Huawei verfolgt den „Google“-Traum. Ein Einblick in Huaweis Ambitionen im Automobil-Ökosystem anhand des HiCar-Smart-Bildschirms im Auto

Huawei verfolgt den „Google“-Traum. Ein Einblick in Huaweis Ambitionen im Automobil-Ökosystem anhand des HiCar-Smart-Bildschirms im Auto

Während viele inländische Automobilhersteller entschlossen sind, das „Huawei der Automobilindustrie“ zu werden, hat Huawei selbst bereits einen festen Platz im Automobilsektor eingenommen. Doch in einer Zeit, in der das Konzept von Fahrzeugen mit alternativer Energie auf dem Kapitalmarkt immer beliebter wird, ist das Ziel von Huawei ganz klar: „Keine Autos zu bauen.“ Stattdessen schlug das Unternehmen eine intelligente Fahrzeuglösung vor, die sich auf intelligentes Fahren, intelligentes Cockpit, intelligente Vernetzung, intelligente Elektrik und eine intelligente Fahrzeug-Cloud konzentrierte, und stieg als Software- und Hardwarelieferant in den Billionen-Dollar-Markt des autonomen Fahrens ein.

In Huaweis „1+8+N“-Strategie sind Autos nach Mobiltelefonen der zweitwichtigste Bereich und werden als „dritter Raum“ positioniert. Sie haben in Huaweis umfassender Smart-Life-Strategie die höchste Priorität erlangt. HUAWEI HiCar wurde von Huawei als Zentrum des Automobil-Ökosystems entwickelt und hat sich zu einer der vielversprechendsten Lösungen im Bereich des Internets der Fahrzeuge entwickelt.

Obwohl Huawei schon lange erklärt hat, dass zu den ökologischen Partnern von HUAWEI HiCar mehr als 30 Automobilhersteller gehören und über 150 Modelle im Angebot haben, ist die Zahl der derzeit mit HUAWEI HiCar ausgestatteten Modelle auf dem Markt tatsächlich nicht sehr hoch, da der Prozess von der Entwicklung und Überprüfung bis zur offiziellen Markteinführung relativ lang ist.

Aufgrund der hervorragenden Benutzererfahrung und des enormen Marktanteils von Huawei-Mobiltelefonen besteht natürlich eine echte Nachfrage der Benutzer nach HUAWEI HiCar, und es gibt auf dem Markt auch viele Autozubehörteile von Drittanbietern, die HUAWEI HiCar unterstützen.

Vielleicht um die Stabilität des HUAWEI HiCar-Systems zu gewährleisten und einigen Modellen mit relativ rückständigen Fahrzeugsystemen die Möglichkeit zu geben, den Charme von HUAWEI HiCar zu erleben und sich mit dem Huawei-Automobil-Ökosystem zu verbinden, hat Huawei den Huawei In-Car Smart Screen erst mit der Veröffentlichung des Mate 40 offiziell eingeführt.

Als nachträglich installiertes zentrales Fahrzeugsteuerungssystem öffnet der intelligente Autobildschirm von Huawei die Tür zum Smart-Life-Ökosystem von Huawei für verschiedene Automodelle. Wie ist also die Installationswirkung dieses Produkts? Kann es die Ambitionen von Huawei bei seinem ersten Versuch in der Automobilindustrie widerspiegeln?

Großer Bildschirm + hohe Pixel, neue Idee für Aftermarket-Automaschine

Da es sich bei diesem Smart Screen fürs Auto um Huaweis „Smart Selection“ handelt, handelt es sich natürlich um ein ökologisches Kettenprodukt von Huawei. Es wird angeblich von der bekannten Dashcam-Marke DDPAI hergestellt und die Worte „DDPAI“ stehen in der unteren rechten Ecke der Verpackungsschachtel.

