erinnern! Verwenden Sie die Klimaanlage im Sommer nicht auf diese Weise, es besteht die Gefahr schwerer Erblindung!

erinnern! Verwenden Sie die Klimaanlage im Sommer nicht auf diese Weise, es besteht die Gefahr schwerer Erblindung!

Experte dieses Artikels: Li Zongou, Master of Ophthalmology, Erstes angeschlossenes Krankenhaus der Medizinischen Universität Dalian

Dieser Artikel wurde von Lu Jianmin, Chefarzt und stellvertretender Direktor der Abteilung für Augenheilkunde des ersten angeschlossenen Krankenhauses der Medizinischen Universität Dalian, geprüft.

Heiß, heiß, heiß

Wie viele Freunde sind wie ich?

Das erste, was ich mache, wenn ich nach Hause komme, ist, die Klimaanlage einzuschalten.

Das ist richtig

Im Sommer brauchen wir eine Klimaanlage, um „unser Leben zu verlängern“!

Aber viele Leute wissen das nicht

Der dauerhafte Betrieb einer Klimaanlage mit niedriger Temperatur kann leicht zu einem Augenschlag führen!

Weibo-Screenshot

Was genau ist ein „Augeninfarkt“?

Was sind die Symptome?

Wie stellen Sie fest, ob Sie an dieser Krankheit leiden?

Populärwissenschaftliche Erkenntnisse zum Augeninfarkt

Reden wir heute darüber

Was ist ein Augeninfarkt?

Ein Augeninfarkt wird in der Medizin als retinaler Gefäßverschluss bezeichnet. Da es einem Schlaganfall ähnelt, wird es von manchen auch als „Augeninfarkt“ bezeichnet.

Copyright Bild, keine Erlaubnis zum Nachdruck

Ursachen für einen Gefäßverschluss der Netzhaut sind Embolien, Entzündungen und weitere Faktoren in den Blutgefäßen der Netzhaut, die zu einem Verschluss führen:

Handelt es sich bei dem verstopften Blutgefäß um eine Arterie, spricht man von einem „Netzhautarterienverschluss“. Dabei handelt es sich um eine akute und schwere Augenerkrankung, die innerhalb kurzer Zeit zu irreversiblen Schäden an den Sehzellen führen kann.

Handelt es sich bei dem verstopften Blutgefäß um eine Vene, spricht man von einem „retinalen Venenverschluss“, einer häufigen Gefäßerkrankung der Netzhaut, die aufgrund von Komplikationen leicht zu Sehstörungen oder sogar zur Erblindung führen kann.

Warum verursacht eine Klimaanlage einen Augeninfarkt?

Im Sommer ist das Klima heiß. Wenn die Temperatur der Klimaanlage im Innenbereich zu niedrig ist und der Temperaturunterschied zwischen Innen- und Außenluft groß ist, kann es beim plötzlichen Betreten eines Raumes mit kalter Außenluft leicht zu einer anormalen Kontraktion der Blutgefäße kommen. Dies kann nicht nur einen Schlaganfall oder Herzinfarkt, sondern aufgrund der anormalen Kontraktion der Blutgefäße im Augenhintergrund auch einen Schlaganfall verursachen.

Es gibt viele weitere Faktoren, die einen Augeninfarkt verursachen können, darunter:

Hypertonie

Hoher Blutdruck steht in engem Zusammenhang mit allen Schlaganfällen, unabhängig davon, ob sie die Blutgefäße des Gehirns, des Herzens oder der Augen betreffen.

Copyright Bild, keine Erlaubnis zum Nachdruck

Das normale Gefäßendothel ist glatt und flach. Dauerhaft hoher Blutdruck kann zu Endothelschäden führen. Blutplättchen, Blutfette und andere Substanzen im Blut lagern sich an der beschädigten Stelle der Gefäßwand ab und bilden Plaques. Wenn diese Plaques stabil sind, können sie eine Verengung des Blutgefäßlumens verursachen und die Blutversorgung beeinträchtigen. Sobald die Plaque reißt, löst sich der Wandthrombus in die Blutgefäße der Netzhaut und kann dort eine Gefäßobstruktion der Netzhaut verursachen und einen Augeninfarkt auslösen.

Dyslipidämie

Hyperlipidämie kann zu einer erhöhten Blutviskosität und abnormalen rheologischen Indikatoren des Blutes führen und Lipidablagerungen im Gefäßendothel können leicht zu Thrombosen führen.

Rauchen

Die Schadstoffe in Zigaretten können eine Gefäßverengung oder einen Gefäßkrampf verursachen. Langfristiges und starkes Rauchen kann sogar Gefäßembolien verursachen und zu einem Augeninfarkt führen.

