hätten sich vorstellen können, dass die chinesischen Offshore-Ölarbeiter, die noch nie zuvor unabhängig Tiefsee-Planungen durchgeführt hatten und nun zum ersten Mal „unabhängig Fragen beantworteten“, einen Weg wählen würden, an den nicht einmal ihre ausländischen Kollegen in der Tiefsee gedacht hätten: Sie würden sich das Prinzip der „Thermosflaschen-Auskleidung“ zunutze machen und damit einen weltweiten Präzedenzfall für die Öllagerung auf halbtauchfähigen Plattformen schaffen.

Nach der konventionellen Auslegung ähnlicher Öl- und Gasfelder weltweit ist der Bau einer neuen Kondensatöl-Exportpipeline eine technisch machbare Lösung. Dies wird jedoch die Kosten um etwa 800 Millionen Yuan erhöhen.

Ist es möglich, eine Plattform zu entwerfen, die den Produktionsbedarf des Gasfeldes decken und gleichzeitig eine kleine Menge Kondensat vorübergehend speichern kann? Dem Designteam kam eine neue Idee.

Sie richteten in jeder der vier schwimmenden Säulen der Plattform 5.000 Kubikmeter große Kondensatöltanks ein und installierten maßgeschneiderte „Schutzpanzerungen“ für die Öltanks, wodurch nicht nur das Problem der Kondensatöllagerung gelöst, sondern auch das Risiko eines Öllecks durch Kollision vermieden wurde.

Dieser innovative Schritt, bekannt als „U-förmige Isolations- und sichere Lagertechnologie für Kondensatöl“, hat einen weltweiten Präzedenzfall für die Öllagerung auf halbtauchfähigen Plattformsäulen geschaffen.

Anschließend brachte „Deep Sea No. 1“ zwei weitere Weltneuheiten hervor: die halbschwimmende Präzisionsverschlusstechnologie mit großer Verformung für 50.000 Tonnen schwere, ultragroße Strukturen und die Technologie zur seitlichen Lastübertragung durch Vorneigung und Begradigung für die weltweit größte offene Struktur mit der größten Tonnage. Gleichzeitig kommen 13 im Inland entwickelte Technologien zum Einsatz, darunter die Konstruktions- und Installationstechnologie für 1.500 Meter tiefe Polyesterkabelverankerungssysteme sowie die Konstruktions- und Erkennungstechnologie für die Ermüdung schwimmender Strukturen, die 30 Jahre lang kein Andocken zur Wartung erfordern.

Das Tempo des „Tauchens“ in die Tiefsee geht weiter

Die Inbetriebnahme von „Deep Sea No. 1“ stellt einen bedeutenden Durchbruch in der Tiefsee-Öl- und Gasförderung und der Meerestechnik meines Landes dar und markiert einen historischen Sprung in den Möglichkeiten meines Landes zur Meeresölexploration und -förderung von 300 Metern Wassertiefe in 1.500 Meter ultratiefes Wasser.

Die erfolgreiche Produktion von einer Milliarde Kubikmetern im Erdgasfeld „Tiefsee Nr. 1“ hat die Fortschrittlichkeit und Zuverlässigkeit des von meinem Land unabhängig geschaffenen umfassenden technischen Systems zur Erkundung, Erschließung, Produktion sowie zum Betrieb und zur Wartung von Erdöl- und Erdgasvorkommen in der Tiefsee bestätigt. Es zeigt auch, dass mein Land in die Reihen der fortgeschrittenen Länder bei der Exploration und Erschließung von Öl- und Gasvorkommen in der Tiefsee aufgestiegen ist.

Nach der Inbetriebnahme des Kraftwerks „Deep Sea No. 1“ wird das produzierte Erdgas über Unterwasserpipelines an das nationale Erdgasleitungsnetz angeschlossen und sorgt so für eine stabile Versorgung von Guangdong, Hongkong, Hainan und anderen Orten mit jährlich drei Milliarden Kubikmetern Gas.

Mit „Deep Sea No. 1“ als wichtigem Knotenpunkt fördert CNOOC derzeit aktiv die Entwicklung von Gasfeldern wie „Deep Sea No. 2“ (Lingshui 25-1) und treibt den Bau der Billionen-Dollar-Gaszone im Südchinesischen Meer von der Planung zur Realität voran, um den wachsenden Bedarf der Guangdong-Hong Kong-Macao Greater Bay Area und der Hainan Free Trade Zone (Hafen) an sauberer Energie besser zu decken.

Noch wertvoller ist, dass Tiefseeprojekte, die durch das Gasfeld „Deep Sea No. 1“ repräsentiert werden, nicht nur die Entwicklung der nationalen Industrien meines Landes wie Schiffbau, Stahl sowie Maschinenbau und Elektrotechnik vorangetrieben haben, sondern auch die China National Offshore Oil Corporation zu einem entschlossenen Akteur beim hochwertigen gemeinsamen Aufbau der „Gürtel und Straße“ und der Vertiefung der internationalen Energiezusammenarbeit gemacht haben.

Quelle: Science and Technology Daily

Herausgeber: Zhang Shuang

Rezension: Julie

Endrichter: Wang Yu

<<:  Er ist entschlossen, den Mount Everest auch ohne Beine zu besteigen. Er ist der erste Fackelträger der Paralympics!

>>:  Sind Instantnudeln wirklich „Junk Food“?

Artikel empfehlen

JD.com: College-Studenten müssen bei der Unternehmensgründung hart spielen

Vor dem Hintergrund der energischen Befürwortung v...

Kann ich morgens Seil springen?

Seilspringen ist ein Sport, der vielen Menschen S...

So führen Sie Übungen zur Stärkung des Knöchels durch

Ob die Sprunggelenkskraft ausreichend ist, hängt ...

Wie zeichnet man einen weißen Eisbären auf ein leeres Blatt Papier?

Vielleicht war jeder schon einmal von den exquisi...

Aerobic-Übungen für Jugendliche

Aerobic ist bei jungen Menschen besonders beliebt...

Welche Vorsichtsmaßnahmen sind vor einem Langstreckenlauf zu treffen?

Laufen ist eine Sportart, die jeder kennt. Allerd...

Was tun Pflanzen, um sich zu schützen?

In der Natur sind Pflanzen immer im Nachteil, als...