Die Invasion fremder Arten stellt heute ein globales ökologisches Problem dar, das zur Zerstörung von Ökosystemen, zur Verringerung der Artenvielfalt und zu enormen wirtschaftlichen Verlusten führen kann. Die Weiße Fliege vom Typ Bemisia wird von der Ernährungs- und Landwirtschaftsorganisation der Vereinten Nationen als der zweitgrößte Schädling der Welt eingestuft. Sie ist der einzige landwirtschaftliche Schädling, der bisher als „Superschädling“ bezeichnet wurde, und wird als eine der 100 gefährlichsten invasiven Arten geführt. "Superschädling" Bemisia Weiße Fliege Bemisia tabaci gehört zur Ordnung der Hemiptera, Familie Aleyrodidae. Sie ist im tropischen und subtropischen Nahen Osten, in Nordafrika und im Mittelmeerraum heimisch. Die Krankheit wurde erstmals im Jahr 1889 auf Tabak in Griechenland nachgewiesen und Bemisia tabaci genannt. Seit den 1980er Jahren hat sich die Weiße Fliege mit Hilfe des Handels mit Blumen wie Weihnachtssternen und anderen Nutzpflanzensetzlingen weltweit ausgebreitet und zu einer Katastrophe geführt. Mittlerweile ist es in über 90 Ländern und Regionen auf der ganzen Welt weit verbreitet. In China wurde Bemisia tabaci bereits 1949 nachgewiesen, hat dort jedoch nie ernsthafte Schäden verursacht und stellt auch keinen großen wirtschaftlichen Schädling dar. Erst in den 1990er Jahren wurde festgestellt, dass die Schäden, die die Weiße Fliege in einigen Teilen der Provinz Guangdong anrichtete, von Jahr zu Jahr schlimmer wurden, was große Aufmerksamkeit erregte. Bemisia tabaci ist ein Metamorphose-Insekt. Die individuelle Entwicklung durchläuft drei Stadien: Ei, Nymphe und erwachsenes Individuum. Die Nymphe im letzten Stadium wird üblicherweise als Pseudopuppe bezeichnet. Erwachsene Weiße Fliegen neigen offensichtlich zu zarten Pflanzen und Licht. Während die Pflanzen wachsen, breiten sie ihre Schäden immer weiter auf die zarten Zweige und Blätter im oberen Teil aus. Bemisia tabaci ist ein sich schnell entwickelnder Artenkomplex, der mehrere Biotypen umfasst. Derzeit wurden mindestens 32 Biotypen von Bemisia tabaci gemeldet. Verschiedene Biotypen der Weißen Fliege weisen erhebliche Unterschiede im Wirtsspektrum, der Fähigkeit zur Virusübertragung und der Pestizidresistenz auf. Unter ihnen sind MEAM1 (Middle East Asia Minor 1, B) und MED (Mediterranean, Q) die invasivsten und schädlichsten. Bemisia tabaci (Bild aus dem Internet) Schäden durch Weiße Fliege Der Grund, warum die Bemisia-Weiße Fliege zu einem Superschädling geworden ist, der weltweit weit verbreitet ist, liegt darin, dass sie nicht nur Obst und Gemüse der Familien Solanaceae, Cucurbitaceae und Cruciferae schädigt, sondern auch Baumwolle, Mais, Hülsenfrüchte und eine Vielzahl von Gartenblumen und -pflanzen. Derzeit sind über 600 Wirtspflanzenarten bekannt. Die Bemisia-Weiße Fliege schädigt Pflanzen hauptsächlich auf drei Arten: (1) Durch direktes Fressen. Es durchdringt das Phloem direkt mit seinem Stilett und absorbiert die darin enthaltenen Nährstoffe, wodurch die pflanzeneigenen Nährstoffe verbraucht werden und das Wachstum der Pflanze geschwächt wird. (2) Durch die Absonderung von Honigtau werden Pflanzen zur Bildung von Rußtaupilzen angeregt. Nach dem Saugen von Pflanzensaft scheiden Weiße Fliegen große Mengen zuckerhaltigen Honigtau aus. Dieser Honigtau kann eine schnelle Vermehrung von Pilzen verursachen und Rußtaupilze auslösen, die die Photosynthese der Pflanzen beeinträchtigen und dadurch zu einem Rückgang der Ernteerträge und -qualität führen. (3) Verbreitung von Pflanzenviren. Viele Viren, wie beispielsweise das Tomato Yellow Leaf Curl Virus und das Tomato Chlorosis Virus, können durch Weiße Fliegen zwischen Pflanzen übertragen werden und Ausbrüche von Viruserkrankungen bei Pflanzen verursachen, die schwerwiegende Folgen haben, beispielsweise Ertragseinbußen oder sogar Ernteausfälle. Dies ist zugleich die schwerwiegendste Art und Weise, wie Weiße Fliegen Pflanzen schädigen. Der Schaden der Weißen Fliege an Pflanzen (Bild aus dem Internet) Mit dem Tomato Yellow Leaf Curl