Alter

Da im Alter die Elastizität der Blutgefäße nachlässt und die Gefäßwände allmählich verhärten, zählt das hohe Alter auch zu den Risikofaktoren für einen Augeninfarkt. In den letzten Jahren sind jedoch aufgrund der veränderten Lebensgewohnheiten der Menschen und des beschleunigten Lebenstempos Augeninfarkte bei jüngeren Menschen immer häufiger geworden, und auch junge Menschen müssen darauf achten.

Darüber hinaus kann es bei manchen Patienten während oder nach einer Augenoperation aufgrund von hohem Augeninnendruck, intraorbitaler Hypertonie usw. zu einem Augeninfarkt kommen.

Wie kann man feststellen, ob man einen Augeninfarkt hat?

Verschiedene Arten von Augeninfarkten führen zu unterschiedlichen Schädigungsgraden und Symptomen. Je nach Lage der verstopften Blutgefäße können diese unterteilt werden in:

(1) Netzhautarterienverschluss

Bei einer Blockierung der Netzhautarterie kommt es innerhalb kurzer Zeit zu einer deutlichen Verschlechterung der Sehkraft oder aufgrund von Netzhautischämie und Hypoxie sogar zur völligen Erblindung. Es handelt sich dabei meist um eine schmerzlose Erkrankung eines Auges.

Da die Netzhaut eine Ischämie nur für sehr kurze Zeit tolerieren kann, sterben die Photorezeptoren unter Hypoxie innerhalb kurzer Zeit ab und können sich nicht regenerieren, was zu einem dauerhaften Verlust des Sehvermögens führt. Wenn es zu einem Verschluss der Netzhautarterie kommt, muss daher sofort eine Notfallbehandlung eingeleitet werden, um das Sehvermögen in jeder Sekunde zu retten.

Copyright Bild, keine Erlaubnis zum Nachdruck

Bei manchen Patienten kam es in der Vergangenheit möglicherweise zu einem vorübergehenden Sehverlust, der sich aufgrund von Faktoren wie Gefäßkrämpfen von selbst erholte. Beim Auftreten ähnlicher Symptome ist höchste Wachsamkeit geboten und rechtzeitig ein Krankenhaus aufzusuchen, um die Augen sowie die Herz-Kreislauf- und zerebrovaskulären Beschwerden untersuchen zu lassen.

(2) Netzhautvenenverschluss

Bei leichten Läsionen können keine offensichtlichen Symptome oder nur ein leichter Sehverlust auftreten. Wenn sich die Läsionen im Makulabereich ansammeln, tritt ein sekundäres Makulaödem auf, das zu Symptomen wie einer deutlichen Verschlechterung des zentralen Sehvermögens, Sehverzerrungen, verringertem Kontrast und einem dunklen Fleck in der Mitte führt.

Wenn keine sofortige Behandlung erfolgt, kann es zur Bildung neuer Blutgefäße im vorderen Augenwinkel und in der Iris kommen, was zu erhöhtem Augeninnendruck und einem äußerst schweren Neovaskularglaukom führt, das schließlich zur Erblindung führen kann.

Ein „Augenschlag“ ist sehr schädlich für die Augengesundheit. Für erste Selbsttests stehen Ihnen folgende Methoden zur Verfügung:

Selbstdiagnosemethode für "Augenschlag"

1. Amsler-Gitter

Ein Netzhautvenenverschluss kann sich bis zur Makula ausbreiten und zu einem sekundären Makulaödem führen. Zur ersten Selbsteinschätzung des Zustandes der Makularegion kann die in der Augenheilkunde häufig verwendete Amsler-Gitterkarte verwendet werden.

Anwendung: Platzieren Sie den Tisch etwa 30 cm über dem Horizont, decken Sie Ihr linkes Auge ab, fokussieren Sie mit dem rechten Auge auf die schwarzen Punkte im Tisch und testen Sie anschließend Ihr linkes Auge auf die gleiche Weise. Wenn Sie feststellen, dass die Quadrate defekt oder deformiert sind, achten Sie auf das mögliche Vorliegen einer Makuladegeneration.

Amsler-Gitter (Foto vom Autor bereitgestellt)

2. Gesichtsfeldtest

Eine Blockierung der Blutgefäße in der Netzhaut kann zu einer Einschränkung des Gesichtsfelds führen. Für eine genaue Untersuchung des Gesichtsfelds ist ein Besuch im Krankenhaus zur Untersuchung mit einem Perimeter erforderlich. Den Gesichtsfeldumfang können Sie zu Hause grob mit den Händen testen.

Das Gesichtsfeld beider Augen beträgt in der Regel nicht weniger als 160 Grad. Ein Gesichtsfeldtest kann einen einfachen Einblick in das eigene Gesichtsfeld geben.

