Bewohner des Sonnensystems, wir suchen derzeit nach einem Namen für das „Advanced Space-Based Solar Observatory“, das die Menschheit demnächst starten wird.

Bewohner des Sonnensystems, wir suchen derzeit nach einem Namen für das „Advanced Space-Based Solar Observatory“, das die Menschheit demnächst starten wird.

„Die Sonne ist nur das Urrätsel des Universums“

Die Geheimnisse der Sonne werden schließlich Stück für Stück von den Menschen enthüllt.

Gewicht 888 kg,

Betrieben in einer sonnensynchronen Umlaufbahn in 720 km Höhe,

Vollscheiben-Vektormagnetograph,

Lyman-Alpha-Sonnenteleskop,

Solar-Röntgenbildgeber,

Mit 3 Nutzlasten,

Die geplante Lebensdauer beträgt mehr als 4 Jahre.

Die Entwicklungszeit beträgt mehr als 5 Jahre.

Es wurde unabhängig von chinesischen Sonnenphysikern vorgeschlagen.

Chinas erster umfassender Solarerkundungssatellit,

Setzen Sie die Segel in Richtung Licht und folgen Sie der Sonne.

Suche zwischen Sonne und Erde,

Es ist

Fortschrittliches weltraumgestütztes Sonnenobservatorium
Fortschrittliches weltraumgestütztes Sonnenobservatorium

Erweitertes Rendering des Satelliten des weltraumgestützten Sonnenobservatoriums

Unter Ausnutzung des Spitzenjahres des 25. Sonnenaktivitätszyklus,

Es wird die beiden heftigsten Eruptionen auf der Sonne untersuchen:
Sonneneruptionen und koronale Massenauswürfe,

und gleichzeitige Beobachtung des gesamten Vektormagnetfelds der Scheibe,

Untersuchung von „Ein Magnetfeld und zwei Stürmen“

Das heißt, das solare Magnetfeld, Sonneneruptionen und koronale Massenauswürfe

Ursprünge, Interaktionen und Wechselwirkungen,

Es bietet außerdem Unterstützung bei der Vorhersage von Unwettern im Weltraum.

Erweitertes Rendering des Satelliten des weltraumgestützten Sonnenobservatoriums

Dieser Weltraumforschungssatellit

Von der Chinesischen Akademie der Wissenschaften Weltraumforschung (Phase II)

Einsatz und Entwicklung von Pilotprojekten,

Im Oktober 2022

Vom Jiuquan Satellite Launch Center ins All gestartet,

Erweitern Sie sich zur Sonne

Dieser Planet ist eng mit dem Überleben der Menschheit verbunden.

Heiße Sterne noch immer nicht vollständig verstanden

Eine Entdeckungsreise.

Fortschrittliches weltraumgestütztes Sonnenobservatorium LOGO

„Wukong“, „Shijian-10“, „Mozi“, „Huiyan“

„Taiji Nr. 1“, „Huairou Nr. 1“, „Smile Project“

Chinas Weltraumforschungssatellitenserie „große Familie“

Ich glaube, Sie kennen es bestimmt.

Jetzt,

Wir laden Sie herzlich ein,

Für den bevorstehenden Start

Fortgeschrittenes weltraumgestütztes Sonnenobservatorium (ASO-S)

Geben Sie sich einen chinesischen Spitznamen.

Machen Sie Ihren Namen kreativ.

Reise mit dem Satelliten durch das Sonnensystem.

Fortsetzung der chinesischen Tradition der Satellitenbenennung

Poetisch und romantisch,

Ererben Sie den wissenschaftlichen Entdeckergeist und die humanistischen Gefühle der Menschheit.

Bitte vor der Namensgebung lesen.

Im Folgenden werden die wissenschaftlichen Ziele des Advanced Space-based Solar Observatory (ASO-S) erläutert.

Die Sonne ist der Stern, der uns am nächsten steht und der einzige, der im Detail untersucht werden kann. Es bringt uns Licht und Wärme, hat aber auch erhebliche Auswirkungen auf die Erde. Das Advanced Space-based Solar Observatory (ASO-S), der erste umfassende Sonnenerkundungssatellit meines Landes, der im Oktober 2022 gestartet wird, wird die Entstehung und Beziehung des Sonnenmagnetfelds, Sonneneruptionen und koronalen Massenauswürfen („ein Magnetfeld und zwei Stürme“) aufdecken.

Sonne, wir kommen!