Virus infizierte Tomatenfrucht (Bild aus dem Internet) Bekämpfung von Bemisia tabaci Die Bekämpfung der Bemisia-Weißen Fliege ist aufgrund ihres breiten Wirtsspektrums, ihres wachsartigen Körpers, der Überlappung von Generationen, ihrer hohen Reproduktionsrate, ihrer vielfältigen Übertragungs- und Verbreitungswege, ihrer hohen Migrationsgeschwindigkeit auf großen Feldern und der leichten Entwicklung einer Resistenz gegen chemische Pestizide schwierig. Die Vorbeugung und Bekämpfung der Weißen Fliege umfasst hauptsächlich verschiedene Maßnahmen wie landwirtschaftliche Bekämpfung, biologische Bekämpfung, chemische Bekämpfung und physikalische Bekämpfung. (1) Landwirtschaftliche Bekämpfung: Abgestorbene Äste und Blätter sowie Unkraut umgehend entfernen und konzentriert vergraben oder kompostieren, um die darin versteckten Larven, Eier und Pseudopuppen zu beseitigen. Optimieren Sie das Pflanzsystem, legen Sie Pflanzzyklen sinnvoll fest, führen Sie einen Wasser-Land-Wechsel durch und vermeiden Sie Dauerbebauung. (2) Biologische Kontrolle: Bemisia tabaci verfügt über reichlich natürliche Feinde. Weltweit sind mehr als 55 parasitäre natürliche Feinde bekannt, darunter vor allem Wespen der Gattungen Enmyrna und Pterygoscelis, und mehr als 114 räuberische natürliche Feinde, darunter vor allem Marienkäfer, Florfliegen, räuberische Stinkwanzen, Raubmilben usw. Es gibt 7 pathogene Pilze, darunter vor allem Aspergillus tricolor, Verticillium lecanii, Aspergillus-Wolllaus, Paecilomyces fumosorum und Beauveria bassiana. Natürliche Feinde haben einen erheblichen Kontrolleffekt auf das Wachstum der Weißen Fliege. (3) Chemische Bekämpfung: Obwohl Weiße Fliegen eine starke Resistenz gegen herkömmliche Organophosphate, Pyrethroide, Carbamate und andere Pestizide gezeigt haben, ist die chemische Bekämpfung immer noch eine sehr wichtige und wirksame Maßnahme. Einerseits kann das rechtzeitige Versprühen von Pflanzenwachstumsregulatoren das gesunde Wachstum der Pflanzen fördern und ihre Widerstandsfähigkeit gegen Insekten und Schädlinge verbessern. Andererseits können durch den Einsatz von Pestiziden viele Insekten direkt beseitigt und der durch Weiße Fliegen verursachte Schaden verringert werden. (4) Physikalische Bekämpfung: Nutzen Sie die starke Anziehungskraft der gelben Farbe auf Weiße Fliegen, um erwachsene Insekten anzulocken und zu töten. Während der Hochsaison erwachsener Insekten werden orange-gelbe Klebetafeln auf den Feldern aufgehängt, um die erwachsenen Insekten anzulocken und zu töten. Untersuchungen zur Vorbeugung und Bekämpfung der Weißen Fliege zeigen, dass zur Vorbeugung und Bekämpfung der Weißen Fliege mehrere Maßnahmen und ein umfassendes Management erforderlich sind. Gleichzeitig verfügt die Weiße Fliege vom Typ Bemisia über eine sehr hohe Effizienz bei der Übertragung von Viren und eine starke Reproduktionsfähigkeit. Um das Ziel „Insektenvorbeugung und Krankheitsbekämpfung“ zu erreichen, muss der Bemisia-Weiße Fliege im Vorfeld vorgebeugt werden. Autor: Luo Mingdan (Doktorand der School of Life Sciences, Hubei University) Wissenschaftliche Überprüfung: Xu Letian (Außerordentlicher Professor und Doktorvater an der Hubei University) |
>>: Wir schreiben das Jahr 2023. Trägt irgendjemand noch Nerz?
Kulturelle Legende von Lingzhi Ganoderma lucidum-...
Ihr Browser unterstützt das Video-Tag nicht Ein B...
Guten Schlaf, gesunder Begleiter. Was tun, wenn S...
Wenn wir von China sprechen, was fällt Ihnen als ...
Die Chengdu Auto Show wurde eröffnet. Als größte ...
Ein Kreis macht Sie fast 30 Jahre alt, ein weiter...
In den letzten Jahren gehen immer mehr Mädchen in...
Snacks sind wirklich eine magische Sache. Von Kin...
Eier kommen in unserer täglichen Ernährung zweife...
Gutachter: Peng Guoqiu, stellvertretender Chefarz...
Bergsteigen ist eine relativ verbreitete Sportart...
Produziert von: Science Popularization China Auto...
Zitrone, eine magische Frucht, die für ihren säue...
Das kommende Mondjahr des Tigers Ab 1. Februar 20...
1. Warum wird der Nachthimmel der Erde nie von St...