Nach dem Öffnen der Verpackung können Sie sehen, dass neben dem Hauptgehäuse auch ein längeres Typ-C-Kabel, ein Netzteil für den Zigarettenanzünder, eine Bedienungsanleitung, eine TF-Karte und drei Line Cards für eine bequeme Verkabelung im Auto enthalten sind.

Die Vorderseite des Smart-Bildschirms fürs Auto von Huawei besteht aus einem schmalen IPS-LCD-Bildschirm mit einer Bildschirmgröße von 8,9 Zoll und einer Auflösung von 1920 x 720. Er ist schmaler und länger als der herkömmliche 1080p-Bildschirm, wodurch auch die Möglichkeit einer Blockierung der Sichtlinie verringert werden soll.

Nach Tests wurde festgestellt, dass die Sicht eines Fahrers mit einer normalen Körpergröße von etwa 170 bis 180 cm dadurch nicht eingeschränkt wird und die Größe des Bildschirms im Rahmen der Haube bleibt.

Darüber hinaus verfügt dieser Bildschirm über einen Farbbereich von 16,7 Millionen Farben und unterstützt eine NTSC-Farbraumabdeckung von 72 %. Die Bildleistung ist hervorragend genug, um den Video- und Spieleanforderungen im Auto gerecht zu werden.

Im Automobilbereich erreicht die Bildschirmhelligkeit des Smart-Bildschirms von Huawei im Auto 700 Nits. Für die Oberfläche wird ein Ätzverfahren verwendet, das selbst bei starkem Licht eine klare Anzeige gewährleistet und Blendeffekte wirksam kontrolliert.

Die Basis des intelligenten Autobildschirms von Huawei weist das Design eines vierblättrigen Kleeblatts auf. Der Biegewinkel jedes der vier Blätter lässt sich individuell einstellen. Mit dem superstarken 3M-Kleber lässt es sich fest auf dem Armaturenbrett verschiedener Modelle befestigen.

Die Basis ist mit einer universellen Kugelkardanstruktur ausgestattet, mit der Sie den Bildschirmwinkel nach Belieben anpassen können. Nachdem Sie den bequemsten Winkel eingestellt haben, können Sie ihn über den unteren Feststellhebel fixieren, um ein „Wackeln“ des Autocomputers während der Fahrt zu verhindern.

Der Smart Screen fürs Auto von Huawei verfügt über eine Linse auf der Ober- und Rückseite, die die Fahrbedingungen innerhalb bzw. außerhalb des Autos aufzeichnen kann. Die obere Linse verfügt über ein Pop-up-Design und unterstützt das manuelle Anheben, wodurch die Privatsphäre im Auto wirksam geschützt werden kann. Zusätzlich zur täglichen Aufzeichnung von 1080p-Videos unterstützt die Frontkamera auch den Zugriff auf das Huawei-Ökosystem für Videoanrufe und Videokonferenzen und bringt so die Kommunikation im Auto einen Schritt weiter.

Darüber hinaus wird die Frontkamera nach OTA im März auch die Erkennung von Fahrermüdigkeit und die Gestensteuerung unterstützen. Ersteres ist eine notwendige aktive Sicherheitsmaßnahme und Letzteres kann ein neues interaktives Erlebnis für die Fahrzeugumgebung bieten und die Bedienung durch den Fahrer erleichtern. Die hohe Genauigkeit dieses Systems konnten wir bereits auf Huawei-Telefonen erleben.

Das hintere Objektiv ist eine Weitwinkelkamera mit f1.8-Großblende und einem Aufnahmewinkel von bis zu 135°. Das Sichtfeld reicht aus, um mehrere Fahrspuren vor Ihnen abzudecken. Es unterstützt 2K-Videoaufnahmen, die doppelt so viele Details aufzeichnen wie 1080p-Videos. Das Objektiv unterstützt außerdem eine unabhängige Einstellung des Betrachtungswinkels und der Fahrer kann den Bildschirm zu sich drehen, während er den Rekorder aus dem Fenster richtet.

