Mit der Lockerung der Maßnahmen zur Seuchenprävention haben viele Freunde begonnen, wieder Reisepläne zu schmieden. Besonders jetzt, wo das Wetter noch kalt ist, wäre es so angenehm, zum Schwimmen auf eine tropische Insel zu fahren und die Sonne, den Strand und die Welt der Korallenriffe zu genießen. Komm, sag mir die Ortsnamen: Malediven, Tahiti, Palau, Bali, Saipan, Phuket, Cebu, Semporna, Sabah, Rotes Meer, PG Island, Raja Ampat, Mama Paddy, Okinawa... | needpix Wenn Sie jedoch beim Anblick der magischen Korallenriffe nur „wunderschön“ sagen können, wie können Sie dann in Ihrem Freundeskreis der herausragendste junge Mensch sein, der das Leben liebt, kenntnisreich und fürsorglich ist? ! Wir haben einen „Tropical Island Pretentious Guide“ vorbereitet. Auch wenn Sie nicht auf eine Insel fahren können, ist es eine gute Idee, an Ihrem Arbeitsplatz zu faulenzen und von einer Reise zu träumen! Lernen Sie schnell die Hälfte der Korallen kennen Wenn Sie endlich den Strand erreichen, vergessen Sie nicht, darüber zu staunen, was für ein magischer Ort das Korallenriff ist. Das Wasser hier ist klar und weist eine der höchsten Artenvielfalten der Welt auf. Keine Panik. Obwohl die Korallentaxonomie noch immer verfeinert wird und viele Korallenforscher beim Anblick von Proben die Stirn runzeln, können viele häufig vorkommende Arten fast ohne taxonomische Kenntnisse ihrer Familie oder sogar Gattung zugeordnet werden. Eine große Ansammlung von Hirschgeweihkorallen | Wang Huohuo In Korallenriffen in gutem Zustand sind die am häufigsten vorkommenden Korallen oft Acropora . Dies ist so häufig der Fall, dass, wenn Sie ein beliebiges Foto einer verzweigten Koralle machen und sagen, es sei eine Acropora, die Wahrscheinlichkeit, dass dies richtig ist, mindestens 50 % beträgt . Dies gilt insbesondere für einen großen Wald mit langen Ästen wie den auf dem Bild oben. Andere Korallengattungen bilden sich selten. Als anspruchsvoller und wissenschaftlich versierter junger Mensch geben Sie sich sicherlich nicht mit einer 50-prozentigen Wahrscheinlichkeit zufrieden, richtig zu liegen. Glücklicherweise ist das Hauptidentifizierungsmerkmal der Geweihkoralle sehr leicht zu erkennen. Das größte Erkennungsmerkmal der Geweihkoralle ist neben ihrer verzweigten Form die axiale Öffnung, die von der Spitze durch den gesamten Ast verläuft . Eine Verwechslung ist bei diesem axialen Loch nahezu ausgeschlossen. Suchen Sie nach diesem Loch | Wang Huohuo Es ist zu beachten, dass sich das axiale Loch auf das axiale Loch jedes Zweigs bezieht und viele Geweihkorallen zusammen ein ganzes Stück wie eine Tischplatte bilden, das als Tischkoralle bezeichnet wird. Tischkoralle aus Geweihkorallen | Albert Kok / Wikimedia Wenn Sie sich die Zweige genau ansehen, können Sie leicht erkennen, dass jeder Zweig ein durchgehendes axiales Loch hat. Wie könnte ich da nicht genauer hinschauen, jetzt wo ich hier bin? | Wang Huohuo Was die verzweigten Korallen ohne axiale Löcher betrifft, gibt es viele Kategorien. Wenn Sie beispielsweise nach Hainan reisen, werden Sie wahrscheinlich Händler sehen , die Korallenskelette wie das unten abgebildete verkaufen. Tasse Koralle | OpenCage / Wikimedia Bei den in Kunsthandwerksläden auf Hainan und sogar auf dem Festland verkauften Korallenskeletten handelt es sich fast ausschließlich um Kelchkorallen (Pocillopora), normalerweise um Verrucosa-Korallen (Pocillopora verrucosa) oder Meandrina-Korallen (Pocillopora meandrina). Aber erinnern Sie sich an unsere Figur, einen herausragenden jungen Mann mit einem ausgeprägten Verantwortungsbewusstsein? Da diese Art von Handarbeiten illegal sind , wissen Sie, was zu tun ist. Pocillopora verrucosa tot und lebendig | AC Tatarinov, Philippe Bourjon / Wikimedia Wischen Sie, um eine mehrfach gekrümmte Kelchkoralle tot und lebendig zu sehen | Brocken Inaglory / Wikimedia Wenn Sie diese beiden Gattungen