Welttag der Meteorologie – Was sollten Sie tun, wenn Sie eine Wetterwarnung erhalten?

Welttag der Meteorologie – Was sollten Sie tun, wenn Sie eine Wetterwarnung erhalten?

Heute (23. März)

Es ist der 62. Welttag der Meteorologie

Das Thema des diesjährigen Weltmeteorologietages lautet

„Frühwarnung, frühzeitiges Handeln“

Beeinflusst durch geografische Lage, Topographie und Landschaftsformen

und Klimaeigenschaften

In meinem Land gibt es viele Arten von Wetterkatastrophen

Breite geografische Verbreitung

Hohe Häufigkeit des Auftretens

Die Schwere des Verlustes

Mehr als die meisten Länder der Welt

gleichzeitig

Extreme Wetterereignisse treten weltweit häufig auf

Der Klimawandel ist bereits spürbar

Intensivere Hitzewellen, Dürren und Waldbrände

Es ist noch immer lebendig in meinem Gedächtnis

daher

Frühwarnsysteme sind ein wirksames Instrument zur Anpassung

Wir brauchen dringend

Verbesserung der Prognose- und Frühwarnfunktionen

Verbesserung der Plattform und des Mechanismus zur Herausgabe von Frühwarninformationen

Erschließen Sie die „letzte Meile“ der Frühwarninformationsverbreitung

Am 1. Juli 2021 hat der geostationäre Wettersatellit Fengyun-4B der neuen Generation meines Landes erfolgreich die erste Serie hochpräziser und hocheffizienter Beobachtungsbilder im sichtbaren Licht aufgenommen. Das Bild zeigt das erste Bild des geostationären Strahlungsbildgebers.

Mit Fengyun-4B konnten die Menschen erstmals die winzigen Veränderungen von „Wind und Wolken“ mit bloßem Auge deutlich erkennen und konnten so den Wunsch verwirklichen, „schnell festzustellen, wo sich eine Katastrophe ereignet hat“.

Es gibt mehrere Warnstufen

Dieses 3 Meter lange Bild

Wir stellen Ihnen meteorologische Katastrophenwarnsignale vor!

Wenn Sie auf extreme Wetterbedingungen stoßen

Was sind die meteorologischen Katastrophenwarnsignale?

Was sollte ich tun, wenn ich eine Wetterwarnung erhalte?

Schauen Sie sich einfach diese Bilder an und Sie werden es verstehen!

Im Kontext des Klimawandels

Extreme Wetter-, Klima- und Wasserereignisse in vielen Teilen der Welt

Es kommt immer häufiger und intensiver vor

Wir sind mehr denn je

sind anfälliger für mehrere damit verbundene Gefahren

Diese Gefahren selbst

Bevölkerungswachstum, Urbanisierung und Umweltzerstörung

Und ständig im Wandel

Bis 2030

Wir hoffen auf eine Welt, in der:

Alle Länder

Besonders die am stärksten gefährdeten Länder

Widerstandsfähiger gegenüber Wetter-, Klima- und Wasserextremen

und andere sozioökonomische Auswirkungen von Umweltereignissen

Umfassende Quellen: Offizielle Website der Weltorganisation für Meteorologie, Nachrichtenagentur Xinhua, Meteorological Publicity and Science Center der China Meteorological Administration, China Weather Network usw.

<<:  Warum müssen wir im Falle eines Flugzeugabsturzes die Blackbox finden? Wie wichtig ist es?

>>:  Bing Dwen Dwen macht einen Purzelbaum im Weltraum? Können Flüssigkeiten als Brücken genutzt werden? Hier kommt das wertvolle Filmmaterial der menschlichen Weltraumlehre

Artikel empfehlen

Mich würde mal interessieren: Wie wird das Hupverbot erfasst?

Mit der zunehmenden Urbanisierung werden Verkehrs...

Zendesk: Bericht zu Kundenerlebnis-Trends 2024

Zendesk hat den „Customer Experience Trends Repor...

Wie macht man Liegestütze am Barren?

Viele Männer dürften wissen, dass Liegestütze ein...

So meistern Sie die Geschwindigkeit beim aeroben Laufen

Laufen ist eine Form der körperlichen Betätigung ...