Bei den Schnittstellen handelt es sich von links nach rechts um Typ-C, Netzschalter, Typ-C-Stromversorgung und TF-Kartenschnittstelle. Legen Sie die TF-Karte ein und das Video kann automatisch auf der TF-Karte aufgezeichnet werden. Es ist zu beachten, dass bei unzureichendem TF-Speicherplatz zuerst die ältesten Videos überschrieben werden.

Wenn der Huawei-Smart-Screen im Auto jedoch während der Videoaufnahme eine Vibration spürt, wird das Video 10/20/30 Sekunden vor und nach der Vibration separat aufgezeichnet und gesperrt. Es wird nicht durch andere nachfolgende Videoclips überschrieben, sodass es nach einem Unfall leichter zurückverfolgt werden kann.

Auf der linken und rechten Seite verfügt der Auto-Smart-Screen von Huawei jeweils über einen Lautsprecher, der Stereo-Audio ausgeben kann. Der Smart Screen im Auto von Huawei unterstützt jedoch Bluetooth 5.0 mit extrem niedrigem Stromverbrauch, sodass Audio auf das eingebaute Audiosystem des Autos projiziert werden kann. Das im Auto eingebaute Audio ist offensichtlich besser als das eines Mobiltelefons oder Bordcomputers. Die Verwendung von Bluetooth-Audio bedeutet außerdem, dass die zentralen Steuertasten und Multifunktionstasten am Lenkrad des Originalautos auch zur Steuerung der Audiowiedergabe des Smart-Bildschirms im Auto von Huawei verwendet werden können.

Verbindung von Auto und Heimnetzwerk: Das neue Gameplay von Huawei HiCar

In puncto Funktionalität schneidet der Smart Screen von Huawei im Auto bemerkenswert gut ab und bietet eine sehr aussagekräftige Referenz für die intelligente Umgestaltung alter Autos.

Was die Verbindung betrifft, können die meisten Huawei-Mobiltelefone auf dem Markt mit einem Klick mit HiCar verbunden werden. Sie müssen sie nicht erneut koppeln oder das Telefon herausnehmen, um eine nahtlose Verbindung herzustellen. Jedes Mal, wenn Sie in das Auto einsteigen, stellt das Auto beim Einschalten automatisch eine Verbindung her.

Dank der verteilten Technologie von Huawei wurden die Barrieren zwischen Mobiltelefonen und Autocomputern durchbrochen. Die Navigation, das Musikhören und andere Vorgänge, die Benutzer auf ihren Mobiltelefonen ausführen, können nahtlos und ohne zusätzliche Schritte auf den Smart Screen im Auto von Huawei übertragen werden.

Derzeit unterstützt der Smart Screen im Auto von Huawei Audio-Apps wie Migu Music, Huawei Music, Kugou Music, Himalaya und Phoenix FM. Konten, Sammlungen, Playlists und andere Inhalte können nahtlos auf den Smart Screen im Auto von Huawei übertragen werden.

Zur Navigation unterstützt der Smart Screen im Auto von Huawei derzeit die drei wichtigsten gängigen Karten-Apps: AutoNavi, Baidu und Sogou. Basierend auf der verteilten LBS-Technologie kann der Smart Screen im Auto von Huawei auf intelligente Weise das GPS mit dem besseren Signal zwischen sich und dem Mobiltelefon auswählen und so die Positionsgenauigkeit verbessern. Unter anderem kann Sogou Maps mithilfe der Rückkamera auch AR-Navigation realisieren, was normalerweise nur bei High-End-Modellen Standard ist.

Darüber hinaus unterstützt dieser Autocomputer auch Spielefunktionen wie Landlord. Spieler können den Bordcomputer oder das Mobiltelefon als Spielgerät verwenden, sodass die Wartezeit der Passagiere im Auto nicht länger langweilig wird.