erkennen, haben Sie die Hälfte der über 400 Arten riffbildender Korallen erkannt. Nach dem Grundsatz, dass das Lesen einer Buchbesprechung dem Lesen des gesamten Buches gleichkommt, gelten Sie bereits als Klassifizierungsexperte. Aber wenn Ihre Freunde noch ein paar Fragen stellen und herausfinden, dass Sie nur „Hirschgeweihkoralle“ und „Kelchkoralle“ sagen können, würde Sie das nicht verraten? Keine Sorge, es gibt mehrere leicht erkennbare und interessante Korallen, die Ihren Anforderungen entsprechen können. Als nächstes lernen wir die restlichen Korallen kennen 1. Poriten Wenn Sie im Meer etwas Runzeliges wie das unten abgebildete sehen, meist von gelblich-brauner Farbe, mit sehr kleinen Polypen- „Blüten“ auf der Oberfläche, nur ein oder zwei Millimeter groß, und manchmal mit rosa Flecken von „großen Felsen“ auf der Oberfläche, dann können Sie mit Sicherheit sagen, dass es sich um Porites handelt! Porites-Koralle | Mudasir Zainuddin/Wikimedia Bei solchen Porites-Korallen (natürlich gibt es noch viele weitere Formen von Porites-Korallen) handelt es sich meist um orange-gelbe Porites-Korallen oder klumpige Porites-Korallen. Diese Korallenart wächst relativ langsam, ihr Radius vergrößert sich vielleicht nur um einen Zentimeter pro Jahr, sie kann jedoch sehr groß werden. Manchmal können wir sogar riesige Individuen mit einem Durchmesser von mehr als zehn Metern sehen. Wenn Sie es sehen, vergessen Sie nicht, ein Foto damit zu machen. Möglicherweise ist es dort seit der Tang-Dynastie im Stillen gewachsen. Aufgrund seiner Langlebigkeit enthalten die unter seinem Körper abgelagerten Knochen zudem sehr genaue Informationen über den Klimawandel in der Region über Tausende von Jahren. Diese Informationen können durch das Bohren dieser Knochen und die Durchführung einer Isotopen-Datierung gewonnen werden, was sich als sehr zuverlässiger Beweis für die globale Erwärmung erwiesen hat. Solch spektakuläre und gefühlvolle Korallen reichen aus, um Ihren Freundeskreis zum Strahlen zu bringen. Die Wissenspunkte wurden für alle zusammengefasst und es liegt an Ihnen, zu zeigen, wie Sie glänzen können | Philippe Bourjon / Wikimedia 2. Steinkoralle Die meisten Korallen der Familie Fungiidae sind relativ leicht zu erkennen. Die meisten der großen Pfannkuchen oder langen Streifen, die auf den Riffen oder im Sand liegen, haben radiale Septen , was grundsätzlich bestätigen kann, dass es sich um Glechoma-Korallen handelt. Diese Korallenart ist etwas ganz Besonderes. Die meisten Korallen wachsen fest an einem Ort, aber diese Korallenart kann ihren Körper mit extrem langsamer Geschwindigkeit bewegen, indem sie ihre Basis mit Wasser füllt. Aber denken Sie daran: Machen Sie ohne die Zustimmung des Tauchführers keine Fotos von dieser Korallenart . Lithops-Koralle | Ryan McMinds / Wikimedia Gestreifte Lithopskoralle | Ryan McMinds / Wikimedia 3. Weichkorallen Vergessen Sie neben Steinkorallen nicht die Weichkorallen, die in einer größeren Farbvielfalt vorkommen. Die schönsten, am leichtesten zu erkennenden, am weitesten verbreiteten und häufigsten sind zweifellos die Seehühnerkronen oder Wasserkorallen . Sie alle gehören zur Familie der Nephtheidae und die häufigsten Arten gehören zur Gattung Dendronephthya. Wenn man sich die Weichkoralle auf dem Foto ansieht, die wie ein Baum aussieht und extrem leuchtende Farben hat, kann man fast sicher sein, dass es sich um diese handelt. Weichkoralle „Spike of the Thorn“ | Alexander Vasenin / Wikimedia Darüber hinaus gibt es noch die bekannten Seebäume, Gorgonien und Seeweiden, die alle zur Familie der Gorgoniengewächse gehören und ebenfalls sehr leicht zu erkennen sind. Wie der Name schon sagt, handelt es sich bei den Dingen, die Sie im Meer sehen und die wie kleine Bäume, Fächer oder Weidenzweige aussehen, um Gorgonien. Gorgonienkoralle | James St. John / Wikimedia Die berühmte rote Koralle sieht