Wie wählt man ein Laufband aus?

Wie wählt man ein Laufband aus?

Da sich der materielle Lebensstandard der Menschen verbessert, beginnen sie, der Gesundheitsfürsorge mehr Aufmerksamkeit zu schenken. Heutzutage sind viele Familien mit Sportgeräten ausgestattet, die sie jederzeit zum Trainieren nutzen können, was sich positiv auf die Fitness und die Gewichtsabnahme auswirkt. Fitnessgeräte wie Laufbänder und Heimtrainer erfreuen sich immer größerer Beliebtheit. In den letzten Jahren sind viele Arten von Laufbändern auf dem Markt erschienen, aber wie wählt man ein Laufband aus? Lassen Sie es uns unten für Sie analysieren.

1. Das erste, was Sie bei der Auswahl eines Laufbands berücksichtigen sollten, ist seine Größe im ausgeklappten Zustand. Sie müssen berücksichtigen, wie viel Platz Sie zum Aufstellen des Geräts haben, und Sie benötigen auch ausreichend Platz um das Laufband herum, um ein reibungsloses Training zu gewährleisten, ohne dass Schutt oder andere Gegenstände darauf liegen. Ein weiterer Aspekt ist die Größe nach dem Zusammenfalten, die dafür sorgt, dass der Behälter bei Nichtgebrauch nicht mehr Platz einnimmt.

2. Als nächstes sollten Sie die Qualität und Sicherheit des Laufbands berücksichtigen. Generell ist es besser, eine bekanntere Marke wie Aifite, ACON Nordic, CYBEX, PROFORM usw. zu wählen. Schließlich bieten bekannte Marken gute Qualitäts- und Sicherheitsgarantien, einen perfekten Kundendienst usw. Es kann uns viele Sorgen ersparen.

3. Dann müssen Sie überlegen, ob die Leistung des Laufbands den Bedürfnissen des Benutzers entspricht. Im Allgemeinen benötigen Menschen mit unterschiedlicher Körperform und unterschiedlichem Gewicht Laufbänder mit unterschiedlicher Leistung. Im Allgemeinen können Personen mit einem Körpergewicht unter 100 kg ein Heimlaufband mit einer Leistung von 1,0 bis 2,5 PS wählen, um ihren Trainingsbedarf zu decken. Beispielsweise sind die beiden Geräte Aifite FP-90001 und FP-90352 mit einem 1,75-PS-Motor ausgestattet und können die Anforderungen von Benutzern in dieser Gewichtsklasse voll erfüllen. Personen mit einem Körpergewicht über 100 kg sollten handelsübliche Geräte mit einer Leistung von 2,5 PS oder mehr in Betracht ziehen. Beispielsweise verfügt der Efit T501 über einen 3,25 PS-Motor und ist ein leichtes Nutzfahrzeug mit starker Leistung. Der TST-07300 verfügt über einen leistungsstarken 6,0 PS-Motor. Diese sind auch für Personen mit einem Gewicht von über 100 kg geeignet.

4. Die Fläche des Laufbands. Im Allgemeinen sollte die effektive Fläche mindestens 1100 x 350 mm betragen. Die erforderliche Laufbandfläche variiert je nach Körpergröße der einzelnen Personen. Natürlich ist es umso sicherer, je größer die Fläche ist, aber umso höher ist auch der Preis. Tatsächlich ist es für die meisten Leute angemessener, eine Lauffläche von etwa 1300 x 400 mm zu wählen. Bei der Auswahl eines Laufbands müssen ältere Menschen im Allgemeinen eine längere und breitere Lauffläche berücksichtigen, um Stürze während des Trainings zu vermeiden.

Lesen Sie die ausführliche Einführung oben, um zu erfahren, wie Sie ein Laufband auswählen. Wenn Sie den Kauf eines Laufbands planen, können Sie die oben genannten Kaufüberlegungen berücksichtigen, um ein Laufband auszuwählen, das zu Ihnen passt. Achten Sie beim Kauf außerdem darauf, zuerst die Größe des Laufbands zu messen, um zu vermeiden, dass das Laufband zu groß ist und zu viel Platz einnimmt, was das normale Leben beeinträchtigt.

<<:  Was sind die Vorteile einer Massage?

>>:  Welche Vorteile bieten Outdoor-Fitnessgeräte?

Artikel empfehlen

Diese archäologische Stätte ist fast vollständig mit Schneckenhäusern gefüllt!

Dünn, dick, rund, spitz Diese archäologische Stät...

Warum Bodengesundheit der Schlüssel zur Eindämmung der Klimakrise ist

Untersuchungen zeigen, dass im Boden mehr Kohlens...

Ginkgo biloba ist eine gefährdete Pflanze, obwohl sie überall zu finden ist.

Gutachter: Liu Xiaolu, leitender Ingenieur, Urban...

So trinken Sie Glukose vor dem Laufen

Wenn in der Schule ein Sportfest stattfindet, tri...

Für welchen Menschen eignet sich Yoga?

Aufgrund der zunehmenden Luftverschmutzung in der...

Welche Ballsportarten gibt es?

Welche Sportarten sind Ballsportarten? Viele Mens...

Betreiber schalten 2G/3G ab: Wer bezahlt den Telefonaustausch für alle?

Bereits vor zwei Jahren hatten Betreiber unter Füh...