Erwähnenswert ist, dass alle der derzeit über 30 Softwareprogramme, die vom intelligenten Autobildschirm von Huawei unterstützt werden, einem neuen UI-Design für den Autocomputer unterzogen wurden, das die betriebliche Interaktion in den Vordergrund stellt, die Komplexität der Schnittstelle reduziert und eine Ablenkung des Fahrers verhindert. Huawei wird in Zukunft sein unterstütztes Softwareangebot über OTA weiter ausbauen.

Natürlich darf beim In-Car-Smart-Screen von Huawei auch der Sprachassistent im Auto nicht fehlen. Benutzer können den Sprachassistenten von Huawei aktivieren und Befehle über „Xiaoyi Xiaoyi“ geben. Derzeit unterstützt der Smart Screen im Auto von Huawei Navigationsvorgänge, Musiksuche und -bedienung, allgemeine Fragen und Antworten sowie Kommunikation.

Der Smart Screen im Auto von Huawei unterstützt auch die Verwendung der Befehle „Ich möchte ein Foto aufnehmen“ oder „Foto aufnehmen“ zum Aufnehmen des Bildes und speichert automatisch 10/20/30 Sekunden Video vor und nach dem Aufnahmemoment, sodass den Benutzern genügend Zeit zum Bearbeiten der Videos bleibt.

Auch Oldtimer können intelligent sein

Dieser Smart Screen fürs Auto ist das erste After-Sales-Produkt von Huawei fürs Auto. Da es nicht nur als Unterhaltungsgerät fürs Auto positioniert ist, ist die Anzahl der unterstützten Apps tatsächlich begrenzt. Allerdings besteht diesbezüglich kein Grund zur Kritik, denn sein Zweck besteht vielmehr darin, alte Autos in intelligente umzuwandeln, genau wie die Fernsehboxen des Jahres, und Hunderten von Millionen nicht intelligenter Fahrzeuge zu ermöglichen, zu den geringsten Kosten auf den Trend zur Intelligenz aufzuspringen. In diesem Sinne kann Huaweis Autoausstattung als strategische Vorbereitung für den Einstieg in die Automobilindustrie betrachtet werden.

Smartphones entwickeln sich rasant weiter und es kommt immer häufiger zu Updates und Neuentwicklungen. Mit der Vertiefung der Fahrzeugintelligenz und der autonomen Fahrtechnologie beschleunigt sich auch die Entwicklung von Fahrzeugcomputern erheblich. Beispielsweise muss Tesla für Autobesitzer, die das vollautonome Fahren mit FSD erworben haben, seine Chips aufrüsten, um sicherzustellen, dass das Fahrzeug unter dem neuen System gut funktioniert.

Allerdings ist die durchschnittliche Ersatzzeit für Autos im Vergleich dazu deutlich länger. Da sich die Systeme intelligenter Fahrzeuge jedes Jahr verbessern, beträgt der durchschnittliche Austauschzyklus für Autobesitzer sechs Jahre. In Zukunft wird es zur Normalität werden, dass Bordcomputersysteme nicht mehr auf dem neuesten Stand sind. Ganz zu schweigen davon, dass es weltweit immer noch über eine Milliarde Autos ohne Bordcomputer gibt.

Aftermarket-Maschinen sind einfach zu installieren, kostengünstig, erfordern keine Demontage des Autos und können die Original-Schaltkreisgarantie des Autos beibehalten, was sie zu einer guten Wahl macht. Darüber hinaus ist die Verwendung eines nachgerüsteten Autogeräts wie dem Smart Screen von Huawei sicherer als die Verwendung eines Mobiltelefons zur Navigation. Smartphones sind heutzutage die Informationsdrehscheibe und enthalten zudem eine Menge ablenkender und redundanter Informationen. Laut Statistik erhöht die Nutzung eines Mobiltelefons während der Fahrt die Wahrscheinlichkeit eines Verkehrsunfalls um das 23-fache. In belebten Gegenden wie Shanghai liegt der Anteil der durch Mobiltelefone verursachten Unfälle bei fast 30 %. Die Verwendung eines Großbildsystems im Auto, wie beispielsweise des intelligenten Autobildschirms von Huawei, trägt dazu bei, die Aufmerksamkeit des Fahrers auf die Straße zu lenken. Funktionen wie Sprachassistent, Luftgestensteuerung und Müdigkeitserkennung beim Fahren sind eine Garantie für das Leben des Autobesitzers.