dieser Korallenart sehr ähnlich und ist eng mit ihr verwandt. Daher verwenden skrupellose Händler oft Skelette roter Gorgonien, um die Leute zu täuschen und ihnen vorzutäuschen, es handele sich um rote Korallen. Tatsächlich gibt es einen großen Unterschied zwischen ihnen: Das Skelett der roten Koralle besteht aus Kalzium , während das Skelett der gewöhnlichen Gorgonie aus Keratin besteht. Es gibt auch Zigarettenspitzen aus Seeweide auf dem Markt, die aus der dicken Keratinbasis der Seeweide hergestellt werden. Rote Korallen sind in meinem Land ein erstklassig geschütztes Tier | James St. John / Wikimedia Natürlich ist es, egal um welches es sich handelt, grundsätzlich auf der ganzen Welt illegal , also wissen Sie es. 4. Zerkleinerte Korallen An den Stränden der Korallenriffinseln sind zahlreiche zerbrochene Korallen zu sehen. Obwohl die meisten Erkennungsmerkmale abgenutzt sind und man deshalb nur mutmaßen kann, ist eine grobe Schätzung möglich. Bei den am häufigsten vorkommenden kleinen stäbchenförmigen Exemplaren handelt es sich höchstwahrscheinlich um die Skelette von Geweihkorallen. Korallenstäbe im Kleinformat | needpix Dieser Raster-für-Raster- Vergleich betrifft wahrscheinlich die Korallenfamilie Faviidae. Chrysanthemenkoralle | Wang Huohuo Wenn das Skelett runder ist und die Löcher kleiner und tiefer sind , könnte es sich um eine Goniopora-Koralle handeln. Steinkorallenfauna des Golfs Bei solchen langen Streifen aus kleinen Gittern handelt es sich höchstwahrscheinlich um flache Hirnkorallen (Platygyra) – vergessen Sie natürlich nicht, das Wort „vielleicht“ hinzuzufügen, um Ihre Genauigkeit zu gewährleisten. Flache Hirnkoralle | Marco Verch / flickr Einige kleine Vorschläge Kaufen Sie ein Sonnenschutzmittel mit der Aufschrift „Reef Safe“ auf der Flasche oder ein physikalisches Sonnenschutzmittel (das nur die physikalischen Sonnenschutzmittel Titanoxid und Zinkdioxid enthält). Chemische Sonnenschutzmittel wie Oxybenzon sind für Korallen hochgiftig. Schon die winzige Menge, die auf den Körper eines Menschen aufgetragen wird, und die Gesamtmenge, die von Touristen an einem Strand aufgetragen wird, reichen aus, um einem ganzen Korallenriff schwere Schäden zuzufügen. Sonnenschutzmittel mit Inhaltsstoffen wie Oxybenzon sind in einigen Regionen verboten. Berühren Sie beim Schnorcheln nicht die Korallen, treten Sie nicht darauf und setzen Sie sich nicht darauf. Ein großer Teil der Korallenrifffische enthält gewisse Mengen an Ciguatera-Toxinen . Obwohl die allgemeine Konzentration nicht tödlich ist, zeigen neueste Forschungsergebnisse, dass selbst sehr geringe Dosen des Ciguatera-Toxins erhebliche chronische toxische Wirkungen wie Lebertoxizität haben können. Wenn Ihnen jemand anbietet, einen einheimischen wilden Riesenzackenbarsch zu essen, lehnen Sie ab. Autor: Wang Huohuo Titelbildquelle: Wang Huohuo Dieser Artikel stammt aus dem Artenkalender, gerne weiterleiten Wenn Sie einen Nachdruck benötigen, wenden Sie sich bitte an [email protected] |
<<: Was sind diese kleinen, stinkenden gelben Partikel, die aus Ihrem Mund kommen?
Vor nicht allzu langer Zeit veröffentlichten die ...
Wenn Menschen über einen langen Zeitraum Sport tr...
In dieser Zeit kursierte das Gerücht, dass Klimaa...
Auf dem gerade zu Ende gegangenen Tencent 2014TGC...
Es gibt jetzt eine neue Augenübung. Viele Angeste...
Fitness ist ein sehr beliebter Lebensstil. Heutzu...
Harbin, die erste im Internet bekannte Stadt in d...
Wenn wir uns unter einem klaren Himmel in der Son...
2021 Woche 49 Ausgabe 14 Gesamtausgabe 360 Hallo ...
Kürzlich entdeckte ein Ermittlungsteam im Danxia ...
Laufen. Manche Leute laufen gerne schnell und den...
Am 16. Januar 2022 veröffentlichte die China Asso...
Wir alle wissen, dass regelmäßige körperliche Bet...
Begleitet von der großen Kontroverse darüber, „ob...
Vorhandene Erkenntnisse deuten darauf hin, dass Z...