Beachten Sie, dass Sie bei Symptomen wie verminderter Sehkraft, verzerrtem Sehen und eingeschränktem Sichtfeld nicht blind davon ausgehen sollten, dass Sie einen Augeninfarkt erlitten haben. Viele Krankheiten können ähnliche Symptome hervorrufen, beispielsweise Sehnervenatrophie, Retinitis pigmentosa und ausgedehnte Netzhaut-Aderhautläsionen. Sie müssen zur weiteren Untersuchung ins Krankenhaus gehen, um Ihren Augenzustand abzuklären.

Worauf sollten wir im Sommer beim Umgang mit unseren Augen noch achten?

Niedrige Luftfeuchtigkeit, trockene Augen sollten beachtet werden

Im Sommer ist es heiß und die Leute übernachten im Allgemeinen lieber in klimatisierten Zimmern. Wenn jedoch Türen und Fenster des Raumes über längere Zeit geschlossen bleiben, kann die Raumluft nicht zirkulieren, die Luftfeuchtigkeit sinkt und die Augen werden schnell trocken und müde.

Copyright Bild, keine Erlaubnis zum Nachdruck

Normalerweise sollten Sie zum Lüften die Fenster öffnen, längere Aufenthalte in klimatisierten Räumen vermeiden und sich nie direkt ins Gesicht blasen lassen.

Schwimmen ist erfrischend, aber Infektionen sollten vermieden werden

Auch der Sommer eignet sich gut zum Schwimmen, allerdings müssen Sie vor dem Schwimmen Ihre Augen schützen.

Versuchen Sie, ein Schwimmbad mit guter Wasserqualität und guten sanitären Bedingungen auszuwählen. Ist das Wasser im Schwimmbad verschmutzt und ist kein wirksamer Schutz für die Augen vorhanden, kann es mit hoher Wahrscheinlichkeit zu einer akuten Bindehautentzündung durch bakterielle oder virale Infektionen kommen.

Wenn nach dem Schwimmen eine starke Bindehautstauung und Ödeme, vermehrte Augensekretion usw. auftreten, spülen Sie die Augen sofort mit klarem Wasser aus und suchen Sie einen Arzt auf.

Die Sommersonne tut gut, Schutz ist wichtig

Im Sommer gibt es viel Sonnenschein. Wenn Sie im Freien sind, müssen Sie nicht nur Ihre Haut vor der Sonne schützen, sondern auch Ihre Augen.

Copyright Bild, keine Erlaubnis zum Nachdruck

Sonnenlicht enthält kurzwelliges blaues Licht, das für das menschliche Auge schädlich ist. Eine langfristige und übermäßige Einwirkung von kurzwelligem blauem Licht kann zu einer Schädigung der Makula am Augenhintergrund führen. Tragen Sie daher im Freien eine Sonnenbrille und versuchen Sie, den direkten Blick in die Sonne zu vermeiden.

Die mit Wasserzeichen versehenen Bilder und Coverbilder in diesem Artikel stammen aus der Copyright-Galerie und der Bildinhalt ist nicht zum Nachdruck berechtigt

<<:  Riechen Menschen im Alter wirklich wie alte Menschen?

>>:  Woher kommen die Steine ​​im Universum? Bestehen die meisten Planeten aus Stein? Die Wahrheit ist hier

Artikel empfehlen

Auf beiden Seiten des Halses befinden sich zwei Fleischklumpen

Wir stellen oft fest, dass manche Menschen auf be...

Welche Wassersportarten werden angeboten?

Jeder von uns macht täglich Sport, aber die Menge...

Warum ist das iPhone auch heute noch die beste Wahl?

Am 9. Januar vor 10 Jahren wurde das iPhone gebor...

Gottesteilchen: Die Erforschung des mysteriösen Ursprungs der Masse

Haben Sie sich schon einmal gefragt, warum manche...

Kann Hula-Hoop-Reifen Bauchfett reduzieren?

Hula-Hoop ist eine sehr interessante sportliche A...

Welche Krafttrainingsmethoden gibt es für Taekwondo?

Taekwondo ist eine Sportart, die auf der ganzen W...

Warum sind Atemwegserkrankungen dieses Jahr so ​​weit verbreitet?

Die Zahl der Atemwegsinfektionen ist in diesem Ja...

Kann morgendliches Laufen beim Abnehmen helfen?

Viele Menschen laufen aus einem bestimmten prakti...

Wie kann man durch Training schnell Fett verlieren?

Mit der Entwicklung der modernen Gesellschaft möc...

Chen Qingtai: 1/3 der Batteriehersteller wurden eliminiert

Die Zahl der chinesischen Unternehmen, die Akkumu...