Für Huawei ist der Smart Screen im Auto als Einstieg in ein neues Geschäftsfeld von strategischer Bedeutung. Wenn der Huawei Smart Screen das Internetportal für Huaweis Wohnzimmer ist, dann ist der In-Car Smart Screen das Internetportal für den „dritten Raum“ des Autos und ein unverzichtbarer Teil der IoT-Strategie von Huawei.

Der Smart Screen im Auto von Huawei ermöglicht eine intelligente ökologische Steuerung von Auto und Zuhause. Basierend auf der Smart Life App kann der Smart Screen im Auto von Huawei auch alle Produkte der HiLink-Ökokette aufrufen, sodass Sie Haushaltsgeräte im Auto steuern können.

Durch die Nutzung seiner eigenen industriellen Vorteile und den Aufbau einer starken Position in der Branche konnte Huawei durch die Integration seiner Smart-Home- und Automobilstrategien einen noch unüberwindbareren Burggraben aufbauen.

Huawei setzt auf 5G-Kommunikation und treibt den „Google“-Traum der Automobilindustrie voran

Wir könnten uns auch Huaweis Layout und Strategie im Automobilgeschäft anhand dieses Huawei-Smart-Screens fürs Auto ansehen.

Laut IHF werden die weltweiten Verkaufszahlen von Smart Cars bis 2035 die Marke von 10 Millionen überschreiten. Der Markt für Smart Cars wird im Jahr 2025 ein Volumen von 1,9 Billionen US-Dollar erreichen. Chinas Verkehrslandschaft könnte sich innerhalb von 20 Jahren völlig verändern. Während die Automobilindustrie auf Elektroautos und selbstfahrende Autos umsteigt, wird China wahrscheinlich dominieren.

Für chinesische Autohersteller ist es bereits jetzt sehr schwierig, im Sektor der Kraftstofffahrzeuge, der seit über 100 Jahren entwickelt wird, aufzuholen. Im Bereich der Elektrofahrzeuge, wo alle Kernkomponenten von Benzinfahrzeugen von Grund auf neu entwickelt wurden, liegen die Stärken von Huawei jedoch in der Einbindung weiterer Technologien aus der IKT-Branche.

Bei Elektrofahrzeugen tragen eine empfindlichere Schaltungssteuerung und Rückmeldung schnell zur Weiterentwicklung der autonomen Fahrtechnologie bei. Laut einem Bericht des McKinsey Global Institute wird erwartet, dass autonomes Fahren bis 2030 etwa 13 % der gesamten Passagierkilometer (PKMT) ausmacht und bis 2040 etwa 66 % erreicht. Konkret wird das Auftragsvolumen für auf autonomem Fahren basierende Reisedienste im Jahr 2030 260 Milliarden US-Dollar erreichen.

Für das autonome Fahren sind Technologien wie 5G-Kommunikation, Chip-Computing, Cloud-Computing und Cloud-Dienste unverzichtbar, und genau hierin liegen die Stärken von Huawei.

Tatsächlich lässt sich Huaweis erster Einstieg in die Automobilbranche auf das Jahr 2013 zurückführen, als Huawei das Fahrzeugkommunikationsmodul ME909T für Autos auf den Markt brachte und offiziell in das Internet der Fahrzeuge eintrat. Seitdem hat Huawei in dieser Hinsicht jedoch im Rahmen der Nutzerwahrnehmung keine großen Schritte mehr unternommen.

