Fragt man die Menschen im Süden, welche Jahreszeit sie am meisten fürchten, ist es, abgesehen von den magischen Angriffen im Winter, wahrscheinlich die Regenzeit des Pflaumenregens. Wenn es einmal regnet, kann es einen halben Monat dauern. Die Wäsche trocknet auch nach dem Waschen nicht und das Zimmer ist nass. Es ist wirklich unangenehm. Vor Beginn der Pflaumenregenzeit in diesem Jahr haben wir speziell für Sie einen Testbericht zu Luftentfeuchtern unter 1.000 Yuan zusammengestellt, in der Hoffnung, Sie zu retten, wenn Sie in der Pflaumenregenzeit und der Rückkehr des Südwinds gefangen sind. Wir haben 8 sehr beliebte Marken ausgewählt, deren Preise von knapp über 200 Yuan bis fast 700 Yuan reichen. 1. Entfeuchtungseffekt Freunde, die im Süden leben, entscheiden sich für den Kauf eines Luftentfeuchters, um ein besseres Entfeuchtungserlebnis zu erzielen, anstatt die Entfeuchtungsfunktion der Klimaanlage zu nutzen. Allerdings sind die Beschreibungen der Entfeuchtungswirkung auf der Detailseite der einzelnen Luftentfeuchter völlig unterschiedlich: Entfeuchtungsleistung, Hochtemperatur-Entfeuchtungsleistung, nominale Entfeuchtungsleistung, maximale Entfeuchtungsleistung... Wenn wir das sehen, sind wir oft verwirrt. Welcher dieser Indikatoren mit unterschiedlichen Namen und Einheiten weist die beste Entfeuchtungswirkung auf? Gemäß den wichtigsten technischen Parameteranforderungen der nationalen Norm „Luftentfeuchter“ GB/T 19411-2003 ist es nicht schwer zu erkennen, dass die nominale Entfeuchtungskapazität auf dem Produktetikett angegeben werden sollte. Die nationale Norm definiert auch die Nennentfeuchtungskapazität: Sie bezieht sich auf den Nennwert des Kondenswassers, wenn der Entfeuchter 1 Stunde lang unter den nominalen Arbeitsbedingungen von 27 °C Temperatur und 60 % relativer Luftfeuchtigkeit läuft. Wir haben 8 Luftentfeuchter ins Labor geschickt und ihre nominale Entfeuchtungskapazität gemäß der nationalen Standardmethode getestet. Das Ergebnis ist ein sehr realistischer Beweis für das Sprichwort: Man bekommt, wofür man bezahlt. Unter den diesmal bewerteten Proben haben die Luftentfeuchter mit einem Preis unter 500 Yuan eine nominale Entfeuchtungskapazität zwischen 0,0061 und 0,0162 kg/h; Während die Luftentfeuchter im Preisbereich zwischen 500 und 1.000 Yuan 0,223 bis 0,314 kg/h erreichen können, bedeutet dies, dass der Luftentfeuchter in einer Testkammer mit konstanter Temperatur und Luftfeuchtigkeit bei 27 °C und 60 % relativer Luftfeuchtigkeit durchschnittlich 0,223 bis 0,314 kg Feuchtigkeit pro Stunde aus der Luft entfernen kann. Haben Sie nach dem Lesen der Testergebnisse schon einmal darüber nachgedacht, warum die in diesen Beispieldetails verwendeten Indikatoren so unterschiedlich sind? Unter dem gleichen „Standard“ ist der tatsächliche Entfeuchtungseffekt auf einen Blick klar. Um ihre Produkte besser zu verpacken, können Marken den Verbrauchern die „Realität“ natürlich nicht so unverhohlen präsentieren. Nehmen Sie als Beispiele die tägliche Entfeuchtungskapazität und die Hochtemperatur-Entfeuchtungskapazität. Viele von ihnen basieren auf 30 °C und 80 % relativer Luftfeuchtigkeit. Aber im wirklichen Leben schalten wir normalerweise die Klimaanlage ein, um die Raumtemperatur abzukühlen, wenn sie 30 Grad erreicht, und wir verwenden zu diesem Zeitpunkt keinen Luftentfeuchter. Daher haben die Testergebnisse in diesem Fall für den Normalverbraucher grundsätzlich keinen Referenzwert. Für Marken kann es sich jedoch um eine Zahl handeln, die in puncto Werbung und Details stärker ins Auge fällt. 