Krafttraining ist eine Übung, die Sportler durchführen, um die Kraft des Körpers zu steigern. Die häufigste Sportgruppe sind Gewichtheber, die viel Armkraft benötigen, da sie sonst kein Gewichtheben mit unterschiedlichen Gewichten durchführen können. Zu diesem Zeitpunkt können sie jeden Tag Liegestütze und Klimmzüge machen, die hauptsächlich die Arme trainieren. Wenn Patienten die Kraft ihrer unteren Gliedmaßen steigern möchten, sind die Sportarten, die sie ausüben, unterschiedlich, aber beim Training müssen Prinzipien beachtet werden. Was sind also die Prinzipien des Krafttrainings? (A) Überlastungsprinzip Von Überlastung spricht man, wenn der Muskelwiderstand bei körperlicher Betätigung größer ist als die Belastung, an die er sich normalerweise angepasst hat. Man nennt dies Überlastung. Wenn ein Muskel oder eine Muskelgruppe überlastet ist, kann das Arbeiten gegen maximalen oder nahezu maximalen Widerstand effektiv Muskelkraft aufbauen. Durch Überlastung können die Muskeln stark stimuliert werden und bestimmte physiologische Anpassungen hervorrufen, wodurch die Muskelkraft gesteigert wird. Dabei ist zu beachten, dass mit Überlastung nicht das Überschreiten der eigenen maximalen Belastbarkeit gemeint ist, sondern dass die Belastung den normalen Belastungswiderstand überschreiten sollte. Oder überschreiten Sie die Belastung, an die Sie sich in der Vergangenheit angepasst haben. (ii) Das Prinzip der Widerstandssteigerung: Durch Überlastungstraining wird die Muskelkraft gesteigert, sodass aus der ursprünglichen Überlastung keine Überlastung mehr entsteht, sondern eine angepasste Belastung. Wenn zu diesem Zeitpunkt die Trainingsbelastung nicht erhöht wird, um eine neue Überlastung zu erreichen, kann die Kraft nicht weiter zunehmen. Nur durch eine schrittweise Steigerung der Belastung bzw. erneute Überlastung kann der Trainingseffekt kontinuierlich verbessert werden. Beim Krafttraining stellen sich den Leuten oft Fragen zur Bestimmung der Belastung und zum richtigen Zeitpunkt zur Erhöhung der Belastung. Fox wies darauf hin: Am Beispiel der 8-RM-Last lässt sich die 8-RM-Last mit zunehmender Kraft allmählich mehr als 8-mal wiederholen, bis der Trainierende die 8-RM-Last 12-mal wiederholen kann. Das heißt, wenn diese Last 12 RM wird, muss eine Erhöhung der Trainingsbelastung in Betracht gezogen werden. Machen Sie die neu hinzugefügte Last wieder zu einem 8-RM. Dies nennt man „Belastung bis 8, Zug bis 12“. Natürlich müssen auch die Standards für eine schrittweise Erhöhung der Belastung unterschiedlich gehandhabt werden. Beispielsweise können Sie in der Anfangsphase des Trainings oder bei Personen mit schwächerer Kraft „Belastung auf 10, Training auf 15“ oder „Belastung auf 15, Training auf 20“ usw. verwenden. Um absolute Muskelkraft aufzubauen, kann auch das Trainingsprinzip „Belasten auf 1, Trainieren auf 5“ angewendet werden. (3) Das sogenannte „Von groß nach klein“-Prinzip bedeutet, dass beim Krafttraining mit Gewichten zuerst Übungen durchgeführt werden sollten, bei denen vor allem die großen Muskelgruppen beansprucht werden, und anschließend Übungen, bei denen die kleinen Muskelgruppen beansprucht werden. Der physiologische Mechanismus des Prinzips vom Großen zum Kleinen ist: ①Wenn ein Muskel trainiert wird und stärker wird, nimmt bis zu einem gewissen Grad auch die Kraft anderer Muskeln im Körper zu. Wenn Sie daher zuerst große Muskelgruppen trainieren, wird diese gegenseitige Beeinflussung deutlicher; 2. Kleine Muskelgruppen neigen zur Ermüdung und die Ermüdung eines Muskels kann bis zu einem gewissen Grad auch die Arbeitsfähigkeit anderer Muskeln beeinträchtigen. Deshalb kann das Training der großen Muskelgruppen vorab den Beginn einer Muskelermüdung verzögern. Die Prinzipien des Kraft- und Muskeltrainings sind sehr detailliert. Nach dem Lesen des Artikels können wir die Prinzipien klar verstehen. Wir müssen diese Methode beim Training befolgen, um Verletzungen des Körpers oder bestimmter Teile zu vermeiden. Patienten müssen diese Übungen unter Anleitung eines Trainers durchführen. Sobald sie die angegebenen Bewegungsstandards vollständig erfüllt haben, können sie diese selbstständig durchführen. Kraft- und Muskeltraining ist ein langer Trainingsprozess, und Patienten müssen beim Training beharrlich bleiben, um Ergebnisse zu sehen. |
<<: Was ist die Hantel-Übungsmethode für den äußeren Deltamuskel des Oberarms
>>: Was ist die Bizeps-Supertrainingsmethode?
Viele Männer machen jeden Tag Sit-ups, um ihre Ba...
Badminton erfreut sich bei den Menschen großer Be...
Bei zunehmender Hitze treten an manchen Orten imm...
Heutzutage ändern sich die ästhetischen Vorstellu...
In seinem Crosstalk „Über Träume“ drückte Guo Deg...
Vor einem halben Jahr brachte Apple mit dem iPad P...
Am 11. Dezember verabschiedete der spanische Gese...
Kürzlich gab Tesla offiziell bekannt, dass Benutz...
Bei den Olympischen Winterspielen 2022 in Peking ...
Unter Explosivkraft versteht man die Fähigkeit ei...
Von einem „Stück Papierplan“ bis zur Schaffung ei...
Keine Romanze kann mit dem Meer der Sterne vergli...
Viele Menschen entscheiden sich für Yoga, um fit ...
Bei manchen Freundinnen hat sich nach der Geburt ...
Seilspringen ist eigentlich eine Übung, die viele...