Vor etwa 4,6 Milliarden Jahren begann auf einem Spiralarm, etwa 26.000 Lichtjahre vom Zentrum der Milchstraße entfernt, eine Molekülwolke unter ihrer eigenen Schwerkraft zu kollabieren und bildete allmählich die Sonne, die wir heute kennen.

Von der Antike bis heute hat die Sonne bei den Menschen viele Denkanstöße gegeben. Wir sind voller Neugier auf diesen strahlenden Stern: Warum leuchtet er? Existiert es für immer? Wie ist es aufgebaut? Was sind seine bemerkenswerten Merkmale? Welche Auswirkungen wird es auf die Erde haben? Um diese Fragen zu beantworten, haben Wissenschaftler nicht nur entsprechende theoretische Grundlagen entwickelt, sondern auch verschiedene Detektoren gebaut oder gestartet, um das Geheimnis der Sonne nach und nach zu lüften.

Wissenschaftliche Ziele der ASO-S

Ein aufmerksamer Blick auf die Sonne (schauen Sie niemals direkt hinein, auch nicht während einer Sonnenfinsternis) offenbart eine Fülle von Phänomenen. Zu den auffälligsten Merkmalen gehören:

Sonnenflecken: Dies sind dunkle Flecken auf der Sonnenoberfläche, bei denen es sich im Wesentlichen um Bereiche mit starken Magnetfeldern und niedrigen Temperaturen handelt. Bereits vor mehr als 2.000 Jahren gab es im alten China Aufzeichnungen über Sonnenflecken. Im Jahr 1610 bestätigte Galileo die Existenz von Sonnenflecken, als er die Sonne mit einem selbstgebauten Teleskop beobachtete. Nach Hunderten von Jahren kontinuierlicher Beobachtung und Statistik können wir die periodischen Veränderungen in der Anzahl und Position der Sonnenflecken deutlich erkennen. Dies ist der berühmte 11-jährige Sonnenaktivitätszyklus.

Sonneneruption: Dabei handelt es sich um einen intensiven Strahlungsausbruch, der sehr hell ist und einige Minuten bis einige Stunden andauern kann. Flares sind die heftigsten explosiven Ereignisse im Sonnensystem. Sie emittieren Licht mit Wellenlängen, die das gesamte elektromagnetische Spektrum abdecken, von Radiowellen bis zu Gammastrahlen.

Koronale Massenauswürfe: Plötzliche und heftige Freisetzung von Plasma und Magnetfeldern aus der äußeren Atmosphäre der Sonne, der Korona. Ein großer koronarer Massenauswurf (KMA) kann Milliarden Tonnen Material enthalten, das auf extrem hohe Geschwindigkeiten in den Weltraum beschleunigt wird, wo es auf seinem Weg mit jedem Planeten oder Raumfahrzeug kollidieren könnte.

Bildergalerie: Koronale Massenauswürfe – ESA & NASA / SOHO, Sonneneruptionen – SDO, Sonnenflecken – NSO / AURA / NSF

Ob Sonnenflecken, Sonneneruptionen oder koronale Massenauswürfe, ihre eigentliche Ursache ist das solare Magnetfeld. Das sich verändernde solare Magnetfeld kann nicht nur Sonnenflecken in der Photosphäre erzeugen, sondern auch Flares und koronale Massenauswürfe auslösen. Das solare Magnetfeld, die Flares und die koronalen Massenauswürfe werden zusammenfassend als „ein Magnetfeld und zwei Stürme“ bezeichnet, was auch das wichtigste wissenschaftliche Ziel des Satelliten ASO-S ist.

Wissenschaftliche Ziele des ASO-S-Satelliten. | Bild: NASA/SDO/AIA/LMSAL

Welchen Einfluss hat die Sonnenaktivität auf die Erde?

Obwohl die Sonne durchschnittlich 150 Millionen Kilometer von der Erde entfernt ist, werden die durch Flares und koronale Massenauswürfe erzeugten magnetischen Wolken, sobald die Sonne „ihre Kraft zeigt“, eine große Zahl geladener, hochenergetischer Teilchen direkt zur Erde befördern und so der Umwelt der Erde, insbesondere der elektromagnetischen Umwelt, die eng mit dem modernen Leben verbunden ist, schweren Schaden zufügen.

