Was ist besser: abends oder morgens laufen?

Was ist besser: abends oder morgens laufen?

Laufen ist für uns eine besonders wichtige und nützliche Form der Bewegung. Das Leben besteht aus Bewegung. Aufgrund von Arbeit, Privatleben und anderen Gründen bewegen wir uns normalerweise sehr wenig. Das ist also falsch. Wir sollten mehr Zeit mit Bewegung verbringen, insbesondere mit Laufen, was auch eine Möglichkeit ist, den Körper zu stärken. Was ist also besser: Laufen nachts oder Laufen am Morgen? Werfen wir einen Blick darauf.

Menschen, die Laufen als Möglichkeit zur körperlichen Ertüchtigung nutzen, laufen im Allgemeinen nach dem Aufstehen am Morgen, doch wissenschaftliche Forschungsergebnisse zeigen, dass Laufen am Abend gesundheitsfördernd wirkt.

Nach einem Vergleich des Blutkreislaufzustands von Versuchsteilnehmern nach dem morgendlichen und abendlichen Joggen stellten japanische Experten fest, dass beim morgendlichen Joggen die Wahrscheinlichkeit der Bildung von Blutgerinnseln in den Blutgefäßen steigt, was leicht zu einer Gefäßembolie führen kann, da die Blutkohäsion um 6 % zunimmt. Beim nächtlichen Laufen ist der Effekt sogar gegenteilig: Die Zahl der Blutplättchen sinkt um 20 %, wodurch die Gefahr einer Gefäßembolie deutlich sinkt. Darüber hinaus steigen Blutdruck und Herzfrequenz beim morgendlichen Joggen stärker an und beschleunigen sich stärker, was leicht zu einer Überlastung führen und den Trainingseffekt sowie die Gesundheit beeinträchtigen kann. Nachts erreichen die Körperkraft sowie die Reaktionsempfindlichkeit und Anpassungsfähigkeit der Gliedmaßen ihren Höhepunkt, die Herzfrequenz ist am stabilsten oder am niedrigsten und der durch körperliche Betätigung verursachte Anstieg der Herzfrequenz und des Blutdrucks erfolgt langsam, was sich positiv auf die Gesundheit auswirkt. Auch abendliches Laufen kann Ihnen dabei helfen, besser zu schlafen. Am Morgen, nach einer Nacht mit kühler Luft, schweben viele Staubpartikel in Bodennähe, sodass die Luft kühl, aber nicht frisch ist. Abends hingegen ist aerobes Training gut. Außerdem sollten Sie nach dem Training zu Abend essen und dann duschen. Laufen am Abend ist besser als am Morgen, aber laufen Sie nicht vor dem Schlafengehen, da Sie aufgrund der Aufregung nach dem Training unter Schlaflosigkeit leiden werden. Sie sollten zwei Stunden vor dem Schlafengehen laufen.

Ist Laufen in der Nacht gut für die Gesundheit?

Aus sportmedizinischer Sicht ist das Laufen bei Nacht wissenschaftlicher. Solange Sie die Intensität der Übungen kontrollieren, kann Ihnen nächtliches Laufen dabei helfen, besser zu schlafen.

Durch die obige Einführung wissen wir nun, was besser ist: Laufen in der Nacht oder Laufen am Morgen. Beim Laufen müssen wir auf die richtige Laufmethode achten, insbesondere auf die Häufigkeit und den Rhythmus. Wir müssen auch auf die Dauer des Laufens achten. Wir dürfen nicht zulassen, dass übermäßiges Training zu Müdigkeit führt.

<<:  Ist es besser, morgens oder abends zu laufen?

>>:  Ist es besser, abends oder morgens zu laufen?

Artikel empfehlen

Was sind die technischen Grundlagen für den Mittel- und Langstreckenlauf?

Beim Mittelstreckenlauf handelt es sich um eine S...

Ist Tanzen eine Aerobic-Übung?

Tanzen war schon immer das Hobby vieler Menschen....

„Wasserstoffwind“ Xu Lai: Das Geheimnis des grünen Wasserstoffs lüften

Produziert vom Guangdong Science and Technology N...

Halten Sie den Atem an und zählen Sie „8“, um Ihre Lungenkapazität einzuschätzen?

Wie viele Reihen von „8“ können Sie mit Ihrer Lung...

Worauf sollte man bei einer Bergbesteigung achten?

Viele Menschen sind normalerweise mit der Arbeit ...

Was ist während des Aerobic-Trainings zu tun?

Bewegung ist eine gute Möglichkeit, gesund zu ble...

Sind Sit-ups gut für Frauen?

Männer machen Sit-ups, um ihre Bauchmuskeln zu tr...

Ist Hula-Hoop schlecht für die Nieren?

Hula-Hoop ist eine Übung, die viele Freunde in ih...