2. Unterschiede in Wirkungen und Gründen Aus dem Diagramm der nominalen Entfeuchtungskapazität der Proben können wir ersehen, dass sich die Werte der beiden niedrigsten und höchsten Proben um das 51-fache unterscheiden. Wie hoch ist also ihre tatsächliche Entfeuchtungswirkung? Wir haben aus jedem der beiden Teams nach dem Zufallsprinzip eine Probe ausgewählt und diese in der Versuchskabine des Vaters (12 m²) getestet: Die Ausgangsfeuchtigkeit der Versuchskabine lag bei etwa 85 %. Als der Luftentfeuchter eingeschaltet wurde, sank die Luftfeuchtigkeit im Raum immer weiter. Zu diesem Zeitpunkt haben wir den Feuchtigkeitsänderungsprozess aufgezeichnet. Das Ergebnis ist offensichtlich. Nachdem der Luftentfeuchter Nr. 5 eingeschaltet wurde, sinkt die Luftfeuchtigkeit im Innenbereich schnell und innerhalb einer halben Stunde verwandelt sich die unerträglich feuchte Innenumgebung (Luftfeuchtigkeit 85 %) in eine relativ angenehme Umgebung (Luftfeuchtigkeit 50–60 %). Es blieb bis 2 Stunden später eingeschaltet, als die Luftfeuchtigkeit im Raum auf etwa 30 % sank (Trocknungsmodus war eingeschaltet), was bereits sehr trocken war; während bei Luftentfeuchter Nr. 3 die Luftfeuchtigkeit im Innenbereich nach 2 Stunden immer noch über 75 % lag. Unter anderem kann der Preisunterschied durch Unterschiede in der inneren Struktur und den Materialien des Luftentfeuchters bedingt sein. Daher haben wir alle Maschinen auseinandergenommen und festgestellt, dass Luftentfeuchter, die weniger als 500 Yuan kosten, Halbleiter-Kühltechnologie verwenden. Teurere Geräte hingegen verwenden alle Kompressorkühlung, wie beispielsweise die Kühlschränke und Klimaanlagen in Privathaushalten, die ebenfalls Kompressorkühlung verwenden, mit guter Kühlwirkung und geringem Energieverbrauch. Viele Menschen sind mit der Halbleiterkühlung wahrscheinlich zu vertraut. Dabei werden spezielle Halbleitermaterialien verwendet, um einen PN-Übergang zu bilden und so den Peltier-Effekt zu erzeugen. Um es einfach auszudrücken: „Nachdem der Strom eingeschaltet wurde, wird ein Ende des Halbleitermaterials kalt und das andere Ende heiß.“ Wir haben Tests durchgeführt und festgestellt, dass die Oberflächentemperatur des Halbleiter-Kühlkondensators bis auf etwa 0 °C sinken kann. Je niedriger die Oberflächentemperatur, desto begünstigter ist die Kondensation von Feuchtigkeit in der Luft. Dies ist vergleichbar mit der niedrigsten Umgebungstemperatur in der Nacht oder am frühen Morgen: Viele Tautropfen kondensieren auf den Blättern. Aber trotzdem ist die Wärmeaustauschfläche seines Kondensators noch zu klein. Wir haben grob geschätzt, dass die Wärmeaustauschfläche nur 5,6 dm² beträgt (am Beispiel von Luftentfeuchter Nr. 3). Im Vergleich zu den Kühlrippen des Kompressors kann die Wärmeaustauschfläche etwa 135 dm² erreichen (am Beispiel von Luftentfeuchter Nr. 5), und das Luftkanaldesign ist vernünftiger und der Kondensationseffekt ist besser. 3. Lärm und Leistung Zusätzlich haben wir im Labor 8 Luftentfeuchter-Muster auf Lautstärke und Leistung geprüft. Die Geräusche des Luftentfeuchters kommen hauptsächlich vom Ventilator im Inneren. Obwohl der Kompressor im Betrieb gewisse Geräusche erzeugen kann, ist das eigentliche Geräusch immer noch relativ leise. Den Ergebnissen der Labortests zufolge lässt sich unschwer feststellen, dass die Geräuschpegel der beiden Luftentfeuchtertypen (Kompressor und Halbleiter) unterschiedlich sind und es keinen offensichtlichen Unterschied gibt. Was den Stromverbrauch betrifft, verbrauchen kompressorgekühlte Luftentfeuchter im Betrieb mehr Strom, der zwei- bis dreimal so hoch ist wie der von Halbleiterkühlungen und sich nicht wesentlich von der Leistung eines haushaltsüblichen 30- oder 40-Zoll-LCD-Fernsehers unterscheidet. Dies bedeutet jedoch nicht, dass die Kompressorkühlung Strom verbraucht. Im Allgemeinen wird der Kompressor