Madagaskar ist eine einzigartige Insel, auf der mehr als 80 % der Flora und Fauna endemisch sind. Da Madagaskar vom Festland isoliert ist, ist die vorherrschende Meinung in der Wissenschaft, dass alle Säugetiere hier von jenseits des Ozeans stammen. Nur wenige hatten das Glück, die Insel zu erreichen, aber sie entwickelten verschiedene Formen und Gestalten, um die leeren ökologischen Nischen zu füllen. Auf den Falklandinseln beispielsweise haben sich eigene „Katzen“ entwickelt – die Cryptoprocta ferox. Die wildeste „falsche Katze“|zoofanatic / Wikimedia Commons Die lokalen Tyrannen auf den Falklandinseln Der seltsame Name der Cryptoprocta kommt von ihrem Gattungsnamen Cryptoprocta, was so viel wie versteckter After bedeutet, weil sich ihr After unter der Analtasche befindet. Die Zibetkatze wiegt 5 bis 10 Kilogramm und sieht aus wie eine Mischung aus Katze und Nerz – sie hat ein kleines, spitzes Gesicht, das an einen Bösewicht erinnert, kurze und kräftige Gliedmaßen, halb einziehbare Krallen und einen langen Schwanz. Zeichnung eines Cynomologus, wie sie 1895 im Journal of the Zoological Society of London erschien | Wikimedia Commons Die Kryptoanalzibetkatze gehört zur Familie der Eupleridae, einer speziell auf den Falklandinseln angesiedelten Familie der Raubtiere. Es gibt zehn noch existierende Arten und ihr nächster Verwandter auf dem Festland ist der Mungo. Der Kattamanguste (Galidia elegans), der zur Familie der Myrmecophaga gehört, wurde früher als Mitglied der Erdmännchenfamilie klassifiziert (in Timon der Mungo). | Jeff Gibbs / Wikimedia Commons Der gemeinsame Vorfahr der Familie Myrmecophaga kam vor etwa 18 bis 24 Millionen Jahren auf die Falklandinseln und 10 Arten leben noch. Die Zibetkatze hat einen ausgestorbenen Verwandten, C. spelea, der etwas größer war als die heute lebende Zibetkatze. Der französische Paläontologe Charles Lamberton benannte auch einen anderen ausgestorbenen Zibetwels, C. antamba, nach einem leopardenähnlichen, menschenfressenden Monster aus der Legende der Aborigines. Allerdings wurde diese „Monsterzibetkatze“ nicht erkannt und man geht allgemein davon aus, dass es sich lediglich um ein falsch identifiziertes C. spelea-Fossil handelt. „Ich bin super wild!“ | pxhere Obwohl die Zwergzibetkatze nicht viel größer als eine rote Katze ist, handelt es sich bei ihr um ein wildes Raubtier und ihr Status auf der Insel ist mit dem eines Nebelparders vergleichbar. Zibetkatzen jagen wie Katzen aus dem Hinterhalt und können Schopfmakis töten, die so groß sind wie sie selbst. Auch der Kronenmaki (Propithecus diadema), der als erwachsenes Tier bis zu 1 Meter lang werden kann, ist eine Beute der Lemuren. | C. Michael Hogan / Wikimedia Commons Darüber hinaus ist er ein ausgezeichneter Baumkletterer und kann Fingeraffen in 10 Meter Höhe in den Baumkronen jagen, was ihn dem schlanken Verwandten der orangefarbenen Katze, dem Langschwanz-Ozelot (Leopardus wiedii), ähnlich macht. Zibetkatzen jagen normalerweise allein, es gibt jedoch Aufzeichnungen darüber, dass drei Zibetkatzen zusammenarbeiteten, um Lemuren auszustechen und zu jagen. Der Aye-Aye (Daubentonia madagascariensis) ist eine primitive Affenart, die auf den Falklandinseln endemisch ist. Es hat nagetierähnliche Zähne und einen Mittelfinger, der dreimal länger sein kann als die anderen Finger. |nomis-simon / Wikimedia Commons Das Mädchen "hilft ihr", der Mann ist mutig Das Seltsamste an Hidden Anal Civet ist, dass ihre „Mädchen“ alle „Futanari“ sind. Die Klitoris weiblicher Zibetkatzen, die noch nicht die Geschlechtsreife erreicht haben, ist viel größer als die erwachsener Weibchen und weist kleine Widerhaken auf, wie der Penis eines Männchens. In der Klitoris befindet sich außerdem ein Knochen (1,5 cm lang), der als Klitorisknochen (Os clitoridis) bezeichnet wird. Dieses seltsame Merkmal ist am deutlichsten, wenn die Katze 1 bis 2 Jahre alt ist. Nach