Einem in der Fachzeitschrift BMC Biology veröffentlichten Artikel zufolge haben Wissenschaftler das erste vollständige Dinosaurier-„Bauchnabel“-Fossil aus einem Dinosaurierfossil entdeckt, das 2002 in meinem Land ausgegraben wurde! Die Entdeckung wurde von Wissenschaftlern der Chinesischen Universität Hongkong und einem internationalen Team von Paläontologen gemacht. Dieses Fossil ist 120 Millionen Jahre alt und das älteste und vollständigste Dinosaurier-Bauchnabelfossil, das die Wissenschaft bisher gefunden hat. Bei dem Dinosaurier in diesem Fossil handelt es sich um einen etwa 2 Meter langen Psittacosaurus. Psittacosaurus war ein Pflanzenfresser, der während der frühen Kreidezeit vor 120 Millionen Jahren in Asien lebte. Es handelte sich um eine Gattung der Ceratopsier-Familie Psittacosauridae. Wie andere Dinosaurier, beispielsweise Protoceratops und Triceratops, hatte er einen Hakenschnabel, der dem eines Papageis ähnelte. Aufgrund seiner Körperform und seines Lebensalters gehen Wissenschaftler davon aus, dass der Psittacosaurus der Vorfahre der meisten Ceratopsier-Dinosaurier sein könnte. Zuvor war der „Bauchnabel“-Teil des Dinosaurierfossils den Wissenschaftlern nicht aufgefallen. Erst als Wissenschaftler eine Bildgebungstechnik namens Laserinduzierte Fluoreszenz (LSF) verwendeten, entdeckten sie den „Bauchnabel“ des Dinosauriers auf dem Fossil der Dinosaurierhaut. Bei der Technologie der laserinduzierten Fluoreszenz können Laser eines bestimmten Frequenzbands verwendet werden, um einige in der Gesteinsmatrix konservierte Hautmoleküle zu stimulieren. Dadurch können Weichteile, wie etwa versteinerte Haut, die mit bloßem Auge nicht zu erkennen sind, im Dunkeln fluoreszieren und so das wahre Aussehen von Dinosauriern enthüllen. Wissenschaftler haben diese Technologie bereits früher verwendet, um Schuppen, Federn usw. an Dinosaurierfossilien zu beobachten und so die Evolution der Dinosaurier zu erforschen. Es klingt seltsam, dass Dinosaurier „Bauchnabel“ hatten, aber dieser Bauchnabel war nicht dieser Bauchnabel. Der allgemein erwähnte Bauchnabel kommt im Allgemeinen nur beim Menschen oder anderen Plazentasäugetieren vor. Der Bauchnabel ist die Narbe, die zurückbleibt, wenn die Nabelschnur (der Kanal für den Transport von Nährstoffen und die Ausscheidung von Abfallstoffen) nach der Geburt vom Körper des Fötus getrennt wird. Natürlich variieren auch die Bauchnabel der Plazentatiere. Menschen haben beispielsweise einen konkaven Bauchnabel, während der Bauchnabel von Katzen normalerweise flach ist. Es ist zu beachten, dass es sich bei Tieren, die lebende Junge zur Welt bringen, um Säugetiere handeln muss, jedoch nicht alle Säugetiere lebend geboren werden. Das Schnabeltier ist beispielsweise eines der wenigen eierlegenden Säugetiere. Einige lebendgebärende Säugetiere, beispielsweise Beuteltiere wie Kängurus, haben keine Plazenta und daher auch keinen Bauchnabel. Dinosaurier sind Reptilien, die Eier legen, sie haben also logischerweise keinen „Bauchnabel“. Bevor der Dinosaurierembryo jedoch aus der Schale schlüpft, ist sein Körper durch eine schlitzartige Öffnung im Hinterleib direkt mit dem Dottersack des Dinosaurier-Eis verbunden. Der Dottersack speichert eine große Menge Dotter und liefert Nährstoffe für die Embryonalentwicklung, was der Funktion der Nabelschnur ähnelt. Bei der Geburt von Dinosauriern entsteht in der Bauchgegend eine lange, dünne Narbe. Diese Narbe ist das, was Wissenschaftler den „Bauchnabel“ des Dinosauriers nennen. Diese Dinosaurier-Bauchnabelnarbe wird den Dinosaurier sein ganzes Leben lang begleiten. Wissenschaftler sagen, dass Reptilien etwas an ihrem Körper haben, das einem Bauchnabel entspricht. Forscher sagten, dass der „Bauchnabel“, der auf dem Dinosaurierfossil Psittacosaurus gefunden wurde, morphologische Merkmale aufweist, die denen einiger lebender Krokodile ähneln, mit einer langen Nabelnarbe, die von einzigartigen Schuppen umgeben ist. Die Entdeckung des „Bauchnabels“ des Dinosauriers war nicht nur mit Hilfe neuer Technologien möglich, sondern auch, weil das Dinosaurierfossil in einem ganz besonderen Zustand erhalten war. Das Hautgewebe konnte mithilfe der LSF-Bildgebungstechnologie identifiziert werden, im Gegensatz zu vielen Dinosaurierfossilien, bei denen es sich im Grunde nur um ein Skelett handelt. Die Wissenschaftler sind darüber sehr gespannt und glauben, dass sie mithilfe der LSF-Bildgebungstechnologie möglicherweise Dinosaurier-Bauchnabel in anderen Dinosaurierfossilien entdecken können. Quelle: Science Exploration |
>>: Riesenplaneten außerhalb des Sonnensystems bergen viele Geheimnisse
Die digitale Wirtschaft ist die zukünftige Entwic...
In den letzten zwei Tagen haben viele Eltern auf ...
Viele Freundinnen fühlen sich sehr verlegen, wenn...
Quelle: Youlai Healthy Life...
Angesichts der vielen Arbeitsstunden, die man täg...
Im Frühling kann man viel Sport treiben, denn das...
Viele Menschen haben nach Fitnessübungen Muskelka...
In diesem Sommer herrschten im ganzen Land hohe T...
Es ist sehr wichtig, die Taillenmuskulatur regelm...
Für jemanden, der Ananas mag, ist es nicht schwer...
Heutzutage ist es zweifellos ein Trend, den Körpe...
In den letzten Jahren hat sich die Branche der mi...
Nachdem die staatliche Verwaltung für Radio, Film...
Viele Senioren haben diese Angewohnheit: Egal ob ...
(Quelle: Zhejiang Ocean University)...