abgeschaltet, wenn die relative Luftfeuchtigkeit im Innenbereich auf 50–60 % (relative Luftfeuchtigkeit) sinkt (die Standardeinstellungen sind bei verschiedenen Modellen unterschiedlich), um ein Gleichgewicht zwischen Komfort und Energieeinsparung herzustellen. Zu diesem Zeitpunkt sinkt die Gesamtleistung der Maschine auf 20 W oder sogar etwa 1 W, was sehr energiesparend ist. Ausschlaggebend dafür, ob ein Luftentfeuchter Strom verbraucht, ist daher seine Entfeuchtungseffizienz, also die Menge der Entfeuchtung pro verbrauchter Kilowattstunde Strom. Nun weiß doch jeder, warum die Kühlschränke, Klimaanlagen usw. in unseren Häusern alle Kompressoren zur Kühlung verwenden, oder? 4. Negative Ionen Als wir die Detailseiten der Beispiele untersuchten, stellten wir fest, dass 4 Luftentfeuchter angeblich über die Funktion „Negativ-Ionen-Reinigung“ verfügten, die es den Verbrauchern ermöglichte, gesunde und frische Luft zu atmen. Nun, wir sind sehr neugierig, woher diese negativen Ionen kommen? Zufällig verfügten die beiden von uns zerlegten Luftentfeuchtermuster beide über diese Funktion, also machte sich unser Prüfer daran, sie auseinanderzunehmen … Oh nein, auseinanderzunehmen! Nach einigen Einsätzen fanden wir schließlich diesen „kleinen süßen Kerl“ im Rumpf – den Negativ-Ionen-Generator. Nachdem Sie dieses Ding gesehen haben, sollten Sie eine Vorstellung von seiner Wirkung haben ... Wenn Sie nicht entmutigt sind, lassen Sie sich von uns den Preis zeigen ... Wir haben die Fabrik des Negativ-Ionen-Generators im Jahr 1688 anhand der Händlerinformationen darauf gefunden. Ja, Sie haben richtig gelesen, es kostet nur 4 ... Dollar ... Das Prinzip ist noch einfacher: Die Hochspannungselektrode entlädt sich und erzeugt negative Ionen. Wenn die Partikel mit den negativen Ionen in Kontakt kommen, laden sie sich auf und aggregieren zu großen Partikeln, die sich dann auf der Oberfläche des Objekts absetzen oder adsorbieren. Selbst wenn wir einen Schritt zurückgehen, selbst wenn dies wirklich sinnvoll ist, können die abgelagerten Partikel wieder aufgewirbelt werden und eine Sekundärverschmutzung verursachen. Wir müssen weiterhin vorsichtig sein, was die Reinigungsfunktion negativer Ionen angeht, die von Luftentfeuchtern versprochen wird. Denn Händler können durch die Ausgabe von 4 Yuan zusätzlich ein zusätzliches Verkaufsargument für ihre Produkte schaffen. Warum nicht? Abschließend haben wir für Sie noch einige Empfehlungen zum Kauf eines Luftentfeuchters zusammengefasst. Wir hoffen, dass alle diese Regenzeit an einem trockenen und kühlen Ort verbringen können! Quellen: [1] Zheng Yongming, Fang Fang, Xu Jianyi et al. Forschung zum Prinzip der Halbleiterkühlung und ihrer Anwendung im Systemdesign [J]. China Testing, 2006, 32(2):49-51. [2] Zhang Anshu. Chemischer Prozess eines Halbleiter-Luftentfeuchters [J]. Journal der Universität Fuzhou: Naturwissenschaftliche Ausgabe, 1992(03):107-111. |
Wenn das Frühlingsfest näher rückt, denken die Me...
Dieser Artikel wurde von Liu Shaowei, Lebensmitte...
Rezensent: Zhang Jianwei Stellvertretender Chefar...
Dem Radio- und Fernsehsender Guangdong zufolge ha...
Wenn es um Aerobic-Tanz geht, wissen viele Leute ...
Woran denken wir, wenn wir an Vulkanausbrüche den...
Leidenschaft für Eis und Schnee, Willkommen zu de...
Prüfungsexperte: Shen Yingjian Direktor der Ernäh...
Heute vor sieben Jahren verließ uns ein alter Man...
20. Januar (Reporter Zhang Xiaodong) Die OTT-Box,...
Es gibt oft Menschen, die abnehmen möchten. Sie l...
Man sagt: „Das Leben im Sommer wird durch die Kli...
Jeder von uns kann das Thema körperliche Betätigu...
199IT Originalkompilation Accenture hat den „2017...
Die Einführung der Nubia Z9-Serie, eines leistung...