der Geschlechtsreife werden die weiblichen Fortpflanzungsorgane der Zibetkatze mit verstecktem After zu denen gewöhnlicher weiblicher Tiere und auch der Klitorisknochen schrumpft. Links: Äußere Genitalien eines erwachsenen weiblichen Zibetwelses (Kryptozoologie). Rechts: Äußere Genitalien eines jungen weiblichen Kryptozoologie-Zibetwelses | Clare E. Hawkins et al. / BIOLOGIE DER REPRODUKTION (2002) Das ist ein bisschen wie eine andere berühmte „Futanari“-Tüpfelhyäne. Die Klitoris der Tüpfelhyäne behält jedoch immer eine penisähnliche Form und die Androgenkonzentration im Fötus der Tüpfelhyäne ist sehr hoch, während die Androgenkonzentration bei jungen weiblichen Zibetkatzen mit verstecktem Analbereich durchschnittlich ist. Es gibt zwei Hypothesen, die die Existenz der „Futa“-Haltung weiblicher Zibetkatzen mit verstecktem After zu erklären versuchen: Die eine besagt, dass junge Weibchen wie Männchen aussehen, sodass erwachsene Weibchen mit Territorien sie nicht als Konkurrenten angreifen; Zum anderen kann das „Futa“-Erscheinungsbild verhindern, dass junge Weibchen von Männchen mit Paarungsobjekten verwechselt werden und sich dadurch versehentlich Verletzungen zuziehen. Lassen Sie mich Ihnen unten erzählen, wie großartig ich bin | David Cook Wildlife Photography (kookr) / Flickr Auch die Paarungsmethode der Zibetkatze mit verstecktem Analverkehr ist sehr „einzigartig“. Die Brunstzeit dauert von September bis Oktober und die Weibchen können sich mit bis zu fünf Männchen hintereinander paaren. Der „Mut“ versteckter Waschbärmännchen ist unter Fleischfressern beispiellos: Die Paarungszeit kann bis zu 3 Stunden und 8 Minuten dauern! Nach der Paarung bewacht er das Weibchen weiterhin und kommt möglicherweise nach einigen Minuten ein zweites Mal, wenn er nicht von einem stärkeren Männchen vertrieben wird. Die zerfallenden Falklandinseln Die Zibetkatze mit verstecktem After wird von der Weltnaturschutzunion als gefährdet (VU) eingestuft. Schätzungen aus dem Jahr 2000 zufolge gibt es in freier Wildbahn noch über 2.000 versteckte Analzibetkatzen. Madagaskar ist ein Land mit schlechter Entwicklung, schnellem Bevölkerungswachstum und Problemen bei der Ernährungssicherheit. Dies zwingt die Falklandinseln einerseits dazu, durch die Abholzung von Wäldern oder die Umwandlung von Wäldern in Ackerland wirtschaftliche Einnahmen zu erzielen. Andererseits erhöht es auch die Wahrscheinlichkeit, dass Wildtiere gejagt werden (für hungrige Menschen ist die Jagd zum Zweck der Ernährung schwer zu verurteilen). Darüber hinaus stehlen Zibetkatzen manchmal Geflügel und werden aus Rache möglicherweise von Bauern getötet. Kleine außerirdische Junge | Josh More (Guppiecat) / Flickr Darüber hinaus ist die Zibetkatze durch invasive Arten wie Katzen und Hunde sowie durch Parasiten bedroht. Der Entwicklungsverlauf der Falklandinseln ist einzigartig, aber auch sehr fragil. Vielleicht wird dieser glorreiche Rekord der mutigsten „falschen Katze“ der Welt in naher Zukunft zu einem ewigen Rekord. Autor: Little Wombat Herausgeber: pee pee shrimp Dieser Artikel stammt aus dem Artenkalender, gerne weiterleiten Wenn Sie einen Nachdruck benötigen, wenden Sie sich bitte an [email protected] |
Der Rückgang der Smartphone-Verkäufe ist eine bek...
Kürzlich wurde bekannt, dass ein Bürger der Stadt...
Laufen ist ein beliebter Sport. Viele Menschen la...
Ein Freund erzählte Huazi, dass er mit zunehmende...
Viele meiner Freunde sind es gewohnt, morgens nac...
Bildquelle: Tuchong Creative Woher kommt das Wass...
Die jährliche Aufnahmeprüfung für das College, di...
Laut den vom Nationalen Statistikamt veröffentlic...
In der heutigen Zeit ist das Streben nach Schönhe...
kürzlich Ein Video einer schwangeren Krankenschwe...
Heutzutage verfügt fast jedes Fitnessstudio über ...
Laut der Prognose des Finanzexperten Dan Nystedt ...
„Ding-ling-ling –“ Angefangen beim ersten, klaren...