Für Huawei ist die heutige Einführung eines zentralen Steuerungssystems im Fahrzeug, das die Aufmerksamkeit der Benutzer als Lösungsanbieter im Bereich der Automobilintelligenz erregt, das Internet der Dinge zwischen Auto und Zuhause verbindet und gleichzeitig Fahrdaten sammelt, zweifellos ein brillanter Schachzug, mit dem es zwei Fliegen mit einer Klappe schlägt.

Der rotierende Vorstandsvorsitzende von Huawei, Xu Zhijun, sagte einmal: „70 Prozent des Wertes zukünftiger Autos werden nicht in der traditionellen Karosserie und dem Fahrgestell liegen, sondern in der Software für autonomes Fahren sowie in der Computer- und Verbindungstechnologie.“

Dies bedeutet, dass in der von Huawei gezeichneten Zukunft der Automobilindustrie OEMs und Anbieter autonomer Fahrtechnologie eine ähnliche Beziehung eingehen werden wie zwischen den Herstellern von Android-Telefonen und Google. Einige Giganten der autonomen Fahrtechnologie werden das Ruder der Branche kontrollieren und die Gewinne bestimmen, und die von ihnen abhängigen OEMs werden im Kontext der Hardwarehomogenität in einen harten Wettbewerb miteinander treten.

Huawei betont daher weiterhin von Die Geschäftslogik, „keine kompletten Fahrzeuge zu bauen, sondern sich auf IKT-Technologie zu konzentrieren, Automobilherstellern dabei zu helfen, bessere Autos zu bauen und ein Anbieter zusätzlicher Komponenten für intelligent vernetzte Fahrzeuge zu werden“, wird immer deutlicher: Während inländische Automobilhersteller das „Huawei der Automobilindustrie“ werden wollen, hat sich Huawei vorgenommen, das „Google der Automobilindustrie“ zu werden.

Als Gewinner des Qingyun-Plans von Toutiao und des Bai+-Plans von Baijiahao, des Baidu-Digitalautors des Jahres 2019, des beliebtesten Autors von Baijiahao im Technologiebereich, des Sogou-Autors für Technologie und Kultur 2019 und des einflussreichsten Schöpfers des Baijiahao-Vierteljahrs 2021 hat er viele Auszeichnungen gewonnen, darunter den Sohu Best Industry Media Person 2013, den dritten Platz beim China New Media Entrepreneurship Competition Beijing 2015, den Guangmang Experience Award 2015, den dritten Platz im Finale des China New Media Entrepreneurship Competition 2015 und den Baidu Dynamic Annual Powerful Celebrity 2018.

<<:  Intelligente APP-Rezepte, Schmor- und Kochfunktionen, der Mijia Smart Electric Pressure Cooker ist ein Küchenartefakt

>>:  Huawei Smart Screen S Pro 65 Test: Die Produktstärke, die zehn Jahre hält

Artikel empfehlen

Auf keinen Fall, das Gesicht mit Schweineinnereien zu waschen ist so sauber?

Prüfungsexperte: Zhang Yuhong Chefarzt der Abteil...

Die höllischen Angelegenheiten und Rashomon zwischen Ctrip und Qunar

Auf die Gerüchte um eine Fusion zwischen Ctrip un...

Welche Vorteile hat regelmäßiges Radfahren?

Viele Menschen fahren gerne Fahrrad, insbesondere...

So steigen Sie richtig Treppen

Treppensteigen ist eine Fitnessaktivität, die vie...

Paare tun dies untereinander und es hat magische Auswirkungen

Gibt es eine Möglichkeit, die Beziehung zwischen ...

So bauen Sie Muskeln auf

Viele Menschen, insbesondere Männer, möchten sexy...

So reduzieren Sie Bauchfett

Abnehmen ist heutzutage ein Thema, das viele Mens...

Wo ist der Trizeps befestigt?

Der Trizeps ist eine Muskelgruppe in unserem Körp...