An Halloween 2003 fungierte die Sonne als „Unruhestifter“ und verursachte große Probleme auf der Erde, indem sie eine Reihe von wissenschaftlichen Satelliten in Europa und den Vereinigten Staaten, darunter GOES, ACE, SOHO und WIND, in unterschiedlichem Ausmaß beschädigte. Die globale Satellitenkommunikation wurde unterbrochen, das globale Positionierungssystem GPS war beeinträchtigt und die Positionierungsgenauigkeit schwankte, was dazu führte, dass einige Boden- und Weltraumtransportsysteme, die eine sofortige Kommunikation und Positionierung erfordern, in unterschiedlichem Ausmaß lahmgelegt wurden. Dieses Sonnenereignis ist auch als „Halloween-Sturm“ bekannt.

Angesichts dieser Umstände ist es äußerst wichtig, die Sonnenaktivität kontinuierlich zu überwachen. Man geht davon aus, dass Wissenschaftler bei explosiven Ereignissen wie Sonneneruptionen und koronalen Massenauswürfen mindestens 40 Stunden im Voraus Informationen erhalten können, sodass sie rechtzeitig entsprechende Schutzmaßnahmen ergreifen können, um Schäden am menschlichen Lebensraum zu vermeiden.

Welche wissenschaftlichen Nutzlasten transportiert der Satellit ASO-S?

Die Sonne gibt Licht unterschiedlicher Wellenlängen ab, die Erdatmosphäre ist jedoch nicht für alle Bänder durchlässig. Auf der Erde sind lediglich sichtbares Licht und Infrarotlicht sowie in begrenztem Umfang Ultraviolettlicht und Radiostrahlung zu beobachten, die nur einen kleinen Teil des breiten Strahlungsspektrums der Sonne ausmachen. Daher können wir nur dann ein vollständiges Bild zeichnen, wenn wir die Sonde in den Weltraum schicken, den Einfluss der Erdatmosphäre vermeiden und die Sonne aus verschiedenen Bändern untersuchen.

Mithilfe von Teleskopen in unterschiedlichen Wellenlängenbereichen können auf der Erde und im Weltraum verschiedene Details der Sonne untersucht werden. | Bildquelle: Universität Chicago

Die drei Nutzlasten des Satelliten ASO-S werden zur Messung des Sonnenmagnetfelds und zur Beobachtung koronaler Massenauswürfe und Sonneneruptionen eingesetzt:

Nach dem erfolgreichen Start von ASO-S wird es den „Sonnensturm“ des 25. Sonnenaktivitätszyklus detailliert aufzeichnen. Nachdem der Satellit die Umlaufbahn erreicht hat, wird er täglich etwa 500 GB an Erkennungsdaten generieren. Alle wissenschaftlichen Daten und die Analysesoftware des Satelliten werden für Benutzer weltweit zugänglich sein und mit ihnen geteilt, um gemeinsam die wissenschaftlichen Ziele von ASO-S zu erreichen. Bis dahin wird die Forschung zu den Beobachtungsergebnissen von ASO-S zu einem internationalen Hotspot werden. Während Wissenschaftler die Naturgesetze von „einem Magnetfeld und zwei Stürmen“ untersuchen, können sie auch rechtzeitig die Auswirkungen von Sonneneruptionen auf den Menschen vorhersagen, was der gesamten Menschheit zugutekommt.

<<:  „Unterwasserheuschrecken“ dringen in großem Umfang ein! Netizen: Kann das Problem durch Essen gelöst werden?

>>:  Er überwand mehr als 80 Schwierigkeiten und legte den Grundstein für Chinas moderne Brücken

Artikel empfehlen

VR-Internet ist eine gute Idee, wird aber möglicherweise nicht Realität

Mit der Einführung mehrerer Mainstream-VR-Geräte ...

Kann ich abends trainieren?

Wer tagsüber beschäftigt ist, kann sich keine Gel...

Wie baut man schnell Muskeln auf?

Ein muskulöser Körper lässt Sie stark aussehen un...

Wollpullover laufen beim Waschen ein. Laufen Schafe also beim Baden ein?

Mittlerweile gibt es auf dem Markt eine große Aus...

Anglerfisch: Das stärkste und schnellste Maul der Welt

Anglerfischwanderungen Ein alberner und mühsamer ...

Welche Übungen können die Widerstandskraft steigern?

Viele ältere Menschen und kleine Kinder haben auf...

So bleiben Sie beim Training

Tatsächlich ist es egal, welche Art von körperlic...

Wie praktiziert man Yoga in den Anfangsphasen?

Yoga ist ein sehr beliebter Sport, insbesondere b...

Kann ich unmittelbar nach anstrengendem Training Wasser trinken?

Beim Sport schwitzen Menschen aufgrund der großen...

Wie trainiert man, nachdem man sich die Bauchmuskeln angesehen hat?

Bauchmuskeln können sowohl bei Männern als auch b...